Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 64,18€(+141,28%). Der Median liegt bei 64,18€(+141,28%).
Kaufen | 10 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -6 / 13 |
News Zum News-Feed
Zai Lab betont Einlizenzierung, globale Onkologie-Expansion und DLL3-ADC-Zulassungsziel bis 2027
Auf der Morgan Stanley Healthcare Conference stellte Zai Lab seine strategische Ausrichtung auf Einlizenzierungen in Onkologie, Immunologie und Neurologie in China sowie die globale Expansion vor. Das Unternehmen verfügt über rund 800 Mio. US-Dollar Cash, meldete zuletzt 400 Mio. US-Dollar Umsatz und hat bereits acht kommerzielle Produkte eingeführt. Zai Lab strebt eine beschleunigte Zulassung seines DLL3-ADC für die Zweitlinienbehandlung von kleinzelligem Lungenkrebs in den USA bis Ende 2027 an und plant weitere IND-Anträge sowie Zulassungsstudien in Kombination mit PD‑1-Therapien.» Mehr auf de.investing.com
Zai Lab bestätigt Umsatzziel von 2 Mrd. US-Dollar bis 2028
Zai Lab sagte auf der Cantor-Konferenz, bis 2028 einen Umsatz von 2 Mrd. US-Dollar anstreben zu wollen, getragen vor allem von Vivgart und Cobemfi. Das Unternehmen erwartet für Vivgart bis 2028 rund 1 Mrd. Jahresumsatz und plant Marktdurchdringung in China; Cobemfi-Zulassung wird für Anfang 2026 erwartet. Das Magenkrebsprogramm verzögert sich wegen laufender Datenanalysen um etwa sechs Monate, die Zulassungsstudie für das DLL3-ADC bei kleinzelligem Lungenkrebs soll bald starten. Zai Lab peilt bis Ende 2025 Profitabilität an und sieht das DLL3-ADC-Potenzial in den USA bei über 2 Mrd. US-Dollar.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 93,31 Mio | 0,34% |
Bruttoeinkommen | 56,82 Mio | 6,55% |
Nettoeinkommen | −34,55 Mio | 53,79% |
EBITDA | −46,57 Mio | 34,94% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 3,08 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 109,93 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 37,94€ - 17,26€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,03 |
KGV (PE Ratio) | −16,69 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,29 |
KBV (PB Ratio) | 4,48 |
KUV (PS Ratio) | 8,45 |
Unternehmensprofil
Zai Lab Limited entwickelt und vermarktet Therapien zur Behandlung von Onkologie, Autoimmunerkrankungen, Infektionskrankheiten und Neurowissenschaften hauptsächlich in Festlandchina und Hongkong. Zu den kommerziellen Produkten des Unternehmens gehören Zejula, ein einmal täglich zu verabreichender niedermolekularer Polypolymerase-1/2-Inhibitor, Optune, ein Gerät zur Behandlung von Tumoren, NUZYRA zur Behandlung akuter bakterieller Haut- und Hautstrukturinfektionen und ambulant erworbener bakterieller Lungenentzündungen sowie Qinlock zur Behandlung gastrointestinaler Stromatumoren. Das Unternehmen entwickelt außerdem Odronextamab zur Behandlung des follikulären Lymphoms, des diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms und anderer B-Zell-Lymphome sowie Repotrectinib, einen Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI), der bei TKI-naiven oder -vorbehandelten Krebspatienten gegen ROS1 und TRK A/B/C wirkt; Margetuximab zur Behandlung von Brust- und Speiseröhrenkrebs; Adagrasib zur Behandlung von KRAS-G12C-mutiertem NSCLC, Darmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und anderen soliden Tumoren; und Bemarituzumab zur Behandlung von Magen- und Speiseröhrenkrebs. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen CLN-081 für die Behandlung von Patienten mit NSCLC mit EGFR-Exon 20-Insertion, Elzovantinib, einen oral bioverfügbaren multizentrischen Kinaseinhibitor, Tebotelimab, einen tetravalenten monoklonalen IgG4-Antikörper; Retifanlimab, das die Wechselwirkungen zwischen PD-1 und seinen Liganden hemmt; ZL-2309, ein oral aktiver, selektiver und ATP-kompetitiver Kinaseinhibitor des Zellteilungszyklus 7 (CDC7); ZL-1201, ein humanisierter monoklonaler IgG4-Antikörper; Efgartigimod zur Verringerung krankheitsverursachender Immunglobulin-G-Antikörper; ZL-1102, ein humaner Nanokörper, der auf Interleukin-17A abzielt; KarXT zur Behandlung psychiatrischer und neurologischer Erkrankungen; ZL-2313, ein Prüfpräparat zur Hemmung von EGFR-Dreifachmutationen; ZL-2314, ein Prüfpräparat zur Hemmung von EGFR-Doppelmutationen; und Sulbactam/Durlobactam zur Behandlung schwerer Infektionen durch Acinetobacter. Zai Lab Limited wurde im Jahr 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Shanghai, China.
Name | Zai Lab |
CEO | Ying Du |
Sitz | Shanghai, China |
Website | |
Industrie | Chemikalien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.869 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | ZLAB |
Frankfurt | 1ZL.F |
Düsseldorf | 1ZL.DU |
München | 1ZL.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Zai Lab investieren auch in folgende Assets