Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 12 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Intesa Sanpaolo und europäische Märkte stabilisiert, Banken bleiben schwach
Europas Börsen stabilisierten sich nach dem schwachen Vortag mit moderaten Gewinnen, belastet von Zollthemen und politischer Unsicherheit in Frankreich sowie Sorgen um den Bankensektor. Bankenaktien gerieten unter Druck, nachdem Berichte über eine geplante Übergewinnsteuer in Italien auftauchten; Luxuswerte wie LVMH und Hermès zeigten dagegen Stärke. Givaudan kündigte seine Strategie bis 2030 an und CEO Gilles Andrier trat zurück; Christian Stammkoetter (Danone) wird als externer Nachfolger genannt.» Mehr auf de.investing.com
Intesa Sanpaolo unter Druck, Europas Börsen stabilisieren sich vor Nvidia-Quartal
Europas Börsen erholten sich moderat, bleiben aber von Unsicherheiten wie der Zollthematik, politischer Lage in Frankreich und erwarteten Nvidia-Quartalszahlen belastet. Bankenaktien standen schwach, wobei Intesa Sanpaolo nennenswert nachgab; Luxuswerte wie LVMH und Hermès legten hingegen zu. Givaudan kündigte seine Strategie bis 2030 an und CEO Gilles Andrier trat zurück, Christian Stammkoetter von Danone soll übernehmen.» Mehr auf finanzen.net
Intesa Sanpaolo erzielt Rekord-Halbjahresgewinn und hebt Prognose für 2025 an
Intesa Sanpaolo meldet für das erste Halbjahr 2025 einen Rekordüberschuss von 5,2 Milliarden Euro und hebt die Nettogewinnprognose für das Gesamtjahr auf über 9 Milliarden Euro an. Die Bank verzeichnet starkes Umsatzwachstum, hohe Kosteneffizienz und investiert weiterhin massiv in digitale Transformation. CEO Carlo Messina betont die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells und die führende Rolle im Bereich Social Impact.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 9,77 Mrd | 42,35% |
Bruttoeinkommen | 7,19 Mrd | 12,44% |
Nettoeinkommen | 2,60 Mrd | 5,52% |
EBITDA | 4,20 Mrd | 21,53% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 95,46 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 17,78 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 5,68€ - 3,47€ |
Dividendenrendite | 6,41% |
Dividenden TTM | 0,34€ |
Beta | 1,15 |
KGV (PE Ratio) | 10,39 |
KGWV (PEG Ratio) | 5,19 |
KBV (PB Ratio) | 1,42 |
KUV (PS Ratio) | 2,58 |
Unternehmensprofil
Intesa Sanpaolo S.p.A. bietet verschiedene Finanzprodukte und -dienstleistungen hauptsächlich in Italien an. Es arbeitet durch sechs Segmente Banca dei Territori, IMI Corporate & Investment Banking, Internationale Tochterbanken, Asset Management, Private Banking und Versicherungen. Das Unternehmen bietet Kredit- und Einlagenprodukte, Unternehmens-, Investmentbanking- und Staatsfinanzierungsdienstleistungen, Industriekredite, Factoring und Leasing, Vermögensverwaltungslösungen, Lebens- und Nichtlebensversicherungen sowie Allfinanz-, Pensionsfonds- und Treuhanddienstleistungen. Darüber hinaus bietet sie Verbraucherkredite und E-Geld, Vermögensverwaltung und Private-Banking-Dienstleistungen an. Das Unternehmen betreut Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Unternehmen und Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung, Privatkunden und vermögende Privatpersonen, institutionelle Kunden und andere Kunden. Der Hauptsitz von Intesa Sanpaolo S.p.A. befindet sich in Turin, Italien.
Name | Intesa Sanpaolo |
CEO | Carlo Messina |
Sitz | Turin, to Italien |
Website | |
Industrie | Banken |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 91.825 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | IES.DE |
Mil | ISP.MI |
Pnk | IITSF |
Frankfurt | IES.F |
Düsseldorf | IES.DU |
Hamburg | IES.HM |
Milan | ISP.MI |
London | 0HBC.L |
SIX | IES.SW |
München | IES.MU |
Wien | ISP.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Intesa Sanpaolo investieren auch in folgende Assets