Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 2 |
| Halten | 7 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
S&P stuft Nissan-Rating auf BB- mit negativem Ausblick herab
S&P Global Ratings hat das Kreditrating von Nissan auf "BB-" mit negativem Ausblick gesenkt und erwartet nur eine langsame Erholung der Profitabilität. Die Agentur prognostiziert für die Automobilsparte bis Geschäftsjahr 2027 eine EBITDA-Marge von rund 3 %, sieht für 2026 allerdings nur etwa 1 % und für 2025 einen negativen Wert. Belastend wirken Zollkosten, verschärfter Wettbewerb, Inflationsdruck sowie Investitionen zur Wettbewerbssteigerung, wodurch Nissan für die nächsten ein bis zwei Jahre negativen freien operativen Cashflow erwartet. Die Netto-Cash-Position sank bis September 2025 auf rund 1 Billion ¥; eine weitere Herabstufung ist möglich, falls Profitabilität und Cashflow deutlich vom Basisszenario abweichen.» Mehr auf de.investing.com
Nissan prüft Kooperation mit Honda zur Fahrzeug- und Antriebsstrangentwicklung in den USA
Nissan lotet laut CEO Ivan Espinosa eine mögliche Zusammenarbeit mit Honda für die gemeinsame Entwicklung von Fahrzeugen und Antriebssträngen in den USA aus. Die Gespräche befinden sich offenbar im Explorationsstadium; konkrete Vereinbarungen oder Details wurden nicht genannt.» Mehr auf de.investing.com
Nissan verzeichnet operativen Verlust von 27,7 Mrd. Yen und beschleunigt Restrukturierung
Nissan meldet im ersten Halbjahr einen operativen Verlust von 27,7 Mrd. Yen nach einem Vorjahresgewinn und verzeichnet rückläufige Einzelhandelsabsätze, vor allem in China und Japan. Wechselkurseffekte, Zölle und Inflation belasteten das Ergebnis, während Kostensenkungen und Einmaleffekte teilweise entlasteten. Das Unternehmen beschleunigt den Re:Nissan-Restrukturierungsplan mit dem Ziel, bis Geschäftsjahr 2026 wieder operativ profitabel zu sein, und plant Einsparungen von 500 Mrd. Yen sowie die Schließung mehrerer Werke. Für das Geschäftsjahr 2025 revidiert Nissan die Prognose nach unten und erwartet deutlich geringere Umsätze und einen größeren operativen Verlust.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 15,97 Mrd | 8,00% |
| Bruttoeinkommen | 1,39 Mrd | 39,96% |
| Nettoeinkommen | −682,93 Mio | 513,03% |
| EBITDA | −99,35 Mio | 106,63% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 7,05 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 3,50 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 3,06€ - 1,65€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,53 |
KGV (PE Ratio) | −1,56 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,07 |
KBV (PB Ratio) | 0,27 |
KUV (PS Ratio) | 0,10 |
Unternehmensprofil
Nissan Motor Co., Ltd. produziert und verkauft weltweit Fahrzeuge und Automobilteile. Das Unternehmen vertreibt Fahrzeuge unter den Marken Nissan, Infiniti, Datsun, Heritage und Motorsports. Das Unternehmen bietet Fahrzeuge und Fahrzeugteile, Motoren, Schaltgetriebe und Übersetzungs-/Getriebeeinheiten, Fahrzeugteile, Achsen, speziell ausgestattete Fahrzeuge und Motorsportmotoren an. Es bietet auch Finanzdienstleistungen, Autokredite und Autoleasing, Kartengeschäft, Versicherungsvermittlung und Lagerfinanzierung an und ist in den Bereichen Außen- und Innendesign für Automobile sowie im Bereich der Analyse und Prüfung von Rohstoffen tätig. Darüber hinaus ist das Unternehmen in den Bereichen Reise, Umwelt und Technik, Produktionstechnologiezentrum und Facility Services, Boden- und Fahrzeugmanagement, Informations- und Logistikgeschäft, Design, Fahrzeugzeichnungen und -experimente, sonstiges Ingenieurwesen, elektronische Geräte und elektronische Ausrüstung, Export und Import von Autoteilen und -materialien sowie Immobiliengeschäft tätig. Darüber hinaus ist das Unternehmen an der Förderung des Motorsports beteiligt, einschließlich der Planung von Rennen und Motorsportveranstaltungen und der Umgestaltung von Fahrzeugen, dem Verkauf von Autoteilen und Zubehör für den Motorsport sowie an Demonstrationstests und Vermarktungsstudien für die Zweitverwendung von Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz in Fahrzeugen. Darüber hinaus importiert und verkauft das Unternehmen Renault-Fahrzeuge und -Teile und verwaltet und plant professionelle Fußballmannschaften und Fußballschulen. Das Unternehmen wurde 1933 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Yokohama, Japan.
| Name | Nissan Motor |
| CEO | Ivan Espinosa |
| Sitz | Yokohama, Japan |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Kraftfahrzeuge |
| Börsengang | 04.01.2000 |
| Mitarbeiter | 133.580 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | NSANF |
Japan Exchange Group | 7201.T |
Frankfurt | NISA.F |
Düsseldorf | NISA.DU |
Hamburg | NISA.HM |
München | NISA.MU |
Wien | NISA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Nissan Motor investieren auch in folgende Assets


