Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 0 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 11 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Audi gewinnt Auftrag für 208 Elektro-Streifenwagen in Niedersachsen, VW geht leer aus
Das Innenministerium Niedersachsen hat einen Rahmenvertrag über 26,4 Millionen Euro für rund 208 Elektro-Audi A6 Avant e-tron als Streifenwagen abgeschlossen. Den Zuschlag erhielt der Spezialausrüster Haberl Electronic mit dem wirtschaftlichsten Angebot; VW hatte offenbar kein konkurrenzfähiges Angebot eingereicht, obwohl der ID.7 im Werk Emden produziert wird. Gewerkschaft und Beobachter kritisieren die Entscheidung wegen regionaler Bedeutung und schwacher Auslastung von VW-Werken, das Ministerium verweist auf vergaberechtliche Vorgaben.» Mehr auf manager-magazin.de
Veigel: Abstand von VW & Co. und Neuausrichtung auf Fahrschul‑KI und Bildungslösungen
Der Automobilzulieferer Veigel erklärt, dass er wegen harter Preispolitik und Zahlungsproblemen künftig keine Geschäfte mehr mit großen Herstellern wie VW anstrebt. Stattdessen setzt das Familienunternehmen auf Chancen durch autonomes Fahren, vor allem in der Fahrschule der Zukunft, und entwickelt eine Fahrlehrer‑KI, adaptive Lernplattformen, Kamerafeedback und VR‑Simulatoren. Veigel produziert Doppelbedienungen für Fahrschulautos, beschäftigt über 100 Mitarbeiter und will seine Lösungen auch für Menschen mit Behinderungen und den Bildungsbereich ausbauen.» Mehr auf capital.de
Volkswagen stoppt Produktion in Zwickau und Dresden nach Nachfrageflaute
Volkswagen hat die Produktion in den Werken Zwickau und Dresden für zunächst eine Woche gestoppt, weil die Nachfrage nach den dort gebauten Elektroautos zu gering ist. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert von VW unter anderem eine Mindestproduktion von 250.000 Fahrzeugen in Zwickau, Jobgarantien für das Motorenwerk Chemnitz und 100 Millionen Euro für einen Innovationscampus in Dresden. VW lehnt die Nachforderungen ab und bietet statt der geforderten 100 Millionen nur 1,5 Millionen Euro über sieben Jahre an, was den Konflikt um die Zukunft der Standorte und regionale Beschäftigungsrisiken verschärft.» Mehr auf n-tv.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 80,81 Mrd | 3,04% |
Bruttoeinkommen | 14,16 Mrd | 11,96% |
Nettoeinkommen | 2,34 Mrd | 24,19% |
EBITDA | 12,06 Mrd | 15,48% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 47,35 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 501,29 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 116,70€ - 81,50€ |
Dividendenrendite | 6,65% |
Dividenden TTM | 6,30€ |
Beta | 1,05 |
KGV (PE Ratio) | 5,20 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,65 |
KBV (PB Ratio) | 0,26 |
KUV (PS Ratio) | 0,14 |
Unternehmensprofil
Die Volkswagen AG produziert und vertreibt Automobile hauptsächlich in Europa, Nordamerika, Südamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Power Engineering und Finanzdienstleistungen. Das Segment Pkw und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt Fahrzeuge, Motoren und Fahrzeugsoftware sowie leichte Nutzfahrzeuge und produziert und vertreibt Pkw und zugehörige Teile. Das Segment Nutzfahrzeuge entwickelt, produziert und vertreibt Lkw und Busse und bietet Teile und damit verbundene Dienstleistungen an. Das Segment Power Engineering bietet Großdieselmotoren, Turbomaschinen und Antriebskomponenten an. Das Segment Finanzdienstleistungen bietet Händler- und Kundenfinanzierung, Leasing, Bank- und Versicherungsdienstleistungen, Flottenmanagement und Mobilitätsdienstleistungen an. Das Unternehmen bietet auch Motorräder an. Es bietet seine Produkte unter den Marken Volkswagen Pkw, Audi, ŠKODA, SEAT, Bentley, Porsche, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania, MAN, Lamborghini, Ducati und Bugatti an. Die Volkswagen AG wurde 1937 gegründet und hat ihren Sitz in Wolfsburg, Deutschland. Die Volkswagen AG ist eine Tochtergesellschaft der Porsche Automobil Holding SE.
Name | Volkswagen |
CEO | Thomas Schafer |
Sitz | Wolfsburg, Deutschland |
Website | |
Industrie | Kraftfahrzeuge |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 639.608 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | VLKAF |
XETRA | VOW.DE |
Frankfurt | VOW.F |
Düsseldorf | VOW.DU |
Hamburg | VOW.HM |
London | 0P6N.L |
SIX | VOW.SW |
München | VOW.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Volkswagen investieren auch in folgende Assets