Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
HGI-Strategie | 15 / 18 |
Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
ZEAL hebt Prognose 2025, erwartet Umsatz 205–215 Mio. Euro und EBITDA 63–68 Mio. Euro
Aufgrund einer verbesserten Lotterie-Bruttomarge und positivem Verlauf der Soziallotterie Traumhausverlosung erhöht ZEAL die Prognose für 2025. Das Unternehmen rechnet nun mit Umsatzerlösen von 205 bis 215 Mio. Euro (bisher 195–205 Mio.) und einem EBITDA von 63 bis 68 Mio. Euro (bisher 55–60 Mio.). Die Quartalsmitteilung zum 30. September 2025 wird am 5. November 2025 veröffentlicht.» Mehr auf finanzen.net
ZEAL Network steigert EBITDA im zweiten Quartal 2025 deutlich und bestätigt Jahresprognose
ZEAL Network hat im zweiten Quartal 2025 das EBITDA um 66 % auf 17,7 Millionen Euro gesteigert und die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Der Umsatz wuchs um 24 % auf 50,4 Millionen Euro, blieb jedoch leicht unter den Erwartungen, während die EBITDA-Marge und die Bruttomarge im Lotteriegeschäft deutlich verbessert wurden. Trotz schwieriger Jackpot-Bedingungen und rückläufiger Neukundengewinnung erwartet das Unternehmen für 2025 weiterhin Umsatzerlöse zwischen 195 und 205 Millionen Euro sowie ein EBITDA von 55 bis 60 Millionen Euro.» Mehr auf de.investing.com
Zeal Capital Partners sammelt 82 Millionen US-Dollar für dritten Fonds zur Förderung von KI-Start-ups in der Frühphase ein
Zeal Capital Partners hat 82 Millionen US-Dollar für seinen dritten Fonds eingeworben, um in 25 technologieorientierte Unternehmen in der Frühphase zu investieren, die sich auf Enterprise-KI in den Bereichen Bildung, Finanzen und Gesundheitswesen konzentrieren. Gründer Nasir Qadree betont das Engagement der Firma für Vielfalt und wirtschaftliche Gerechtigkeit, trotz schwieriger Bedingungen bei der Kapitalbeschaffung und eines sich wandelnden politischen Umfelds. Seit 2020 hat Zeal insgesamt 186 Millionen US-Dollar eingesammelt und unter anderem in Unternehmen wie Esusu und Humanly investiert.» Mehr auf forbes.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 50,40 Mio | 23,92% |
Bruttoeinkommen | 45,47 Mio | 62,48% |
Nettoeinkommen | 9,69 Mio | 37,38% |
EBITDA | 17,65 Mio | 64,18% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 945,28 Mio€ |
Anzahl Aktien | 21,10 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 44,90€ - 28,75€ |
Dividendenrendite | 5,45% |
Dividenden TTM | 2,40€ |
Beta | 0,41 |
KGV (PE Ratio) | 23,17 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,01 |
KBV (PB Ratio) | 4,61 |
KUV (PS Ratio) | 4,47 |
Unternehmensprofil
ZEAL Network SE ist im Bereich der Online-Lotterievermittlung in Deutschland tätig. Es ist in den Segmenten Deutschland und Sonstige tätig. Zu den Produkten des Unternehmens gehören LOTTO 6aus49, Spiel 77, Super 6, EuroJackpot, GlücksSpirale, Keno, Lotto Clubs, Sofortlotterien, freiheit+ und Deutsche Fernsehlotterie. Darüber hinaus ist das Unternehmen an Lotto24, einem Online-Lotterievermittler, und Tipp24, einem Online-Lotterieanbieter für gemeinnützige Organisationen, beteiligt und investiert in Start-up-Unternehmen. Das Unternehmen war früher als Tipp24 SE bekannt und änderte im November 2014 seinen Namen in ZEAL Network SE. ZEAL Network SE wurde 1999 gegründet und hat seinen Sitz in Hamburg, Deutschland.
Name | ZEAL Network |
CEO | Helmut Becker |
Sitz | Hamburg, Deutschland |
Website | |
Industrie | Hotels, Restaurants und Freizeit |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 214 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | TIMA.DE |
London Stock Exchange | 0QJQ.L |
Frankfurt | TIMA.F |
Düsseldorf | TIMA.DU |
Hamburg | TIMA.HM |
London | 0QJQ.L |
SIX | TIM.SW |
München | TIMA.MU |
Assets entdecken
Shareholder von ZEAL Network investieren auch in folgende Assets