Raiffeisen Bank International Logo
AT0000606306

Raiffeisen Bank International

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  0
Halten
  1
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie6 / 15
HGI-Strategie4 / 18
Levermann-Strategie1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Raiffeisen Bank International findet keinen Käufer für Russland-Tochter

    Vorstandschef Johann Strobl bekräftigt, dass Raiffeisen sich aus Russland zurückziehen will, bisher aber kein Käufer gefunden wurde, der von Moskau, Brüssel und Washington akzeptiert wird. RBI hofft auf eine einstimmige EU-Ausnahme von Sanktionen, um auf in Wien eingefrorene Rasperia-Vermögenswerte zugreifen zu können und eine Gerichtsstrafe von 2,1 Milliarden Euro zu kompensieren. Scheitert die Sanktionsausnahme, prüft die Bank als Plan B rechtliche Schritte in Österreich, was länger dauern würde.» Mehr auf kurier.at


  • Raiffeisen Bank International steigt nach Wien-Plänen zur Entschädigung für Russland-Assets

    Die RBI-Aktie kletterte um rund 7,4 % auf 31,14 Euro, nachdem Medien berichteten, dass Österreich in der EU auf eine Regelung drängt, die die Bank für eine in Russland verhängte Strafe entschädigen soll. Demnach könnten Aktien des Baukonzerns Strabag, die einem sanktionierten Oligarchen zugerechnet werden, freigegeben und an RBI transferiert werden. Analysten sehen in der mögliche Freigabe russischer Vermögenswerte einen positiven Effekt auf die bislang als praktisch wertlos eingestuften Russland‑Aktiva der Bank.» Mehr auf de.investing.com


  • EU erwägt Freigabe von Deripaska-Vermögen zur Entschädigung von Raiffeisen Bank International

    Ein russisches Gericht verurteilte die russische Tochter von Raiffeisen Bank International zur Zahlung von zwei Milliarden Euro. EU-Vertreter erwägen laut Medienbericht, Sanktionen gegen Vermögenswerte von Oleg Deripaska aufzuheben und Strabag-Aktien im Wert von rund zwei Milliarden Euro zur Entschädigung an Raiffeisen zu übergeben. Der Vorschlag stößt auf Widerstand, könnte aber die Aktie stützen; die RBI-Aktie stieg im Frühhandel um etwa 6,6 Prozent.» Mehr auf n-tv.de

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Raiffeisen Bank International bereits +1,10 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im April gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Raiffeisen Bank International einen Umsatz von +2,31 Mrd und ein Nettoeinkommen von 557,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+2,31 Mrd41,61%
Bruttoeinkommen+2,31 Mrd41,61%
Nettoeinkommen557,00 Mio184,27%
EBITDA140,00 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+10,23 Mrd
Anzahl Aktien
328,23 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+31,18 - +16,02
Dividendenrendite
+3,60%
Dividenden TTM
+1,10
Beta
1,27
KGV (PE Ratio)
127,61
KGWV (PEG Ratio)
+1,14
KBV (PB Ratio)
+0,48
KUV (PS Ratio)
+0,86

Unternehmensprofil

Die Raiffeisen Bank International AG bietet gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften Dienstleistungen im Bereich Corporate, Retail und Investment Banking an. Das Unternehmen bietet grenzüberschreitende Konten und Cash-Management-Services wie Konto-, Reporting-, Zahlungs-, Clearing-, Abwicklungs- und Cash-Pooling-Services, Electronic Banking sowie SEPA- und grenzüberschreitende Zahlungsverkehrslösungen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Anlegerservices an, darunter Verwahrungs- und Fondsverwaltungsdienste sowie Ausführungsdienste, die elektronischen Verkaufshandel, direkten Marktzugang und Fondsmaklerdienste umfassen; Handels-, Betriebskapital-, Export-, nachhaltige und Immobilienfinanzierungsdienste sowie Waren- und strukturierte Handels-, Projekt- und Lieferkettenfinanzierungsprodukte und Karten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Bankgarantien, Bürgschaften und Akkreditive sowie Dokumentarinkassoprodukte, Hedging-, Factoring- und Leasingdienstleistungen sowie festverzinsliche, Geldmarkt- und Wertpapier-, Vermögensverwaltungs- und strukturierte Produkte für Unternehmen und institutionelle Kunden an. Darüber hinaus arrangiert es Konsortialkredite und strukturiert Asset Based Finance-Transaktionen und unterstützt Kunden bei Fusionen, Übernahmen, Verkäufen und Privatisierungen. Zum 31. Dezember 2020 verfügte das Unternehmen über ein Netzwerk von 1.857 Geschäftsstellen in Zentral-, Südost- und Osteuropa. Die Raiffeisen Bank International AG wurde 1886 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wien, Österreich.

Name
Raiffeisen Bank International
CEO
Johann Strobl
SitzVienna,
Österreich
Website
Industrie
Banken
Börsengang
Mitarbeiter42.948

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
RAW.DE
Vie
RBI.VI
Pnk
RAIFF
Frankfurt
RAW.F
Düsseldorf
RAW.DU
Hamburg
RAW.HM
London
0NXR.L
SIX
RBI.SW
München
RAW.MU
Wien
RBI.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr