Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 3 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Analysten heben Kursziele für Fresenius nach starken Q3-Zahlen an
Fresenius legte solide Drittquartalszahlen vor und schraubte die Prognose für das operative Ergebnis leicht nach oben. Mehrere Analysten passten daraufhin ihre Schätzungen an: Deutsche Bank hob den fairen Wert von 53 auf 56 Euro (Buy), Jefferies bestätigt Buy mit 55 Euro, Barclays sieht Luft bis 54 Euro. Analysten loben vor allem die Dynamik der Tochter Kabi und sehen Chancen, dass Fresenius den angehobenen Gewinnausblick übertrifft; Rücksetzer gelten als Kaufgelegenheiten.» Mehr auf deraktionaer.de
Fresenius hebt Jahresprognose nach starken Q3-Zahlen an, Aktie verzeichnet Gewinnmitnahmen
Fresenius übertraf im dritten Quartal die Erwartungen, getrieben von kräftigem Wachstum bei Tochter Fresenius Kabi, und hob die bereinigte operative Ergebnisprognose für 2024 auf +4 bis +8 Prozent an. Der Konzern bestätigte ein organisches Umsatzwachstum von 5–7 Prozent; der bereinigte operative Gewinn stieg auf 574 Mio. Euro bei einem Umsatz von knapp 5,5 Mrd. Euro. Anleger nahmen nach dem positiven Bericht Gewinne mit, dennoch liegt die Aktie auf Jahressicht deutlich im Plus. Vorstandschef Michael Sen sieht Fortschritte beim Konzernumbau und plant nach Sparmaßnahmen gezielte Investitionen, nennt aber mögliche US-Handelszölle als Unsicherheitsfaktor.» Mehr auf deraktionaer.de
Fresenius steigert Gewinn im dritten Quartal und hebt Ergebnisprognose an
Fresenius meldet im dritten Quartal ein bereinigtes Ebit von 574 Millionen Euro (+4%, währungsbereinigt +6%) und einen bereinigten Gewinn nach Minderheiten von 351 Millionen Euro. Der Konzern bestätigt das um 5–7% organisch wachsende Umsatzziel und hebt die Prognose für das bereinigte Ebit zu konstanten Wechselkursen auf +4–8% (zuvor +3–7%). Treiber war vor allem das Kabi-Geschäft mit biotechnologischen Nachahmerprodukten; im Klinikgeschäft wirkten Wegfall staatlicher Energiehilfen belastend. Fresenius plant gezielte Investitionen im vierten Quartal und hofft, dass mögliche US-Arzneizölle Generika ausnehmen.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 5,58 Mrd | 2,22% |
| Bruttoeinkommen | 1,46 Mrd | 19,22% |
| Nettoeinkommen | 330,00 Mio | 188,47% |
| EBITDA | 828,00 Mio | 41,06% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 27,62 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 563,24 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 50,74€ - 31,60€ |
Dividendenrendite | 2,05% |
Dividenden TTM | 1,00€ |
Beta | 0,92 |
KGV (PE Ratio) | 24,80 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,15 |
KBV (PB Ratio) | 1,53 |
KUV (PS Ratio) | 1,24 |
Unternehmensprofil
Die Fresenius SE & Co. KGaA ist ein Gesundheitskonzern, der Produkte und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante medizinische Versorgung anbietet. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Fresenius Medical Care, Fresenius Kabi, Fresenius Helios und Fresenius Vamed. Das Segment Fresenius Medical Care bietet Produkte und Dienstleistungen für Patienten mit chronischem Nierenversagen an. Das Segment bietet Dialysatoren, Hämodialysegeräte und damit verbundene Einwegprodukte sowie dialysebezogene Dienstleistungen an. Das Segment Fresenius Kabi befasst sich mit der Therapie und Versorgung von Patienten mit Nierenversagen. Dieses Segment bietet IV-Arzneimittel, einschließlich intravenös verabreichter generischer Arzneimittel für die Onkologie, Anästhetika, Analgetika, Antiinfektiva und Intensivmedizin; parenterale und enterale Ernährungsprodukte; Infusionslösungen und Blutvolumenersatzstoffe für die Infusionstherapie; Biosimilars, ein biologisches Arzneimittel für Autoimmun- und Onkologieerkrankungen; medizinische Geräte und Entsorgung zur Verabreichung von intravenös verabreichten generischen Arzneimitteln, Infusionstherapien und klinischen Ernährungsprodukten sowie Transfusionsprodukte für die Entnahme von Blutbestandteilen und körperliche Therapien. Das Segment Fresenius Helios betreibt 90 Krankenhäuser, rund 130 Ambulanzen und 6 Präventionszentren in Deutschland sowie 49 Krankenhäuser, 88 Ambulanzen und rund 300 Präventionszentren in Spanien. Darüber hinaus bietet das Segment Fresenius Helios Dienstleistungen im Bereich der Fruchtbarkeitsbehandlungen in 33 Kliniken und weiteren 39 Standorten in 10 Ländern auf 3 Kontinenten an. Der Unternehmensbereich Fresenius Vamed führt Projekte durch und bietet Dienstleistungen für Krankenhäuser und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens an. Dieses Segment bietet Dienstleistungen in den Bereichen Projektentwicklung, Planung und schlüsselfertige Errichtung sowie Wartung, technisches Management und Betriebsführung an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Fresenius SE bekannt und änderte im Januar 2011 seinen Namen in Fresenius SE & Co. KGaA im Januar 2011. Die Fresenius SE & Co. KGaA wurde 1912 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland.
| Name | Fresenius |
| CEO | Michael Sen |
| Sitz | Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Gesundheitswesen: Ausstattung und Produkte |
| Börsengang | 09.11.1998 |
| Mitarbeiter | 175.202 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | FRE.DE |
Pnk | FSNUF |
SIX | FRE.SW |
Frankfurt | FRE.F |
Düsseldorf | FRE.DU |
Hamburg | FRE.HM |
Milan | 1FRE.MI |
London | 0OO9.L |
München | FRE.MU |
Wien | FRE.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Fresenius investieren auch in folgende Assets

