Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +21,12(+6,77%). Der Median liegt bei +21,68(+9,61%).

Kaufen
  9
Halten
  19
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie6 / 15
HGI-Strategie10 / 18
Levermann-Strategie4 / 13
Powered byaktien.guide

  • Invesco Global Equity Income Trust vereinbart Fusion mit Franklin Global Trust

    Der Invesco Global Equity Income Trust (IGET) hat sich mit dem Franklin Global Trust (FRGT) auf eine Fusion geeinigt, die einen zusammengelegten Trust mit bis zu 445 Mio. £ Nettovermögen schaffen soll. Der Vollzug wird für Februar 2026 erwartet und steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre und behördlicher Genehmigungen. FRGT-Aktionäre können zwischen neuen IGET-Aktien und einer Barabfindung wählen, die Verwaltung bleibt bei Stephen Anness und Joe Dowling und die IGET-Anlagestrategie sowie Dividendenpolitik bleiben erhalten. Invesco trägt einen Beitrag zu den Fusionskosten in Höhe einer zwölfmonatigen Verwaltungsgebühr; der Zusammenschluss soll durch Skaleneffekte zu niedrigeren laufenden Kosten führen und Christopher Metcalfe in den IGET-Verwaltungsrat bringen.» Mehr auf de.investing.com


  • Invesco erhöht AUM auf 2,17 Billionen US-Dollar nach kräftigen Zuflüssen

    Invesco meldet per Ende Oktober ein verwaltetes Vermögen von 2,17 Billionen US-Dollar, ein Anstieg von 2,0 % zum Vormonat, getragen von langfristigen Nettozuflüssen von 8,0 Mrd. USD, Nicht-Gebührenzuflüssen von 6,6 Mrd. USD und Geldmarktzuflüssen von 11,1 Mrd. USD. Positive Marktentwicklungen erhöhten das AUM um 38 Mrd. USD, Wechselkurseffekte reduzierten es um 6,2 Mrd. USD, und der Verkauf der Mehrheitsbeteiligung in Indien verringerte das AUM um 15,6 Mrd. USD. Vermögen in ETFs und Indexstrategien stieg auf 621,4 Mrd. USD, das QQQ-Vermögen auf 410,8 Mrd. USD. Zudem übertraf Invesco im dritten Quartal 2025 die Erwartungen mit einem bereinigten Ergebnis je Aktie von 0,61 USD und einem Umsatz von 1,64 Mrd. USD; die Dividendenrendite liegt bei 3,55 %.» Mehr auf de.investing.com


  • Invesco ändert ETF-Benchmark-Bezeichnungen wegen EU-Klimaregeln

    Invesco Markets II plc wird die Benchmark-Namen von zehn ETFs anpassen und um die Zusätze „Climate Transition Benchmark (CTB)“ oder „Paris Aligned Benchmark (PAB)“ ergänzen, um die Verordnung (EU) 2025/914 zu erfüllen. Die Umstellungen beginnen am 7. November 2025 (erst betroffen: S&P 500 CTB Net Zero Pathway ESG UCITS ETF) und erfolgen gestaffelt am 1. und 3. Dezember für Unternehmensanleihen- und MSCI-basierte Aktienfonds. Die Änderungen sind rein administrativ, treten nach Genehmigung durch die Central Bank of Ireland in Kraft, die Fondsprospekte werden angepasst und Anteilseigner können ihre Anteile gemäß den Prospektbedingungen zurückgeben.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Invesco bereits +0,55 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im September gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Invesco einen Umsatz von +2,54 Mrd und ein Nettoeinkommen von +252,83 Mio
(EUR)Sep. 2025
YOY
Umsatz+2,54 Mrd86,63%
Bruttoeinkommen+1,37 Mrd291,54%
Nettoeinkommen+252,83 Mio146,55%
EBITDA+225,90 Mio24,23%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+8,85 Mrd
Anzahl Aktien
445,15 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+21,46 - +10,06
Dividendenrendite
+3,78%
Dividenden TTM
+0,75
Nächste Dividende
+0,18
Beta
1,64
KGV (PE Ratio)
+10,38
KGWV (PEG Ratio)
+0,24
KBV (PB Ratio)
+0,74
KUV (PS Ratio)
+1,34

Unternehmensprofil

Invesco Ltd. ist ein staatlicher Vermögensverwalter. Das Unternehmen erbringt seine Dienstleistungen für Privatkunden, institutionelle Kunden, vermögende Kunden, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen, Gewerkschaften, gemeinnützige Organisationen, Stiftungen, Pensionsfonds, Finanzinstitute und Staatsfonds. Sie verwaltet separate, kundenorientierte Aktien- und Rentenportfolios. Außerdem legt das Unternehmen für seine Kunden Aktien-, Renten-, Rohstoff-, Multi-Asset- und ausgewogene Investmentfonds auf. Sie legt Aktien-, Renten-, Multi-Asset- und ausgewogene börsengehandelte Fonds auf. Das Unternehmen legt auch private Fonds auf und verwaltet sie. Sie investiert weltweit in die öffentlichen Aktien- und Rentenmärkte. Das Unternehmen investiert auch in alternative Märkte, wie Rohstoffe und Währungen. Der Aktienanteil des Portfolios wird in Wachstums- und Substanzwerte von Unternehmen mit großer, mittlerer und kleiner Marktkapitalisierung investiert. Der festverzinsliche Teil des Portfolios besteht aus Wandelanleihen, Staatsanleihen, Kommunalobligationen, Schatzanweisungen und Barmitteln. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in kurz- und mittelfristige Anleihen, Investment-Grade- und High-Yield-Anleihen, steuerpflichtige und steuerfreie Anleihen, vorrangig besicherte Darlehen und strukturierte Wertpapiere wie Asset-Backed Securities, Mortgage-Backed Securities und Commercial Mortgage-Backed Securities. Das Unternehmen wendet Absolute-Return-, Global-Macro- und Long/Short-Strategien an. Bei seinen Investitionen setzt es quantitative Analysen ein. Das Unternehmen war früher bekannt als Invesco Plc, AMVESCAP plc, Amvesco plc, Invesco PLC, Invesco MIM und H. Lotery & Co. Ltd. Invesco Ltd. wurde im Dezember 1935 gegründet und hat seinen Sitz in Atlanta, Georgia, sowie ein weiteres Büro in Hamilton, Bermuda.

Name
Invesco
CEO
Andrew Ryan Schlossberg
SitzAtlanta, ga
Bermuda
Website
Sektor
Finanzunternehmen
Industrie
Finanzdienstleistungen
Börsengang
25.08.1995
Mitarbeiter8.495

Ticker Symbole

BörseSymbol
NYSE
IVZ
London Stock Exchange
0UAN.L
Frankfurt
3IW.F
Düsseldorf
3IW.DU
London
0UAN.L
SIX
3IW.SW
München
3IW.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr