Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 1 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Unicredit überrascht mit Gewinnplus im dritten Quartal
Unicredit meldet für das dritte Quartal einen Nettogewinn von 2,6 Milliarden Euro, rund fünf Prozent mehr als vor einem Jahr und deutlich über Analystenerwartungen. Die Erträge stiegen leicht auf knapp 6,2 Milliarden Euro, höhere Dividenden und Provisionen kompensierten rückläufige Zinserträge, und die Betriebskosten blieben praktisch stabil. Die Bank reduzierte die Rückstellungen für Kreditausfälle um fast ein Drittel und schreibt anteilige Gewinne aus Beteiligungen an Commerzbank und Alpha Bank an. Konzernchef Andrea Orcel bekräftigt das Ziel für ein Rekordjahr mit rund 10,5 Milliarden Euro Gewinn, die Aktie gab jedoch kurz nach Handelsbeginn leicht nach.» Mehr auf de.investing.com
UniCredit legt Quartalszahlen zum 30.09.2025 am 21.10. vor
UniCredit veröffentlicht am 21.10. die Ergebnisse für das Quartal zum 30.09.2025. Konsensprognosen von Analysten sehen ein EPS von durchschnittlich 1,59 EUR (Vorjahr 1,58 EUR) und einen Umsatz von rund 6,06 Mrd. EUR (Vorjahr 6,14 Mrd., -1,33%). Für das laufende Fiskaljahr erwarten Analysten im Mittel ein Ergebnis von 6,66 EUR je Aktie und einen Umsatz von etwa 24,74 Mrd. EUR (Vorjahr 49,20 Mrd.).» Mehr auf finanzen.net
Unicredit steht vor verhaltenem dritten Quartal, während Kreditsorgen europäischer Banken in den Mittelpunkt rücken
Die europäische Berichtssaison beginnt mit Unicredit als einem der ersten Berichterstatter, während Kreditsorgen durch den Bankensektor schwappen. S&P erwartet ein verhaltenes drittes Quartal für Unicredit angesichts schrumpfender Nettozinsspannen und gestiegener Finanzierungskosten, und CEO Andrea Orcel wird die Ergebnisse sowie den aufgestockten 26%-Anteil an Alpha Bank besprechen. Zunehmende sektorenweite Kreditängste haben jüngste Aktienverkäufe ausgelöst und werden die Aussagen des Managements in ganz Europa prägen.» Mehr auf cnbc.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 6,99 Mrd | 10,91% |
Bruttoeinkommen | 6,99 Mrd | 13,91% |
Nettoeinkommen | 3,34 Mrd | 31,03% |
EBITDA | 4,55 Mrd | 17,19% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 95,96 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,56 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 69,94€ - 35,49€ |
Dividendenrendite | 3,79% |
Dividenden TTM | 2,40€ |
Beta | 1,22 |
KGV (PE Ratio) | 9,00 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,91 |
KBV (PB Ratio) | 1,40 |
KUV (PS Ratio) | 3,74 |
Unternehmensprofil
UniCredit SpA ist in der Bereitstellung von Bank- und Finanzlösungen tätig. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Mailand und beschäftigt derzeit 84.836 Vollzeitmitarbeiter. Ihr Geschäftsmodell basiert auf sieben Geschäftsbereichen: Commercial Banking Italien, Central and Eastern Europe (CEE), Corporate and Investment Banking (CIB), Commercial Banking Deutschland, Commercial Banking Österreich und Fineco. Die UniCredit SpA bietet Bank- und Finanzdienstleistungen für Familien, Einzelpersonen und Firmenkunden an, wie z.B. Konten, Kredite, Hypotheken, Investitionen, Vermögensverwaltung sowie Finanzberatung und Versicherungsprodukte, um nur einige zu nennen. Über zahlreiche Tochtergesellschaften ist das Unternehmen auf dem heimischen Markt, in Deutschland, Österreich und CEE tätig.
Name | UNICREDIT |
CEO | Andrea Orcel |
Sitz | Milan, Italien |
Website | |
Industrie | Banken |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 75.265 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | CRIN.DE |
Düsseldorf | CRIN.DU |
Frankfurt | CRIN.F |
Hamburg | CRIN.HM |
London | 0RLS.L |
Milan | UCG.MI |
München | CRIN.MU |
Wien | UCG.VI |
Warschau | UCG.WA |
Wse | UCG.WA |
Pnk | UNCFF |
Euronext | UCG.MI |
Jkt | MPOW.JK |
SIX | UCG.SW |
Assets entdecken
Shareholder von UNICREDIT investieren auch in folgende Assets