Schaeffler Logo
DE000SHA0019

Schaeffler

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie9 / 15
HGI-Strategie9 / 18
Levermann-Strategie-3 / 13
Powered byaktien.guide

  • Schaeffler liefert Aktuatoren an Neura Robotics und integriert humanoide Roboter in Produktion

    Schaeffler und Neura Robotics schließen eine Partnerschaft zur Entwicklung und Lieferung von Schlüsselkomponenten für humanoide Roboter, darunter leichte Planetenradaktuatoren. Schaeffler will bis 2035 eine mittlere vierstellige Anzahl humanoider Roboter von Neura in der eigenen Produktion einsetzen und liefert zugleich Teile; die Roboter sollen Produktionsdaten für das KI-Training sammeln. Aus Industriekreisen wird ein möglicher Auftragswert von etwa 300 Millionen Euro genannt, dies ist jedoch nicht bestätigt.» Mehr auf heise.de


  • Schaeffler meldet Quartalsverlust je Aktie von 0,31 EUR, Umsatz steigt auf 5,83 Mrd. EUR

    Schaeffler gab für das Quartal zum 30.09.2025 einen Verlust je Aktie von 0,31 EUR bekannt (Vorjahr: -0,02 EUR). Der Umsatz kletterte auf 5,83 Milliarden EUR nach 3,96 Milliarden EUR im Vorjahresquartal.» Mehr auf finanzen.net


  • Schaeffler meldet höheren Quartalsverlust nach Wertminderung für Software

    Schaeffler verzeichnet im dritten Quartal einen Nettoverlust von 287 Millionen Euro, belastet vor allem durch Wertminderungen im Zusammenhang mit der Umstellung der SAP-Betriebssoftware auf eine Cloudlösung und Kosten für Stellenabbau in Europa. Der Umsatz fiel um 2 Prozent auf 5,83 Milliarden Euro, bereinigt stieg das Ebit um 28,1 Prozent auf 264 Millionen Euro und die operative Marge kletterte auf 4,5 Prozent. Management verkauft nach der Übernahme von Vitesco dessen Turbolader-Geschäft in China und kündigt eine Partnerschaft mit Nuera Robotics zur Lieferung von Roboterkomponenten und Einsatz humanoider Roboter in der Produktion an.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2023 hat Schaeffler +0,41 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im April 2023 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Schaeffler einen Umsatz von +5,92 Mrd und ein Nettoeinkommen von 40,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+5,92 Mrd41,30%
Bruttoeinkommen+1,14 Mrd29,32%
Nettoeinkommen40,00 Mio221,21%
EBITDA+533,00 Mio23,67%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+6,45 Mrd
Anzahl Aktien
944,88 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+7,15 - +3,15
DividendenNein
Beta
1,27
KGV (PE Ratio)
8,02
KGWV (PEG Ratio)
+0,99
KBV (PB Ratio)
+2,11
KUV (PS Ratio)
+0,30

Unternehmensprofil

Die Schaeffler AG entwickelt, fertigt und vertreibt mit ihren Tochtergesellschaften Komponenten und Systeme für industrielle Anwendungen in Europa, Amerika, China und Asien-Pazifik. Der Geschäftsbereich Automotive Technologies bietet mechanische, mechatronische und elektronische Komponenten und Systeme für die Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Pkw und Nutzfahrzeugen an, wie z. B. Elektromotoren, Achsgetriebe, Achsantriebe, Leistungselektronik, Hybridmodule, elektromechanische und hydraulische Aktuatoren und Thermomanagementmodule; Drehmomentwandler, Hybriddämpfer, Kupplungen, variable Ventiltriebsysteme, Ventilspielausgleichselemente, Ausgleichswellen, Nockenwellenversteller, Steuertriebe und Frontend-Nebenantriebe. Dieser Geschäftsbereich bietet Wälzlageranwendungen und -produkte wie Rad-, Kugel- und Nadellager sowie mechanische Komponenten und mechatronische Systeme für Lenkungen und andere Fahrwerksanwendungen, darunter Space Drive, ein Steer-by-Wire-System. Der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket bietet unter den Markennamen LuK, INA und FAG Komponenten und Reparaturlösungen für leichte Nutzfahrzeuge, Lkw und Busse sowie unter der Marke REPXPERT auch Serviceleistungen für Werkstätten an. Die Sparte Industrie entwickelt und fertigt rotierende und lineare Lagerlösungen, Komponenten und Systeme der Antriebstechnik sowie Servicelösungen, wie z.B. sensorbasierte Condition Monitoring Systeme. Der Geschäftsbereich beliefert Kunden in den Bereichen Windkraft, Rohstoffe, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr, Offroad, Zweiräder, Kraftübertragung und Industrieautomation. Das Unternehmen war früher als INA Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung bekannt und änderte im Oktober 2014 seinen Namen in Schaeffler AG. Das Unternehmen wurde 1946 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland. Die Schaeffler AG ist eine Tochtergesellschaft der IHO Verwaltungs GmbH.

Name
Schaeffler
CEO
Klaus Rosenfeld
SitzHerzogenaurach,
Deutschland
Website
Sektor
Nicht-Basiskonsumgüter
Industrie
Kraftfahrzeugkomponenten
Börsengang
09.10.2015
Mitarbeiter113.682

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
SHA0.DE
Frankfurt
SHA0.F
Düsseldorf
SHA0.DU
Hamburg
SHA0.HM
London
0RBK.L
München
SHA0.MU
SIX
SHA0.SW
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr