XPeng Inc Class A Logo
KYG982AW1003

XPeng Inc Class A

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  5
Halten
  6
Verkaufen
  4

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • Xpeng reduziert Verluste deutlich, Umsatz knapp unter Erwartungen

    Xpeng schrieb im dritten Quartal 2025 erneut Verluste, verbesserte den Verlust je Aktie aber auf -0,16 CNY gegenüber -1,62 CNY im Vorjahr und lag damit besser als die Analystenschätzung von -0,47 CNY. Der Umsatz stieg auf 20,38 Milliarden CNY (Vorjahr 10,1 Milliarden CNY) und verfehlte die Markterwartung von 20,39 Milliarden CNY nur knapp. Die Xpeng-Aktie gab vorbörslich an der NYSE rund 4 Prozent nach und reagierte damit auf die Zahlen.» Mehr auf finanzen.net


  • XPeng A veröffentlicht Quartalszahlen zum 30.09.2025 am 17.11.2025

    XPeng A legt am 17.11.2025 die Bilanz zum Quartal zum 30.09.2025 vor. Drei Analysten sehen im Schnitt einen Verlust je Aktie von -0,386 HKD gegenüber -1,040 HKD im Vorjahresquartal. Zehn Analysten erwarten einen Umsatz von rund 22,16 Milliarden HKD, was einem Anstieg von etwa 101,6% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Für das laufende Fiskaljahr prognostizieren Analysten im Mittel einen Verlust von -1,110 HKD je Aktie und einen Gesamtumsatz von etwa 88,88 Milliarden HKD.» Mehr auf finanzen.net


  • Xpeng gewinnt Anleger mit Roboter-Offensive nach AI Day

    Nach dem AI Day stiegen Xpeng-Aktien auf den höchsten Stand seit über drei Jahren, nachdem das Unternehmen den humanoiden Roboter Iron und Fortschritte bei autonomem Fahren und Robotaxi-Technologien präsentierte. Xpeng will Iron ab 2026 in Serie fertigen und positioniert sich verstärkt als Technologie- und Robotikunternehmen mit Fokus auf „Physical AI“. Morgan Stanley bestätigte die Overweight-Einstufung, hob Kursziele an und stellte verbesserte Gewinnprognosen; Analysten erwarten Marktstimmung- und Bewertungsaufschwung bei breiter Einführung 2026. Partnerschaften mit Volkswagen und Amap sowie Skaleneffekte in Sensoren und Chips wurden als Wettbewerbsvorteile hervorgehoben.» Mehr auf de.investing.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte XPeng Inc Class A einen Umsatz von +2,16 Mrd und ein Nettoeinkommen von 56,58 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+2,16 Mrd108,13%
Bruttoeinkommen+375,10 Mio157,63%
Nettoeinkommen56,58 Mio65,64%
EBITDA53,99 Mio63,20%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+18,08 Mrd
Anzahl Aktien
1,90 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+12,36 - +4,92
DividendenNein
Beta
1,05
KGV (PE Ratio)
40,08
KGWV (PEG Ratio)
3,50
KBV (PB Ratio)
+5,65
KUV (PS Ratio)
+2,84

Unternehmensprofil

XPeng Inc. entwirft, entwickelt, fertigt und vertreibt intelligente Elektrofahrzeuge in der Volksrepublik China. Das Unternehmen bietet SUVs unter den Namen G3 und G3i, viertürige Sportlimousinen unter dem Namen P7 und Familienlimousinen unter dem Namen P5 an. Das Unternehmen bietet außerdem Kaufverträge, Wartung, Supercharging, Fahrzeugleasing, Versicherungsvermittlung, Ride-Hailing, technische Unterstützung, Vermittlung von Autokrediten und Autofinanzierung, Musikabonnements und andere Dienstleistungen an. XPeng Inc. wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Guangzhou in der Volksrepublik China.

Name
XPeng Inc Class A
CEO
Xiaopeng He
SitzGuangzhou,
China
Website
Sektor
Nicht-Basiskonsumgüter
Industrie
Kraftfahrzeuge
Börsengang
07.07.2021
Mitarbeiter15.364

Ticker Symbole

BörseSymbol
Hkse
9868.HK
Pnk
XPNGF
Frankfurt
8XP.F
Düsseldorf
8XP.DU
Hamburg
8XP.HM
München
8XP.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr