Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 3 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Softing korrigiert Jahresprognose und senkt Umsatz- und EBIT-Ziel
Softing senkt die Zielwerte für 2025: Der Vorstand erwartet nunmehr einen Umsatz von 85–90 Mio. EUR (zuvor 90–95 Mio.), ein operatives EBIT von -0,5 bis +0,5 Mio. EUR (zuvor 3–3,5 Mio.) und ein EBIT von -1,5 bis -0,5 Mio. EUR (zuvor 0,5–1 Mio.). Nach starken Zahlen im Juli blieben August und September unter den Erwartungen, weshalb die ursprünglichen Planzahlen nun als unsicher eingeschätzt werden.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 21,59 Mio | 6,46% |
Bruttoeinkommen | 3,60 Mio | 8,60% |
Nettoeinkommen | −604,00k | 57,07% |
EBITDA | 1,79 Mio | 36,63% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 30,37 Mio€ |
Anzahl Aktien | 9,93 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 4,42€ - 2,90€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,71 |
KGV (PE Ratio) | −13,25 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,46 |
KBV (PB Ratio) | 0,61 |
KUV (PS Ratio) | 0,33 |
Unternehmensprofil
Die Softing AG entwickelt weltweit Software-, Hardware- und Systemlösungen. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Industrial, Automotive und IT Networks. Das Unternehmen bietet industrielle Kommunikationslösungen und -produkte für die Fertigungs- und Prozessindustrie an. Dazu gehören Produkte und Dienstleistungen für integrierte Kommunikationsfunktionen in Automatisierungssystemen und -geräten wie PROFIBUS, PROFINET, EthernetIP, EtherCAT, Powerlink, Modbus, CAN, CANopen, DeviceNet, FOUNDATION Fieldbus und HART, Schnittstellenkarten, Integrationsmodule, Chiplösungen und Kommunikationssoftware für die Realisierung von Busanbindungen, Gateways für die Anbindung von Feldbussen sowie konzernweite Planungs- und Verwaltungssysteme. Das Unternehmen bietet Werkzeuge zur Konfiguration von Netzwerken, Toolkits zur Integration von Konfigurationsfunktionen, Werkzeuge und Geräte zur Signal- und Protokollanalyse von industriellen Kommunikationsnetzwerken sowie OPC-Server, OPC-Middleware und Entwicklungswerkzeuge an und entwickelt und importiert Getriebe- und andere Motoren für verschiedene Anwendungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Fahrzeugadapter und Datenbusschnittstellen mit Schnittstellen, verschiedene PC-Anbindungen, Programmierschnittstellen und kundenspezifische Anpassungen sowie Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen vor Ort und spezielle Lösungen für Entwicklung/Test, Produktion und Service. Angeboten werden Diagnoselösungen, kundenspezifische und proprietäre Analysetools, Software-Schnittstellen für die Testautomatisierung, Editier- und Laufzeitsysteme, kundenspezifische Prüfplätze sowie Lösungen für die Flash-Programmierung von Steuergeräten und Geräte zur Simulation von elektronischen Steuergeräten und Restbussystemen. Hinzu kommen kundenspezifische Soft- und Hardwareentwicklungen für Datenkommunikations-/Diagnose-/Testsysteme, Vor-Ort-Kundensupport, Messtechnik und Automatisierungssysteme sowie Prüf-, Qualifizierungs- und Zertifizierungsleistungen für Verkabelungen in IT-Systemen. Die Softing AG wurde 1979 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Haar, Deutschland.
Name | Softing |
CEO | Wolfgang Trier |
Sitz | Haar, Deutschland |
Website | |
Industrie | Gebrauchsgüter |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 429 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | SYT.DE |
Frankfurt | SYT.F |
Düsseldorf | SYT.DU |
Hamburg | SYT.HM |
London | 0G73.L |
SIX | SYT.SW |
München | SYT.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Softing investieren auch in folgende Assets