MBANK SA Logo
PLBRE0000012

MBANK SA

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie4 / 18
Levermann-Strategie0 / 13
Powered byaktien.guide

  • mBank Q3 2025: Nettogewinn steigt 46% auf 837 Mio. PLN, ROTE bei 20,1%

    mBank meldet für Q3 2025 einen Nettogewinnanstieg von 46,1% auf 837 Mio. PLN (Rückgang 13% zum Vorquartal) und einen Umsatzanstieg der ersten neun Monate um 5% auf 9,4 Mrd. PLN. Die Rendite auf das materielle Eigenkapital (ROTE) erreichte 20,1%, während der Zinsüberschuss um 4,3% sank und die Nettozinsmarge auf 3,89% fiel; Provisionsüberschuss stieg um 16,2%. Bruttokernkredite wuchsen um 11% auf 133,9 Mrd. PLN, Kundeneinlagen um 10,6% auf 214 Mrd. PLN, die NPL-Quote sank auf 3,4% und die harte Kernkapitalquote liegt bei 14,5%. Die Bank berichtet sinkende Rechtskosten für Fremdwährungshypotheken, plant eine grüne Anleiheemission über 500 Mio. € und erwartet 2025 als ihr bisher bestes Jahr bei stabilen Zinsen.» Mehr auf de.investing.com


  • mBank und PGGM vereinbaren Kreditrisikoteilung über 3,8 Mrd. PLN, vorrangig für erneuerbare Energien

    mBank und PGGM haben eine Kreditrisikoteilung (SRT) über ein Referenzportfolio von 3,8 Mrd. PLN in Polen vereinbart, wobei rund 75% des Portfolios durch Finanzierungen von Wind- und Photovoltaikprojekten abgesichert sind. Der verbleibende Anteil betrifft Projektfinanzierungen in Gesundheitswesen, Telekommunikation und weiteren strategischen Branchen. Die Transaktion ist die erste groß angelegte SRT in der MOEL-Region mit Fokus auf erneuerbare Energien, stärkt die Kapitalbasis von mBank und unterstützt deren Nachhaltigkeitsziel für 2026–2030 sowie PGGM/PFZWs Engagement für die Energiewende.» Mehr auf finanzen.net


  • mBank gewinnt Forrester Technology Strategy Impact Award 2025 nach umfassender IT-Modernisierung

    mBank hat ein großes Replatforming-Programm abgeschlossen und dafür den Forrester Technology Strategy Impact Award 2025 für EMEA erhalten. Die Bank modernisierte beide Kernsysteme, ersetzte Mainframe- und nicht-relationale Lösungen durch x86- und Private-Cloud-Architekturen und migrierte schrittweise rund 6 Millionen Privatkunden ohne Ausfallzeiten. Über die Hälfte der geschäftskritischen Systeme läuft inzwischen in einer Hybrid-Cloud, zudem wurden produktionsreife generative-KI-Lösungen eingeführt und Betriebskosten auf 28,2 % der Einnahmen gesenkt. mBank plant weitere Innovationen wie 24/7 Echtzeitzahlungen und ausgebauten Servicezugang für Privat- und Firmenkunden.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2018 hat MBANK SA +1,20 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni 2018 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte MBANK SA einen Umsatz von +1,03 Mrd und ein Nettoeinkommen von +226,02 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+1,03 Mrd5,99%
Bruttoeinkommen+755,60 Mio22,40%
Nettoeinkommen+226,02 Mio131,27%
EBITDA+378,58 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+9,81 Mrd
Anzahl Aktien
42,53 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+252,37 - +122,67
DividendenNein
Beta
1,68
KGV (PE Ratio)
+12,94
KGWV (PEG Ratio)
+0,65
KBV (PB Ratio)
+2,14
KUV (PS Ratio)
+3,06

Unternehmensprofil

mBank S.A. bietet verschiedene Bank- und Finanzdienstleistungen in Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei und international an. Sie bietet Bankdienstleistungen wie Privat-, Spar-, Währungs-, Anlage- und Geschäftskonten sowie verschiedene Einlagen, Rechnungs- und Kreditkarten, Bargeld-, Auto-, Revolving- und Unternehmenskredite sowie Hypotheken, Renten-, Versicherungs- und Börsenprodukte und Transaktions- und mobile Bankdienstleistungen an. Das Unternehmen bietet auch Vermögensverwaltungsdienste an, einschließlich Vermögensverwaltung, Anlageberatung, Investmentfonds, Fondsportfolios und Nachfolgeregelungen. Darüber hinaus bietet es Devisentransaktionen, Devisendepots und Devisentermingeschäfte sowie Schuldverschreibungen wie Staats- und Nicht-Staatsanleihen und Eurobonds an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Factoring, Leasing, Investitionskredite, Rechnungsstellung und Buchhaltung, Brokerage und Devisenhandling an. Es betreibt 322 Filialen. Das Unternehmen war früher unter dem Namen BRE Bank S.A. bekannt und änderte im November 2013 seinen Namen in mBank S.A. Die mBank S.A. wurde 1986 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Warschau, Polen. mBank S.A. ist eine Tochtergesellschaft der Commerzbank AG.

Name
MBANK SA
CEO
Cezary Kocik
SitzWarsaw,
Polen
Website
Industrie
Banken
Börsengang
Mitarbeiter7.627

Ticker Symbole

BörseSymbol
Wse
MBK.WA
Pnk
MBAKF
Frankfurt
BRU.F
London
0DU3.L
München
BRU.MU
Warschau
MBK.WA
Düsseldorf
BRU.DU

Assets entdecken

Shareholder von MBANK SA investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr