Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 81,44€(+39,98%). Der Median liegt bei 81,44€(+39,98%).
Kaufen | 4 |
Halten | 3 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News
Unlocking IPG (IPGP) International Revenues: Trends, Surprises, and Prospects
Explore IPG's (IPGP) international revenue trends and how these numbers impact Wall Street's forecasts and what's ahead for the stock.» Mehr auf zacks.com
2 Cash-Rich Stocks Down Between 66% and 75% to Buy for a Turnaround
Some investors worry about an expensive market near all-time highs. But not every stock is near its all-time high today, nor is every stock expensive.» Mehr auf fool.com
IPG Photonics Q4 Earnings Miss Estimates, Revenues Decline Y/Y (Revised)
IPGP struggles with declining material processing and medical sales, but growth in advanced applications sparks optimism.» Mehr auf zacks.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Dez. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 225,20 Mio | 16,71% |
Bruttoeinkommen | 86,82 Mio | 16,34% |
Nettoeinkommen | 7,51 Mio | 79,96% |
EBITDA | 27,55 Mio | 34,12% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 2,49 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 42,55 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 85,33€ - 52,48€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,05 |
KGV (PE Ratio) | −14,84 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,73 |
KBV (PB Ratio) | 1,33 |
KUV (PS Ratio) | 2,75 |
Unternehmensprofil
IPG Photonics Corporation entwickelt, fertigt und vertreibt verschiedene Hochleistungs-Faserlaser, Faserverstärker und Diodenlaser, die weltweit in unterschiedlichen Anwendungen, vor allem in der Materialbearbeitung, eingesetzt werden. Zu den Laserprodukten des Unternehmens gehören hybride Faser-Festkörperlaser mit grünen und ultravioletten Wellenlängen, Faser-Pigtailed-Packaged-Dioden und fasergekoppelte Direktdioden-Lasersysteme, gepulste Hochenergielaser, Multiwellenlängen- und abstimmbare Laser sowie Einzelpolarisations- und Einzelfrequenzlaser sowie Hochleistungs-Glasfaserkabel, Faserkoppler, Strahlschalter, Kühler, Scanner und anderes Zubehör. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Erbium-dotierte Faser- und Raman-Verstärker und integrierte Kommunikationssysteme, die in Breitbandnetzen eingesetzt werden, sowie Ytterbium- und Thulium-Spezialfaserverstärker und Breitband-Lichtquellen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen integrierte Lasersysteme, 2D-Kompaktschneidesysteme für flache Bleche und Mehrachsensysteme, Schweißnahtstepper und -picker, ein Faserlaser-Schweißwerkzeug, hochpräzise Lasersysteme, spezialisierte Faserlasersysteme sowie optische Transceiver- und Transpondermodule für die Verbindung elektronischer Geräte, einschließlich Ethernet-Switches, IP-Router und optische DWDM/SONET/SDH-Transportmodule in der Telekommunikation, bei Kabelnetzbetreibern und in Netzwerken für Rechenzentren. Die Laser und Verstärker des Unternehmens werden auch in der Materialbearbeitung, in der Kommunikation, in der Medizin und in modernen Anwendungen eingesetzt. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte an Erstausrüster, Systemintegratoren und Endverbraucher über den Direktvertrieb sowie über Vereinbarungen mit unabhängigen Handelsvertretern und Distributoren. IPG Photonics Corporation wurde 1990 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Oxford, Massachusetts.
Name | IPG Photonics Co. |
CEO | Dr. Mark Milton Gitin Ph.D. |
Sitz | Oxford, ma USA |
Website | |
Industrie | Maschinen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 4.740 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | IPGP |
London Stock Exchange | 0J86.L |
Frankfurt | IPF.F |
Düsseldorf | IPF.DU |
London | 0J86.L |
München | IPF.MU |
Assets entdecken
Shareholder von IPG Photonics Co. investieren auch in folgende Assets