Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Porr: Aktien fallen nach durchwachsenen Quartalszahlen; SBO und Strabag unter Druck
Der Wiener ATX schloss kaum verändert, Anleger warten auf das Fed-Treffen in Jackson Hole. Porr-Aktien gaben nach durchwachsenen Zweitquartalszahlen deutlich nach, auch SBO verlor nach Zahlen stark wegen schwacher Investitionstätigkeit. Strabag sank, obwohl das Konsortium mit Equitix den Auftrag zur Modernisierung einer 110 km langen Wasserleitung in Nordwestengland erhielt; Mayr-Melnhof verzeichnete leichte Verluste trotz stabilem Umsatz und starkem Halbjahresergebnis.» Mehr auf de.investing.com
Porr steigert Halbjahresergebnis und EBITDA trotz erst schwachem Quartal
Porr erhöhte im ersten Halbjahr das Periodenergebnis um knapp 7% auf 29,38 Mio. Euro und das Ergebnis je Aktie auf 0,53 Euro; Produktionsleistung, EBITDA und EBIT legten ebenfalls zu. Die EBIT-Marge kletterte leicht auf 1,6% und der Personalbestand sank nach dem Rückzug aus Norwegen und Katar auf 20.651 Mitarbeiter. Zudem sicherte sich Porr einen Millionenauftrag aus Rumänien.» Mehr auf kurier.at
ATX schließt unverändert nach ruhigem Handel; Porr-Auftrag und Analysten-Updates prägen heimische Titel
Der Wiener Leitindex ATX schloss nahezu unverändert bei 4.721,03 Punkten, nachdem der Handel mangels wichtiger Konjunkturdaten ruhig verlief. Porr meldete einen 532-Millionen-Euro-Auftrag für zwei Bahnstrecken in Südostpolen, Analysten der Erste Group senkten die Empfehlung für Bawag auf "Hold" und hoben das Kursziel an, während Warburg das Kursziel für Rosenbauer anhob; Raiffeisen Bank International und Erste Group-Aktien legten zu, Voestalpine und Verbund gaben nach. Anleger blicken auf bevorstehende US-Inflationsdaten und das geplante Treffen von Wladimir Putin und Donald Trump in Alaska zur Ukraine-Krise.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,26 Mrd | 0,85% |
Bruttoeinkommen | 454,05 Mio | 649,87% |
Nettoeinkommen | 4,17 Mio | 297,52% |
EBITDA | 71,58 Mio | 47,83% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,16 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 39,28 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 32,30€ - 13,08€ |
Dividendenrendite | 3,05% |
Dividenden TTM | 0,90€ |
Beta | 0,92 |
KGV (PE Ratio) | 9,81 |
KGWV (PEG Ratio) | −22,75 |
KBV (PB Ratio) | 1,22 |
KUV (PS Ratio) | 0,19 |
Unternehmensprofil
Die PORR AG ist als Bauunternehmen in Österreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik, Deutschland, Polen, Katar, Italien, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Großbritannien, der Schweiz, der Slowakei, Norwegen, Kroatien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und international tätig. Das Unternehmen bietet Hochbaudienstleistungen für Wohnungen, Büros, Hotels, Gesundheitseinrichtungen, Revitalisierung, Industrieanlagen/Sonderbauten, Bildungseinrichtungen, Einkaufszentren und Bühnen. Darüber hinaus erbringt das Unternehmen Tief- und Infrastrukturbaudienstleistungen in den Bereichen Eisenbahnbau, Tiefbau, Brückenbau, Felsbau, Kraftwerksbau, Grundbau, Straßen- und Tunnelbau, Wasserbau und Rohrleitungsbau. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Umwelttechnik tätig, die Abbruch, Rückbau und Urban Mining, Abfallmanagement, Sanierung, Asbest- und Schadstoffsanierung, Deponiebetrieb, Erdbau, Kies und Umweltlabor umfasst. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Planungs- und Ingenieurleistungen in den Bereichen Building Information Modeling, Angebotsmanagement, Architektur, Bauphysik, Bauüberwachung und -vorbereitung, Brandschutz, Generalplanung, LEAN-Management, Nachhaltigkeit, Technische Gebäudeausrüstung und Hochbau. Darüber hinaus werden Abdichtungen, Asphaltherstellung, Betonbodenbau, Facility Management, Fassadenbau, Fahrbahnbau, Flughafenbau, Infrastrukturprojekte, Gesundheitswesen, Bergbau, Hochhäuser und Immobilienmanagement angeboten. Das Unternehmen wurde 1869 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wien, Österreich.
Name | PORR |
CEO | Engineer Karl-Heinz Strauss FRICS, |
Sitz | Vienna, Österreich |
Website | |
Industrie | Baumaterialien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 19.542 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | ABS2.DE |
Vie | POS.VI |
Frankfurt | ABS2.F |
Düsseldorf | ABS2.DU |
London | 0J04.L |
SIX | ABS2.SW |
München | ABS2.MU |
Wien | POS.VI |
Assets entdecken
Shareholder von PORR investieren auch in folgende Assets