Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Döhler kann Zustimmung des Treatt-Vorstands zur Aufhebung von Übernahmebeschränkungen nicht mehr nutzen
Döhler teilte mit, dass es sich nicht länger auf die im Übernahmekodex vorgesehene Klausel berufen kann, wonach die Zustimmung des Treatt-Vorstands Beschränkungen für ein Übernahmeangebot aufheben könnte. Der Schritt folgt auf einen weiteren Aktienkauf von Treatt, wodurch die Ausnahme nach Anmerkung 2(c) zu Regel 2.8 des Kodex entfällt. Döhler machte keine Angaben zur Anzahl der erworbenen Aktien oder zur derzeitigen Beteiligungshöhe.» Mehr auf de.investing.com
Treatt steigert Vorsteuergewinn 2025 auf 10 Mio. £ trotz rückläufiger Umsätze in Kernsegmenten
Treatt meldet für das Geschäftsjahr 2025 einen Gewinn vor Steuern und Sondereffekten von 10 Mio. £ und übertraf damit Analystenerwartungen um 15%. Der Jahresumsatz stieg auf 130,6 Mio. £ und lag leicht über den Prognosen; das zweite Halbjahr zeigte mit 66,4 Mio. £ Umsatz und 6,4 Mio. £ Vorsteuergewinn eine deutliche Verbesserung. Gleichzeitig sanken die Umsätze in den Segmenten Heritage (‑15%), Premium (‑13%) und New Market (‑17%). Die Nettoverschuldung stieg auf 5,9 Mio. £, teils bedingt durch ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 5 Mio. £.» Mehr auf de.investing.com
Natara Global erhöht Barangebot für Treatt auf 290 Pence je Aktie
Natara Global hat sein Barangebot für Treatt auf 290 Pence je Aktie erhöht, 12 % über dem früheren Angebot von 260 Pence. Die Offerte bewertet Treatt mit rund 174 Millionen Pfund und entspricht einer Prämie von 29 % auf den unbeeinflussten Kurs von 224 Pence sowie einem EV/EBITDA-Multiple von 11,1x auf Basis eines geschätzten EBITDA 2026 von 15,7 Millionen Pfund. Der Treatt-Vorstand stuft die Konditionen als fair und angemessen ein und empfiehlt den Aktionären einstimmig die Annahme; Natara schließt weitere Erhöhungen aus, außer bei Konkurrenzangeboten oder außergewöhnlicher Genehmigung durch das Takeover Panel.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 76,66 Mio | - |
Bruttoeinkommen | 19,12 Mio | - |
Nettoeinkommen | 2,60 Mio | - |
EBITDA | 7,75 Mio | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,80 Mio€ |
Anzahl Aktien | 589,54k |
52 Wochen-Hoch/Tief | 6,07€ - 2,07€ |
Dividendenrendite | 3,34% |
Dividenden TTM | 0,0995€ |
Beta | 0,77 |
KGV (PE Ratio) | 14,43 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,69 |
KBV (PB Ratio) | 1,14 |
KUV (PS Ratio) | 1,08 |
Unternehmensprofil
Treatt plc und seine Tochtergesellschaften produzieren und liefern verschiedene natürliche Extrakte und Inhaltsstoffe für die Aromen-, Duft-, Getränke- und Konsumgüterindustrie im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Irland, den Vereinigten Staaten, China und weltweit. Das Unternehmen bietet Geschmackszutaten wie Zitrus-, Kaffee-, Tee-, Gesundheits- und Wellness- sowie Obst- und Gemüseextrakte, Aromen, natürliche und hochwirksame Chemikalien sowie Kräuter-, Gewürz- und Blumenzutaten an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Ingredienzien für Getränke und Haushaltsprodukte sowie Duftinhaltsstoffe, wie z. B. Mischungen und Zutaten. Das Unternehmen wurde 1886 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bury Saint Edmunds, Vereinigtes Königreich.
Name | TREATT |
CEO | David Andrew Shannon |
Sitz | Bury Saint Edmunds, Vereinigtes Königreich |
Website | |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 379 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
London Stock Exchange | TET.L |
Frankfurt | 5TT.F |
Düsseldorf | 5TT.DU |
London | TET.L |
München | 5TT.MU |
Assets entdecken
Shareholder von TREATT investieren auch in folgende Assets