Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 118,90€(+17,96%). Der Median liegt bei 111,81€(+10,92%).
| Kaufen | 19 |
| Halten | 11 |
| Verkaufen | 6 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
State Street erreicht Allzeithoch bei 119,51 USD
Die Aktie von State Street kletterte auf ein Rekordhoch von 119,51 USD und liegt damit im Jahresverlauf rund 28,72% im Plus. Kennzahlen: KGV 12,54, PEG 0,24 und Dividendenrendite 2,84%; in den letzten sechs Monaten betrug die Kursrendite 27,95%. Im dritten Quartal meldete State Street ein Ergebnis je Aktie von 2,78 USD und übertraf damit Konsenserwartungen; TD Cowen hob das Kursziel auf 135 USD und bestätigte die Kaufempfehlung. Strategische Schritte umfassen die Übernahme von PriceStats, eine Vereinbarung mit Albilad Capital, eine Minderheitsbeteiligung an Coller Capital sowie die Rückzahlung vorrangiger Anleihen in Höhe von 500 Mio. USD.» Mehr auf de.investing.com
State Street übernimmt Inflationsdaten-Spezialisten PriceStats
State Street übernimmt PriceStats und integriert das Unternehmen in seine Einheit State Street Data Intelligence, um tagesaktuelle, digital erhobene Preisdaten für schnellere Anlageentscheidungen zu nutzen. PriceStats liefert seit 2011 Inflationsdaten aus Millionen von Produktpreisen bei über 1.500 Händlern; Mitbegründer Alberto Cavallo bleibt als akademischer Partner erhalten. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht offenbart; State Street will die Daten zur Entwicklung neuer proprietärer Produkte nutzen und baut damit seine Angebote in privaten Kapitalmärkten und globalen Partnerschaften aus.» Mehr auf de.investing.com
State Street bekräftigt bullische KI-Position trotz Nasdaq-Rücksetzers
State Street sagt, dass die Dynamik in KI und Technologie weiterhin vorhanden ist und Anleger ungern von Growth-Investments abrücken, so Chief Business Officer Anna Paglia. Sie erwartet allerdings, dass sich der Bereich Anfang nächsten Jahres abkühlen könnte, da Diversifizierung wichtiger wird. Der SPDR NYSE Technology ETF der Firma liegt im Jahresverlauf um 38 % im Plus, fiel aber letzte Woche um mehr als 4 % im Zuge von Gewinnmitnahmen bei KI-Titeln; Palantir ist eine nennenswerte Position, die nach den Quartalszahlen eingebrochen ist. Gleichzeitig sieht State Street Anzeichen für eine Rotation in defensive Sektoren wie den Gesundheitsbereich, der seit Oktober wieder an Beliebtheit gewinnt.» Mehr auf cnbc.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 5,09 Mrd | 2,34% |
| Bruttoeinkommen | 3,01 Mrd | 6,46% |
| Nettoeinkommen | 732,83 Mio | 11,80% |
| EBITDA | 970,58 Mio | 1,11% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 29,09 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 279,31 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 105,52€ - 62,62€ |
Dividendenrendite | 2,76% |
Dividenden TTM | 2,78€ |
Beta | 1,46 |
KGV (PE Ratio) | 11,52 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,93 |
KBV (PB Ratio) | 1,24 |
KUV (PS Ratio) | 1,48 |
Unternehmensprofil
Die State Street Corporation bietet über ihre Tochtergesellschaften eine Reihe von Finanzprodukten und -dienstleistungen für institutionelle Anleger weltweit an. Das Unternehmen bietet Investment-Servicing-Produkte und -Dienstleistungen an, darunter Custody, Produktbuchhaltung, tägliche Preisgestaltung und Verwaltung, Master Trust und Master Custody, Depotbankdienste, Buchführung, Cash Management, Devisen-, Brokerage- und andere Handelsdienstleistungen, Wertpapierfinanzierung und erweiterte Custody-Produkte, Einlagen und kurzfristige Anlagemöglichkeiten, Darlehen und Leasingfinanzierungen, Outsourcing der Tätigkeiten von Investmentmanagern und alternativen Investmentmanagern, Performance-, Risiko- und Compliance-Analysen sowie Finanzdatenmanagement zur Unterstützung institutioneller Anleger. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Portfoliomanagement und Risikoanalyse sowie Handels- und Nachhandelsabwicklungsdienste mit integrierter Compliance und Datenverwaltung an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Investment-Management-Strategien und -Produkte an, wie z.B. Core- und Enhanced-Indexing, Multi-Asset-Strategien, aktive quantitative und fundamentale aktive Fähigkeiten sowie alternative Investmentstrategien. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen und Lösungen an, darunter ökologische, soziale und Governance-Investitionen, leistungsorientierte und beitragsorientierte Lösungen, globale Treuhandlösungen sowie börsengehandelte Fonds unter der Marke SPDR ETF. Das Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen für Investmentfonds, kollektive Investmentfonds und andere Investmentpools, betriebliche und öffentliche Pensionspläne, Versicherungsgesellschaften, Stiftungen, Fonds und Investmentmanager an. Die State Street Corporation wurde 1792 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Boston, Massachusetts.
| Name | State Street |
| CEO | Ronald Philip O'Hanley |
| Sitz | Boston, ma USA |
| Website | |
| Sektor | Finanzunternehmen |
| Industrie | Banken |
| Börsengang | 11.03.2008 |
| Mitarbeiter | 52.711 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | STT |
London Stock Exchange | 0L9G.L |
XETRA | ZYA.DE |
Frankfurt | ZYA.F |
Düsseldorf | ZYA.DU |
London | 0L9G.L |
SIX | ZYA.SW |
München | ZYA.MU |
Wien | STT.VI |
Assets entdecken
Shareholder von State Street investieren auch in folgende Assets
