Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 7,14€(+27,50%). Der Median liegt bei 7,24€(+29,29%).
Kaufen | 10 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Payoneer stellt strategische Neuausrichtung und robustes Wachstum auf Goldman Sachs-Konferenz vor
Payoneer kündigte auf der Goldman Sachs Communicopia + Technology Conference eine Fokussierung auf hochwertige Kunden und Branchen an und meldete ein jährliches Umsatzwachstum (CAGR) von 16 % seit dem 1. März 2023. Umsatz pro Kunde stieg um 50 %, das B2B-Geschäft wuchs im ersten Halbjahr 2025 um 37 % und trug 30 % zum Kernumsatz bei. Das Kerngeschäft erzielte ein EBITDA von 14 Mio. USD in 2024 und 16 Mio. USD in H1 2025 bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 25 %. Payoneer verfügt über 500 Mio. USD Cash ohne Verschuldung, genehmigte 300 Mio. USD für Aktienrückkäufe und betont Partnerschaften mit Stripe und Citibank sowie die Expansion nach China.» Mehr auf de.investing.com
Payoneer-Aktie steigt trotz verfehlter Gewinnprognose dank starkem Umsatzwachstum
Payoneer hat im zweiten Quartal 2025 die Gewinnerwartungen verfehlt, den Umsatz jedoch übertroffen und ein Wachstum von 9 % auf 261 Millionen US-Dollar erzielt. Trotz eines niedrigeren Nettogewinns und verfehltem EPS stieg die Aktie im vorbörslichen Handel um 15,85 %, da Anleger die strategischen Initiativen und das Umsatzwachstum positiv bewerten. Das Unternehmen setzt auf globale Expansion, Innovationen wie Stablecoin-Funktionalität und erwartet für das Gesamtjahr weiteres Umsatzwachstum.» Mehr auf de.investing.com
Worldline-Aktie stürzt nach Vorwürfen zu Geldwäsche und fragwürdigen Geschäftspraktiken ab
Die Aktien von Worldline brachen nach Enthüllungen über mutmaßliche Verstöße gegen Geldwäschevorschriften und dubiose Geschäftspraktiken um über 40 Prozent ein. Im Fokus steht die Tochter Payone, der vorgeworfen wird, trotz Warnungen weiterhin mit Hochrisikokunden zusammengearbeitet zu haben. CEO Pierre-Antoine Vacheron wies die Vorwürfe zurück, doch der Reputationsschaden und die Parallelen zum Wirecard-Skandal verunsichern Investoren.» Mehr auf deraktionaer.de
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 221,11 Mio | 0,90% |
Bruttoeinkommen | 186,69 Mio | 4,26% |
Nettoeinkommen | 16,53 Mio | 45,28% |
EBITDA | 38,71 Mio | 27,12% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 2,02 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 360,32 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 9,62€ - 4,87€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,98 |
KGV (PE Ratio) | 24,27 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,94 |
KBV (PB Ratio) | 3,14 |
KUV (PS Ratio) | 2,33 |
Unternehmensprofil
Payoneer Global Inc. betreibt eine Zahlungs- und Handelsplattform, die Marktplätze, Plattformen und Online-Händler weltweit unterstützt. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter grenzüberschreitende Zahlungen, B2B-Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Konten in mehreren Währungen, physische und virtuelle Mastercard-Karten, Betriebskapital, Händler-, Steuer-, Compliance- und Risikodienstleistungen und andere. Die Plattform des Unternehmens bietet Sicherheit, Stabilität und Redundanz auf Bankniveau in Kombination mit modernen digitalen Funktionen, die die Welt auf einer einzigen Plattform miteinander verbinden. Die grenzüberschreitenden Zahlungslösungen des Unternehmens unterstützen ein Ökosystem von Marktplätzen und Marktplatzverkäufern, die ihre Verkäufer in rund 190 Ländern und Territorien durch die Anbindung an die Payoneer-APIs bezahlen können, und ermöglichen Verkäufern die Bezahlung. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und hat seinen Sitz in New York, New York.
Name | PAYONEER GLOBAL DL-,01 |
CEO | John R. Caplan |
Sitz | New York City, ny USA |
Website | |
Industrie | Kommerzielle Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 2.407 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | PAYO |
Assets entdecken
Shareholder von PAYONEER GLOBAL DL-,01 investieren auch in folgende Assets