Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 0 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Pfisterer treibt Scale-Segment: Aktie mehr als doppelt so hoch seit IPO
Das Scale-All-Share-Index liegt seit Jahresbeginn 18% im Plus und damit in etwa auf DAX/MDAX-Niveau, angetrieben von Neulingen wie Pfisterer, Innoscripta und Tin Inn. Pfisterer notierte beim IPO bei 27 Euro, stieg im August über 70 Euro und handelt aktuell bei 61,40 Euro; Umsatz und Ergebnis verbesserten sich deutlich im ersten Halbjahr. Innoscripta und Tin Inn liegen ebenfalls klar über den Ausgabepreisen, während Steyr Motors und IBU-tec ebenfalls starke Kursgewinne verzeichnen. Cantourage steht wegen möglicher regulatorischer Verschärfungen unter Druck, Analysten sehen das langfristige Nachfragepotenzial für medizinisches Cannabis aber weiter gegeben.» Mehr auf finanzen.net
Whitbread beruft Jonathan Howell als unabhängigen Non-Executive Director und Vorsitzenden des Prüfungsausschusses
Whitbread ernannte Jonathan Howell mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum unabhängigen Non-Executive Director und Vorsitzenden des Prüfungsausschusses. Howell wird seine Rolle als Group CFO bei The Sage Group Ende 2025 aufgeben und bringt umfangreiche Finanzführungserfahrung aus Stationen bei Close Brothers und der Londoner Börse mit. Horst Baier bleibt im Verwaltungsrat und weiterhin Mitglied des Prüfungsausschusses. Whitbread hebt Howells Erfahrung in technologie- und datengesteuerten Unternehmen als Vorteil für die Umsetzung des Fünfjahresplans hervor.» Mehr auf de.investing.com
Tin Inn setzt auf Hotels aus recycelten Schiffscontainern für schnelles Wachstum
Das Start-up Tin Inn baut Hotels aus gebrauchten Schiffscontainern und plant, bis 2028 von derzeit fünf auf 50 Standorte zu expandieren. Gründer Nico Sauerland sieht die Marktlücke dort, wo etablierte Ketten wie Ibis, Motel One und Premier Inn nicht vertreten sind. Die Container werden von einem spezialisierten Unternehmen in NRW isoliert und umgebaut.» Mehr auf wiwo.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Feb. 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,64 Mrd | - |
Bruttoeinkommen | 856,65 Mio | - |
Nettoeinkommen | 40,94 Mio | - |
EBITDA | 309,98 Mio | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 6,58 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 173,19 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 38,01€ - 24,80€ |
Dividendenrendite | 3,13% |
Dividenden TTM | 1,14€ |
Beta | 1,05 |
KGV (PE Ratio) | 22,03 |
KGWV (PEG Ratio) | 3,21 |
KBV (PB Ratio) | 1,68 |
KUV (PS Ratio) | 1,86 |
Unternehmensprofil
Whitbread plc betreibt Hotels und Restaurants im Vereinigten Königreich, in Deutschland und international. Es betreibt etwa 841 Hotels mit 82 286 Zimmern im Vereinigten Königreich, 10 Hotels im Nahen Osten und 35 Hotels mit 5 875 Zimmern in Deutschland unter den Marken Premier Inn, ZIP by Premier Inn und Hub by Premier Inn. Das Unternehmen betreibt außerdem 439 Restaurants unter den Marken Brewers Fayre, Beefeater, Whitbread Inns, Cookhouse & Pub, Bar+Block Steakhouse, Thyme und Table Table im Vereinigten Königreich. Whitbread plc wurde 1742 gegründet und hat seinen Sitz in Dunstable (Vereinigtes Königreich).
Name | Whitbread |
CEO | Dominic J. Paul |
Sitz | Dunstable, Vereinigtes Königreich |
Website | |
Industrie | Hotels, Restaurants und Freizeit |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 36.700 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
London Stock Exchange | WTB.L |
Pnk | WTBCF |
Frankfurt | WHF4.F |
Düsseldorf | WHF4.DU |
London | WTB.L |
SIX | WHF4.SW |
München | WHF4.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Whitbread investieren auch in folgende Assets