Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 82,61€(+32,18%). Der Median liegt bei 84,12€(+34,59%).
| Kaufen | 11 |
| Halten | 7 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Mercury Systems übertrifft Q1-2026-Prognosen deutlich mit starkem Umsatzwachstum
Mercury Systems meldet für Q1 2026 ein EPS von 0,26 US-Dollar versus erwarteten 0,09 US-Dollar und einen Umsatz von 225,2 Mio. US-Dollar gegenüber prognostizierten 206,03 Mio. US-Dollar. Der Auftragsbestand liegt bei 1,4 Mrd. US-Dollar, Book-to-Bill bei 1,11; bereinigtes EBITDA stieg deutlich und die Bruttomarge verbesserte sich auf 28 %. Das Management erwartet mittelfristig niedrige einstellige Umsatzwachstumsraten, anvisiert höhere EBITDA-Margen langfristig und genehmigte ein Aktienrückkaufprogramm über 200 Mio. US-Dollar; die Aktie fiel im regulären Handel leicht.» Mehr auf de.investing.com
Mercury Systems erhält mehrjährigen Entwicklungsauftrag für missionsübergreifendes Subsystem
Mercury Systems hat einen mehrjährigen Entwicklungsvertrag auf Kosten-Plus-Festpreis-Basis zur Entwicklung eines missions- und domänenübergreifenden Subsystems für einen führenden US-Verteidigungshauptauftragnehmer gewonnen. Das im September vergebene Programm nutzt offene Standards der Mercury Processing Platform und umfasst Mikroelektronik-Gehäusetechnik, Mixed-Signal-Wandlung, Wärmemanagement und Gehäuseintegration. Das Unternehmen betont die Fähigkeit zur schnellen Entwicklung und Serienfertigung und meldet parallel weitere Aufträge, Partnerschaften sowie positive Analystenbewertungen.» Mehr auf de.investing.com
Mercury Systems zieht an wegen Optimismus hinsichtlich Verteidigungsausgaben und starkem Auftragsmomentum
Conestoga Capital hob Mercury Systems hervor und verwies auf ein verbessertes Anlegervertrauen, das durch Erwartungen höherer Verteidigungsausgaben, starkes Auftragsmomentum und nachlassende Lieferkettenprobleme entstanden ist, die Lieferungen und Margen gestärkt haben. Die Aktien von Mercury legten deutlich zu und stiegen in den letzten 52 Wochen um 127,25 % sowie im vergangenen Monat um 1,37 %. Das Unternehmen meldete für das Fiskalquartal Q4 2025 einen Umsatz von 273 Mio. $, ein Anstieg von 9,9 % im Jahresvergleich, und die Hedgefonds-Beteiligungen erhöhten sich im Vergleich zum Vorquartal von 23 auf 28 Portfolios.» Mehr auf finance.yahoo.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 192,44 Mio | 5,13% |
| Bruttoeinkommen | 53,75 Mio | 15,90% |
| Nettoeinkommen | −10,69 Mio | 31,85% |
| EBITDA | 15,09 Mio | 140,57% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,84 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 60,10 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 73,62€ - 32,16€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,83 |
KGV (PE Ratio) | −133,29 |
KGWV (PEG Ratio) | −9,63 |
KBV (PB Ratio) | 2,97 |
KUV (PS Ratio) | 4,77 |
Unternehmensprofil
Mercury Systems, Inc. ist ein Technologieunternehmen, das Komponenten, Produkte, Module und Subsysteme für die Luft- und Raumfahrt und die Verteidigungsindustrie in den Vereinigten Staaten, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum herstellt und vertreibt. Die Produkte und Lösungen des Unternehmens werden in etwa 300 Programmen von 25 Verteidigungsunternehmen und Kunden aus der kommerziellen Luftfahrt eingesetzt. Das Unternehmen bietet Komponenten an, darunter Leistungsverstärker und -begrenzer, Schalter, Oszillatoren, Filter, Entzerrer, digitale und analoge Wandler, Chips, monolithische integrierte Mikrowellenschaltungen und Speichergeräte; Module und Unterbaugruppen, wie eingebettete Verarbeitungsmodule und -platinen, Switch-Fabric-Platinen, digitale Empfängerplatinen, Multi-Chip-Module, integrierte Hochfrequenz- und Mikrowellen-Multifunktionsbaugruppen, Tuner und Transceiver sowie Grafik- und Videoverarbeitung und Ethernet- und Input-Output-Platinen; und integrierte Untersysteme. Das Unternehmen entwirft und entwickelt außerdem digitale Hochfrequenzspeichereinheiten für verschiedene moderne Anwendungen der elektronischen Kriegsführung, Radarumgebungssimulations- und -testsysteme für Verteidigungs- und Nachrichtendienstanwendungen sowie Signalaufklärungsnutzlasten und EO/IR-Technologien für kleine UAV-Plattformen sowie Onboard-UAV-Prozessorsysteme für Echtzeit-Weitbereichsbewegungsbilder. Darüber hinaus entwickelt, vermarktet und verkauft das Unternehmen Produkte zum Schutz elektronischer Systeme, die für die nationale Sicherheit entscheidend sind. Das Unternehmen war früher als Mercury Computer Systems, Inc. bekannt und änderte im November 2012 seinen Namen in Mercury Systems, Inc. um. Mercury Systems, Inc. wurde 1981 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Andover, Massachusetts.
| Name | Mercury Systems |
| CEO | William L. Ballhaus |
| Sitz | Andover, ma USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Bau- und Ingenieurwesen |
| Börsengang | 30.01.1998 |
| Mitarbeiter | 2.364 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | MRCY |
Frankfurt | MCY.F |
Düsseldorf | MCY.DU |
SIX | MCY.SW |
München | MCY.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Mercury Systems investieren auch in folgende Assets



