Rheinmetall Logo
DE0007030009

Rheinmetall

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie8 / 15
HGI-Strategie14 / 18
Levermann-Strategie1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Rheinmetall profitiert von NATO-Aufrüstung und steigenden Rüstungsausgaben

    Die massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben durch NATO-Beschlüsse sorgt für anhaltend positive Stimmung bei Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall und Hensoldt. Analysten prognostizieren weiter steigende Kurse, während politische Diskussionen über mögliche Übergewinnsteuern aufkommen. Trotz hoher Volatilität bieten Staatsaufträge den Unternehmen Planungssicherheit und Wachstumschancen.» Mehr auf finanzen.net


  • Rheinmetall plant weiteres Wachstum durch Kooperationen mit Volkswagen

    Rheinmetall steht vor starkem Wachstum und prüft zur Kapazitätserweiterung eine engere Zusammenarbeit mit Volkswagen, insbesondere bezüglich des Werks in Osnabrück. CEO Armin Papperger betont die Offenheit für Kooperationen, um die steigende Nachfrage im Rüstungsbereich zu bewältigen. Die Auftragslage bleibt hervorragend, und langfristig werden neue Rekorde erwartet.» Mehr auf deraktionaer.de


  • Rheinmetall prüft Kooperation mit Volkswagen-Werk in Osnabrück

    Rheinmetall-Chef Armin Papperger zeigt sich offen für eine erweiterte Zusammenarbeit mit Volkswagen, insbesondere hinsichtlich des Werks in Osnabrück. Die Entscheidung hängt von der Entwicklung der Auftragslage ab, nachdem die Produktion von Porsche- und VW-Modellen dort ausläuft. Gespräche über mögliche Fertigungsaufträge, etwa für Militärfahrzeuge, laufen weiterhin ergebnisoffen.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Rheinmetall bereits +8,10 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Rheinmetall einen Umsatz von +2,31 Mrd und ein Nettoeinkommen von +84,00 Mio
(EUR)März 2025
YOY
Umsatz+2,31 Mrd45,79%
Bruttoeinkommen+1,24 Mrd27,10%
Nettoeinkommen+84,00 Mio75,00%
EBITDA+292,00 Mio43,84%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+79,49 Mrd
Anzahl Aktien
45,77 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+1.944,00 - +437,50
Dividendenrendite
+0,47%
Dividenden TTM
+8,10
Beta
0,54
KGV (PE Ratio)
+101,10
KGWV (PEG Ratio)
+20,63
KBV (PB Ratio)
+17,03
KUV (PS Ratio)
+7,59

Unternehmensprofil

Die Rheinmetall AG bietet weltweit Technologien für die Bereiche Mobilität und Sicherheit an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Elektroniklösungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Werkstoffe und Handel. Das Segment Fahrzeugsysteme bietet Kampf-, Unterstützungs-, Logistik- und Spezialfahrzeuge an, darunter gepanzerte Kettenfahrzeuge, CBRN-Schutzsysteme, Turmsysteme sowie Logistik- und taktische Fahrzeuge auf Rädern. Das Segment Waffen und Munition bietet bedrohungsgerechte, effektive und präzise Feuerkraft- und Schutzlösungen, wie z.B. Groß- und Mittelkaliberwaffen und -munition, Waffenstationen, Schutzsysteme sowie Treibladungen und Pulver. Das Segment Elektronische Lösungen bietet eine Kette von vernetzten Systemen wie Sensoren, Vernetzungsplattformen, automatisierte, vernetzte Effektoren für Soldaten und Lösungen zum Schutz des Cyberspace sowie Schulungs- und Simulationslösungen. Zu den Produkten gehören Luftverteidigungssysteme, Soldatensysteme, Führungs-, Kontroll- und Aufklärungssysteme, Feuerleitsysteme, Sensoren und Simulationen für Heer, Luftwaffe, Marine und zivile Anwendungen. Das Segment Sensoren und Aktuatoren bietet ein Produktportfolio, das Abgasrückführungssysteme, Drosselklappen, Regelklappen und Abgasklappen für Elektromotoren, Magnetventile, Aktuatoren und Ventiltriebsysteme, Öl-, Wasser- und Vakuumpumpen für Pkw, Nutzfahrzeuge, leichte und schwere Offroad-Anwendungen sowie industrielle Lösungen umfasst. Das Segment Werkstoffe und Handel konzentriert sich auf die Entwicklung von Systemkomponenten für die Basismotoren, wie Motorblöcke, Strukturbauteile und Zylinderköpfe, Gleitlager und Buchsen sowie Ersatzteile. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf dem Ersatzteilmarkt tätig. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Rheinmetall Berlin AG bekannt und änderte 1996 seinen Namen in Rheinmetall AG. Die Rheinmetall AG wurde 1889 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland.

Name
Rheinmetall
CEO
Armin Theodor Papperger
SitzDüsseldorf,
Deutschland
Website
Industrie
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Börsengang
Mitarbeiter29.515

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
RNMBF
XETRA
RHM.DE
SIX
RHM.SW
Frankfurt
RHM.F
Düsseldorf
RHM.DU
Hamburg
RHM.HM
Milan
1RHM.MI
London
0NI1.L
München
RHM.MU
Wien
RHM.VI

Assets entdecken

Shareholder von Rheinmetall investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr