Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 632,42€(+11,13%). Der Median liegt bei 636,07€(+11,77%).
Kaufen | 31 |
Halten | 18 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Spotify, Boeing, UPS und Whirlpool mit deutlichen Kursverlusten an der Wall Street
An der Wall Street verzeichneten die Aktien von Spotify, Boeing, UPS und Whirlpool nach enttäuschenden Unternehmenszahlen und Ausblicken deutliche Verluste. Die Anleger warten gespannt auf die Quartalszahlen großer US-Technologiekonzerne und den Zinsentscheid der US-Notenbank. Uneinheitliche Konjunkturdaten und geopolitische Entwicklungen beeinflussen zusätzlich das Marktgeschehen.» Mehr auf n-tv.de
Spotify-Aktie fällt nach enttäuschenden Quartalszahlen und vorsichtigem Ausblick
Die Aktien von Spotify gaben um über 10 % nach, nachdem das Unternehmen für das zweite Quartal einen Verlust gemeldet, die Umsatzerwartungen verfehlt und eine schwächere Prognose für das laufende Quartal abgegeben hatte. CEO Daniel Ek verteidigte das langsamere Tempo bei Preiserhöhungen und betonte, dass langfristige Kundenbindung wichtiger sei als kurzfristige Gewinne. Die enttäuschenden Ergebnisse folgen auf eine starke Rally der Spotify-Aktie im vergangenen Jahr, die durch Umstrukturierungen und Kostensenkungen angetrieben wurde.» Mehr auf finance.yahoo.com
Spotify verzeichnet trotz Nutzerwachstum Verluste und enttäuscht mit Ausblick
Spotify konnte im zweiten Quartal zwar die Zahl der zahlenden Abonnenten und den Umsatz steigern, rutschte jedoch aufgrund gestiegener Finanzierungskosten und höherer Steuern in die Verlustzone. Der Umsatz stagnierte im Vergleich zum Vorquartal, und der Ausblick blieb hinter den Erwartungen zurück, was auf den starken Wettbewerb mit Apple und Amazon zurückgeführt wird. Die Aktie reagierte mit einem deutlichen Kursrückgang.» Mehr auf manager-magazin.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 4,19 Mrd | 15,24% |
Bruttoeinkommen | 1,33 Mrd | 32,07% |
Nettoeinkommen | 225,00 Mio | 14,21% |
EBITDA | 363,00 Mio | 69,63% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 112,71 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 200,92 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 686,34€ - 262,79€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,68 |
KGV (PE Ratio) | 98,03 |
KGWV (PEG Ratio) | 49,73 |
KBV (PB Ratio) | 18,30 |
KUV (PS Ratio) | 6,92 |
Unternehmensprofil
Spotify Technology S.A. bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften weltweit Audio-Streaming-Dienste an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Premium und Ad-Supported tätig. Das Premium-Segment bietet seinen Abonnenten unbegrenzten Online- und Offline-Streaming-Zugang zu seinem Musik- und Podcast-Katalog ohne Werbeunterbrechungen. Das werbefinanzierte Segment bietet seinen Abonnenten auf ihren Computern, Tablets und kompatiblen Mobilgeräten einen Online-Zugang zu seinem Musikkatalog und einen unbegrenzten Online-Zugang zu seinem Podcast-Katalog. Das Unternehmen bietet außerdem Dienstleistungen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Auftragsforschung und -entwicklung sowie Kundensupport an. Zum 31. Dezember 2021 zählte die Plattform 406 Millionen monatlich aktive Nutzer und 180 Millionen Premium-Abonnenten in 184 Ländern und Territorien. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und hat seinen Sitz in Luxemburg, Luxemburg.
Name | Spotify Technology |
CEO | Daniel G. Ek |
Sitz | Luxembourg City, Schweden |
Website | |
Industrie | Unterhaltung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 7.258 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | SPOT |
XETRA | 639.DE |
SIX | SPF.SW |
Frankfurt | 639.F |
Düsseldorf | 639.DU |
Hamburg | 639.HM |
Milan | 1SPOT.MI |
London | 0SPT.L |
München | 639.MU |
Wien | SPOT.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Spotify Technology investieren auch in folgende Assets