Lanxess Logo
DE0005470405

Lanxess

Ins Portfolio
Anzeige

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  2
Halten
  0
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie3 / 15
HGI-Strategie5 / 18
Levermann-Strategie-4 / 13
Powered byaktien.guide

  • Lanxess und Chemiewerte unter Druck nach skeptischem Kommentar der Deutschen Bank

    Eine Analystin der Deutschen Bank, Virginie Boucher-Ferte, warnt vor einem möglichen langwierigen Abschwung im Chemiesektor und sieht steigende Risiken für 2026. Als Folge strich die Bank Kaufempfehlungen für Lanxess und Evonik, woraufhin Lanxess rund sechs Prozent fiel und auch BASF und Wacker Chemie nachgaben. Als Belastungsfaktoren nennt sie unsicheres Handelsumfeld, Wechselkurseffekte und Wettbewerbsdruck; sie empfiehlt defensivere Chemiewerte wie Akzo Nobel, IMCD, Novonesis oder Kerry, während BASF und Syensqo weiterhin mit "Buy" eingestuft werden.» Mehr auf de.investing.com


  • Lanxess steigt nach Plänen zum Verkauf der Envalior‑Beteiligung um rund 8 Prozent

    Die Lanxess‑Aktie legte heute stark zu, nachdem das Unternehmen den vollständigen Verkauf seiner Beteiligung an Envalior ankündigte. Lanxess hält aktuell 40,9 Prozent am Joint Venture; vertraglich läge der Basis‑Kaufpreis bei knapp 1,2 Milliarden Euro, eine Entscheidung soll spätestens im März 2026 fallen und der Preis kann von der operativen Entwicklung bei Envalior abhängen. Trotz des Kursanstiegs wird auf ungünstiges Chartbild und schwieriges Marktumfeld für Chemiekonzerne hingewiesen; ein Stoppkurs bei 19,50 Euro wird als Absicherung genannt.» Mehr auf deraktionaer.de


  • Lanxess von DZ Bank auf 'Halten' abgestuft und Kursziel gesenkt

    DZ Bank hat Lanxess von 'Kaufen' auf 'Halten' herabgestuft und das Kursziel von 32 auf 25 Euro gesenkt. Grund ist eine schwache Nachfrage, die das Erreichen der Jahresziele gefährdet und ein schwächer als erwartetes zweites Quartal erwarten lässt. Analyst Peter Spengler sieht daher eine vorsichtigere Bewertung des Chemiekonzerns als angebracht.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Lanxess bereits +0,10 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Lanxess einen Umsatz von +1,47 Mrd und ein Nettoeinkommen von 45,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+1,47 Mrd12,63%
Bruttoeinkommen+327,00 Mio10,16%
Nettoeinkommen45,00 Mio181,25%
EBITDA+172,00 Mio21,99%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+1,94 Mrd
Anzahl Aktien
86,35 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+33,93 - +20,42
Dividendenrendite
+0,44%
Dividenden TTM
+0,10
Beta
1,54
KGV (PE Ratio)
11,76
KGWV (PEG Ratio)
+0,56
KBV (PB Ratio)
+0,49
KUV (PS Ratio)
+0,32

Unternehmensprofil

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS Aktiengesellschaft entwickelt, produziert und vermarktet weltweit chemische Zwischenprodukte, Additive, Spezialchemikalien und Kunststoffe. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Advanced Intermediates, Specialty Additives, Consumer Protection und Engineering Materials. Das Segment Advanced Intermediates bietet fortschrittliche industrielle Zwischenprodukte, Grund- und Feinchemikalien, Organometalle und anorganische Pigmente für die Agrochemie-, Automobil-, Bau-, Aromen- und Geschmacksstoff-, Halbleiter- und Photovoltaik- sowie Farbpigmentindustrie. Das Segment Specialty Additives bietet Additive an, darunter Schmiermittel, Flammschutzmittel, Weichmacher und Bromderivate für verschiedene Anwendungen in der Gummi-, Kunststoff-, Farben-, Bau- und Elektroindustrie. Das Segment Consumer Protection bietet Materialschutzprodukte, Desinfektions-, Hygiene- und Konservierungslösungen, Aromen und Duftstoffe sowie Vor- und Zwischenprodukte für die Agro-, Pharma- und Spezialchemieindustrie und Technologien zur Aufbereitung von Wasser und anderen Flüssigkeiten. Das Segment Engineering Materials produziert technische Kunststoffe, Glasfasern, Faserverbundwerkstoffe und Elastomere auf Urethanbasis für Anwendungen in der Automobil- und Elektro-/Elektronikindustrie, im Bauwesen, in der Medizin sowie im Sport- und Freizeitbereich. Das Unternehmen wurde 1863 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln, Deutschland.

Name
Lanxess
CEO
Frederique van Baarle
SitzCologne,
Deutschland
Website
Industrie
Chemikalien
Börsengang
Mitarbeiter12.320

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
LXS.DE
Pnk
LNXSF
SIX
LXS.SW
Frankfurt
LXS.F
Düsseldorf
LXS.DU
Hamburg
LXS.HM
Milan
1LXS.MI
London
0H7I.L
München
LXS.MU
Wien
LXS.VI

Assets entdecken

Shareholder von Lanxess investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr