Telekom Austria Logo
AT0000720008

Telekom Austria

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie14 / 15
HGI-Strategie3 / 18
Levermann-Strategie7 / 13
Powered byaktien.guide

  • Telekom Austria steigert Quartalsgewinn und bekräftigt Jahresprognose

    A1 Telekom Austria erhöhte im dritten Quartal den Umsatz um 3,5% auf 1,4 Mrd. Euro, das EBITDA stieg um 2,8% auf 563 Mio. Euro; der Nettogewinn lag bei 191 Mio. Euro (+7,3%) und der freie Cashflow bei 196 Mio. Euro. Das Umsatzwachstum wurde vor allem durch höhere Erlöse aus dem Verkauf von Endgeräten getragen, das EBITDA verbesserte sich in allen Märkten außer Österreich und Serbien. Das Unternehmen bestätigt die Jahresprognose von 2–3% Umsatzwachstum und plant ein Capex vor Spektrum von rund 800 Mio. Euro.» Mehr auf finanzen.net


  • Telekom Austria erzielt höhere Quartalsgewinne und bestätigt Jahresprognose

    A1 Telekom Austria steigerte im dritten Quartal den Umsatz um 3,5% auf 1,4 Mrd. Euro und das EBITDA um 2,8% auf 563 Mio. Euro. Der Nettogewinn kletterte um 7,3% auf 191 Mio. Euro, der freie Cashflow auf 196 Mio. Euro. Das Unternehmen bekräftigt die Jahresprognose von 2–3% Umsatzwachstum und plant ein Capex vor Spektrum von rund 800 Mio. Euro.» Mehr auf finanzen.net


  • Telekom: KI soll Hotline-Kontakte stark verkürzen

    Telekom-Deutschlandchef Rodrigo Diehl sagte auf der Digitalmesse Digital X, dass die bislang auf Aufschreiben und Dokumentation entfallene Zeit bis Ende des Jahres vollständig von KI übernommen werde, sodass Mitarbeiter sofort helfen können. In zwei bis vier Jahren soll die KI Anrufe so auswerten, dass Probleme erkannt und Lösungen bereitgestellt werden, bevor lange Hotlinesitzungen nötig sind. Konkurrenten wie O2 Telefónica und Vodafone setzen ebenfalls verstärkt auf KI, Kunden können aber weiterhin mit Mitarbeitern sprechen.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Telekom Austria bereits +0,40 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Telekom Austria einen Umsatz von +1,35 Mrd und ein Nettoeinkommen von +151,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+1,35 Mrd2,28%
Bruttoeinkommen+785,00 Mio54,83%
Nettoeinkommen+151,00 Mio3,42%
EBITDA+533,00 Mio2,56%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+6,53 Mrd
Anzahl Aktien
664,02 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+10,10 - +7,50
Dividendenrendite
+4,33%
Dividenden TTM
+0,40
Beta
0,42
KGV (PE Ratio)
+9,61
KGWV (PEG Ratio)
+9,23
KBV (PB Ratio)
+1,23
KUV (PS Ratio)
+1,13

Unternehmensprofil

Die Telekom Austria AG bietet gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften Festnetz- und Mobilkommunikationslösungen für Privatpersonen, kommerzielle und nicht-kommerzielle Organisationen sowie andere nationale und internationale Carrier an. Das Unternehmen bietet Festnetzdienste, einschließlich Zugang, Internet, Festnetz-zu-Mobilfunk-Gespräche, internationalen Verkehr, Sprachmehrwertdienste, Zusammenschaltung, Call Center, Fernsehen, IPTV und Smart Home-Dienste sowie Daten- und IKT-Lösungen, und digitale mobile Kommunikationsdienste, wie Text- und Multimedia-Nachrichten, M-Commerce, Informations- und Unterhaltungsdienste. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Endgeräte, digitale Produkte, Cloud- und Internet-of-Things-Dienste sowie mobile Zahlungsdienste an. Das Unternehmen bietet digitale Dienste und Kommunikationslösungen für rund 26 Millionen Kunden an. Es hat Niederlassungen in Österreich, Weißrussland, Bulgarien, Kroatien, Nordmazedonien, Serbien und Slowenien. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Wien, Österreich. Telekom Austria AG ist eine Tochtergesellschaft von América Móvil B.V.

Name
Telekom Austria
CEO
Alejandro Douglass Plater
SitzVienna,
Österreich
Website
Industrie
Diverse Telekommunikationsdienste
Börsengang
Mitarbeiter16.840

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
TA1.DE
Vie
TKA.VI
Frankfurt
TA1.F
Düsseldorf
TA1.DU
Hamburg
TA1.HM
London
0NKL.L
SIX
TKA1.SW
München
TA1.MU
Wien
TKA.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr