Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 2 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
International Airlines Group profitiert von angehobener Kurszielprognose durch RBC
Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für International Airlines Group nach Vorlage der Halbjahreszahlen von 440 auf 500 Pence erhöht und die Einstufung auf 'Outperform' bestätigt. Analyst Ruairi Cullinane hebt die operativen Gewinnschätzungen bis 2027 an und sieht die Prognosen für 2025 am oberen Ende des Konsenses. Positive Faktoren sind Kapazitätsausbau, günstige Treibstoffpreise, Restrukturierungsmaßnahmen und weitere Aktienrückkäufe.» Mehr auf de.investing.com
IAG senkt Flugangebot wegen Triebwerksproblemen und Streiks
Die International Airlines Group (IAG) reduziert ihr geplantes Flugangebot für 2025 aufgrund von Triebwerksproblemen bei British Airways und Fluglotsenstreiks. Das Wachstum des Angebots wird von 3 Prozent auf etwa 2,5 Prozent gesenkt, obwohl die Nachfrage nach Flugtickets weiterhin hoch ist. Im zweiten Quartal stiegen Umsatz und Gewinn deutlich, während die Auslastung der Flugzeuge leicht zurückging.» Mehr auf de.investing.com
International Airlines Group warnt vor möglicher Verdopplung der Passagiergebühren durch Heathrow-Ausbau bei starkem Gewinnwachstum
International Airlines Group (IAG), Eigentümerin von British Airways, warnte, dass der geplante Ausbau von Heathrow im Wert von 50 Milliarden Pfund, einschließlich einer dritten Start- und Landebahn, die Passagiergebühren verdoppeln könnte, falls das aktuelle Regulierungsmodell unverändert bleibt. IAG meldete für das erste Halbjahr 2025 einen Anstieg des operativen Gewinns um 43 % auf 1,9 Milliarden Euro, hauptsächlich getrieben durch British Airways, trotz betrieblicher Störungen und Bedenken hinsichtlich Problemen bei der Flugsicherung in Europa. Das Unternehmen betonte die Notwendigkeit wettbewerbsfähiger Infrastrukturkosten und wies auf anhaltende Herausforderungen bei der Flugsicherung hin, insbesondere in Frankreich.» Mehr auf theguardian.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenFundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 14,61 Mio€ |
Anzahl Aktien | 392,04k |
52 Wochen-Hoch/Tief | 37,62€ - 29,19€ |
Dividendenrendite | 2,00% |
Dividenden TTM | 0,09€ |
Beta | 1,06 |
KGV (PE Ratio) | - |
KGWV (PEG Ratio) | - |
KBV (PB Ratio) | - |
KUV (PS Ratio) | - |
Unternehmensprofil
International Consolidated Airlines Group, S.A., bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Passagier- und Frachtbeförderungsdienste im Vereinigten Königreich, Spanien, Irland, den Vereinigten Staaten und dem Rest der Welt an. Das Unternehmen ist unter den Marken British Airways, Iberia, Vueling, Aer Lingus und LEVEL tätig. Es betreibt eine Flotte von 531 Flugzeugen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2009 gegründet und hat seinen Sitz in Madrid, Spanien.
Name | International Consolidated Airlines |
Website | |
Industrie | Fluggesellschaften: Passagiertransport |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 0 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | INR.DE |
London Stock Exchange | IAG.L |
Düsseldorf | INR.DU |
Frankfurt | INR.F |
London | IAG.L |
Madrid | IAG.MC |
München | INR.MU |
SIX | IAG1.SW |
Wien | IAG.VI |
Milan | 1IAG.MI |
Bme | IAG.MC |
Pnk | BABWF |
Etf | MOTG |
NASDAQ | CZAR |
Hkse | 1051.HK |
Ksc | 181710.KS |
Ses | BTP.SI |
Australian Securities Exchange Ltd | MRZ.AX |
AMEX | TFLR |
Assets entdecken
Shareholder von International Consolidated Airlines investieren auch in folgende Assets