Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • UBS überträgt Pensionsverpflichtungen ehemaliger Credit-Suisse-Mitarbeiter an Deutsche Betriebsrenten Holding

    UBS hat die Pensionsverpflichtungen von zwei Credit-Suisse-Gesellschaften in Deutschland im Rahmen eines Pension Buyouts an die Deutsche Betriebsrenten Holding abgegeben. Das Volumen der transferierten Ansprüche liegt im dreistelligen Millionenbereich und gilt als eine der größten Transaktionen dieser Art in Deutschland. Anbieter wie DBR und Metzler erwarten, dass solche Übertragungen hierzulande zunehmen und sich ein größerer Markt für Pensionsabgaben entwickelt.» Mehr auf handelsblatt.com


  • UBS verschiebt Migration wohlreicher Credit‑Suisse‑Kunden in die Schweiz auf 2026

    UBS hat die Übertragung vermögender, in der Schweiz gebuchter Credit‑Suisse‑Kunden auf ihre Plattform um mehrere Monate verschoben und plant nun die technische Migration in Wellen von Januar bis März 2026. Als Gründe nennen Insider überlastete Integrationsteams, mögliche Komplikationen bei Steuererklärungen und Probleme bei früheren Übertragungen, zudem besteht Sorge vor höheren Abflüssen als erwartet. UBS betont, man liege auf Kurs und habe bereits über 0,7 Millionen Konten migriert; die vollständige Überführung der Schweizer Buchungszentren soll bis Ende des ersten Quartals 2026 abgeschlossen sein.» Mehr auf handelsblatt.com


  • Revvity präsentiert Wachstumsstrategie, E‑Commerce‑Push und KI‑Pläne auf UBS‑Konferenz

    Revvity stellte auf der UBS Global Healthcare Conference 2025 seine strategische Ausrichtung vor und meldete robustes Wachstum in Schlüsselbereichen, aber Herausforderungen im chinesischen Markt. Das Softwaregeschäft wuchs organisch um 20 % im Q3 2025, der E‑Commerce‑Anteil beim Reagenzienumsatz stieg auf 45 % mit Ziel 65–70 %. Die ACD/Labs‑Übernahme (70 Mio. USD) soll 2026 EPS‑neutral sein und später beitragen; KI‑Initiativen sollen Lead‑Generierung und Effizienz verbessern. Für 2026 erwartet das Unternehmen 2–3 % organisches Wachstum und Margenverbesserungen durch margenstärkere Segmente und Kostensenkungen.» Mehr auf de.investing.com

Assets entdecken

Shareholder von UBS investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr