Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Xiaomi feiert großen Erfolg im Elektrofahrzeugmarkt nach Smartphone-Dominanz
Xiaomi hat sich rasant über den Smartphone-Markt hinaus entwickelt und innerhalb von Minuten nach dem Verkaufsstart über 200.000 Einheiten seines ersten elektrischen SUVs, des YU 7, verkauft. Unter der Führung von CEO Lei Jun zeigt das Unternehmen starke Verkaufskompetenz und nimmt nun globale Märkte ins Visier. Xiaomis Erfolge unterstreichen den wachsenden Einfluss des Unternehmens sowohl im Technologie- als auch im Automobilsektor.» Mehr auf economist.com
Xiaomi wächst zum globalen Technologiekonzern mit starkem Ergebnis und E-Auto-Einstieg
Xiaomi hat sich seit seiner Gründung 2010 von einem Smartphone-Start-up zu einem der weltweit führenden Elektronikkonzerne entwickelt und bietet heute ein breites Portfolio von Smartphones bis hin zu E-Autos. Das Unternehmen verzeichnete 2024 ein starkes Ergebnis, expandierte international und setzt auf Innovation, Vernetzung und nachhaltige Produktion. Trotz Kritik am Datenschutz konnte Xiaomi durch Anpassungen und regionale Serviceangebote seine Marktposition weiter stärken.» Mehr auf finanzen.net
Xiaomi feiert frühen Erfolg mit Elektroautos und übertrifft Apples gescheiterte Autoambitionen
Xiaomi unter der Leitung von Gründer Lei Jun hat sich schnell als erfolgreicher Akteur im Markt für Elektrofahrzeuge etabliert und steht damit im Kontrast zu Apples aufgegebenem Autoprojekt. Durch eine starke Marke, gezielte Personalgewinnung sowie Investitionen in Lieferkette und Produktion verzeichnet Xiaomi eine hohe Nachfrage nach seinen Elektroautos, was zu Rekordumsätzen beiträgt – trotz Herausforderungen wie Designkritik und einem tödlichen Unfall. Das Unternehmen strebt nun eine höhere Produktion und eine mögliche globale Expansion an, bleibt jedoch im Vergleich zu etablierten Autoherstellern weiterhin ein Nischenanbieter.» Mehr auf livemint.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 14,17 Mrd | 46,31% |
Bruttoeinkommen | 3,24 Mrd | 49,84% |
Nettoeinkommen | 1,39 Mrd | 159,29% |
EBITDA | 1,53 Mrd | 94,01% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 160,70 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 26,17 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 6,82€ - 1,71€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,2 |
KGV (PE Ratio) | 42,98 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,51 |
KBV (PB Ratio) | 5,46 |
KUV (PS Ratio) | 3,29 |
Unternehmensprofil
Die Xiaomi Corporation, eine Investment-Holdinggesellschaft, bietet Hardware, Software und Internetdienste in China, Indien, Europa und international an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Smartphones, IoT- und Lifestyle-Produkte, Internetdienste und Sonstige tätig. Das Segment Smartphones vertreibt Smartphones. Das Segment IoT- und Lifestyle-Produkte bietet Smart-TVs, Laptops, KI-Lautsprecher und intelligente Router, verschiedene IoT- und andere intelligente Hardware-Produkte sowie Lifestyle-Produkte an. Das Segment Internetdienste bietet Werbedienstleistungen und Internet-Mehrwertdienste an und ist in den Bereichen Online-Spiele und FinTech tätig. Das Segment Sonstige bietet Hardware-Reparaturdienste für seine Produkte an. Das Unternehmen ist außerdem im Groß- und Einzelhandel mit Smartphones und Produkten von Ökosystempartnern tätig, entwickelt und verkauft Software, Hardware und elektronische Produkte, beschafft und verkauft Smartphones, Produkte von Ökosystempartnern und Ersatzteile, beschafft Rohstoffe und betreibt Einzelhandelsgeschäfte. Darüber hinaus ist das Unternehmen in den Bereichen Forschung und Entwicklung von Computersoftware und Informationstechnologie, Immobilienverwaltung und kommerzielles Factoring, E-Commerce und Marktforschung, Verkauf von E-Books, Investitionen, Vermögensverwaltung, Projektinvestitionen, Immobilienverwaltung und Investitionsberatung sowie Technologieverbreitung, -transfer und -beratung tätig und bietet Internetfinanzierung, Verbraucherkredite, virtuelles Banking, Software, IT-Beratung, elektronische Zahlungen und Internetdienste an. Die Xiaomi Corporation wurde im Jahr 2010 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Peking, Volksrepublik China.
Name | Xiaomi |
CEO | Jun Lei |
Sitz | Beijing, China |
Website | |
Industrie | Hardware- Technologie, Speicherung und Peripheriegeräte |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 43.688 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | 3CP.F |
Pnk | XIACF |
Hkse | 1810.HK |
Frankfurt | 3CP.F |
Düsseldorf | 3CP.DU |
Hamburg | 3CP.HM |
München | 3CP.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Xiaomi investieren auch in folgende Assets