Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 150,09€(+45,15%). Der Median liegt bei 152,40€(+47,39%).
Kaufen | 50 |
Halten | 6 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
Alibaba stellt fortschrittliches KI-Modell für logisches Denken vor
Alibaba hat sein bisher fortschrittlichstes KI-Modell für logisches Denken, Qwen3-235B-A22B-Thinking-2507, veröffentlicht. Das Modell bietet verbesserte Fähigkeiten in den Bereichen logisches Denken, Mathematik, Naturwissenschaften und Programmierung sowie ein natives 256K-Kontextfenster für ein tieferes Verständnis komplexer Zusammenhänge. Nutzer können das Modell über Qwen Chat und die Alibaba Cloud direkt nutzen.» Mehr auf de.investing.com
Alibaba stellt KI-Übersetzungsmodell Qwen3-MT mit breiter Sprachunterstützung vor
Alibaba hat das KI-Übersetzungsmodell Qwen3-MT eingeführt, das 92 Sprachen abdeckt und mit fortschrittlichen Lernverfahren sowie einer effizienten Architektur arbeitet. Das Modell bietet anpassbare Übersetzungen, schnellere Antwortzeiten und niedrigere API-Kosten und übertrifft laut Alibaba in Benchmarks vergleichbare Modelle. Professionelle Übersetzer bestätigten die hohe Übersetzungsqualität und Akzeptanz des Modells.» Mehr auf de.investing.com
Alibaba stellt mit Qwen3-Coder fortschrittliches Open-Source-KI-Modell für Programmierung vor
Alibaba hat das neue KI-Modell Qwen3-Coder vorgestellt, das mit 480 Milliarden Parametern und einer hohen Kontextlänge neue Maßstäbe für Open-Source-Programmierung setzt. Das Modell übertrifft laut Unternehmen westliche Konkurrenten wie ChatGPT von OpenAI und Grok von x.AI in mehreren Benchmarks. Alibaba plant zudem weitere Modellgrößen und erforscht selbstverbessernde KI-Agenten, um die Entwicklung weiter voranzutreiben.» Mehr auf deraktionaer.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 30,12 Mrd | 5,78% |
Bruttoeinkommen | 11,57 Mrd | 22,20% |
Nettoeinkommen | 1,60 Mrd | 270,46% |
EBITDA | 4,90 Mrd | 92,70% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 252,26 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 2,38 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 128,53€ - 63,96€ |
Dividendenrendite | 1,62% |
Dividenden TTM | 1,71€ |
Beta | 0,21 |
KGV (PE Ratio) | 15,44 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,94 |
KBV (PB Ratio) | 1,99 |
KUV (PS Ratio) | 2,05 |
Unternehmensprofil
Die Alibaba Group Holding Limited bietet über ihre Tochtergesellschaften eine technologische Infrastruktur und Marketing-Reichweite für Händler, Marken, Einzelhändler und andere Unternehmen, um mit ihren Nutzern und Kunden in der Volksrepublik China und international in Kontakt zu treten. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Core Commerce, Cloud Computing, Digitale Medien und Unterhaltung sowie Innovationsinitiativen und Sonstiges. Das Unternehmen betreibt Taobao Marketplace, eine Social-Commerce-Plattform; Tmall, eine Drittanbieter-Online- und Mobile-Commerce-Plattform für Marken und Einzelhändler; Alimama, eine Monetarisierungsplattform; 1688.com und Alibaba.com, die Online-Großhandelsmarktplätze sind; AliExpress, ein Einzelhandelsmarktplatz; Lazada, Trendyol und Daraz, die E-Commerce-Plattformen sind; und Tmall Global und Kaola, die Import-E-Commerce-Plattformen sind. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Lingshoutong, das FMCG-Hersteller und ihre Vertriebshändler mit kleinen Einzelhändlern verbindet, die Logistikplattform Cainiao Network, Ele.me, eine Plattform für On-Demand-Lieferungen und lokale Dienstleistungen, Koubei, eine Plattform für Restaurantführer und lokale Dienstleistungen, und Fliggy, eine Online-Reiseplattform. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Pay-for-Performance-, In-Feed- und Display-Marketing-Dienste sowie Taobao Ad Network and Exchange, eine Echtzeit-Online-Bidding-Marketing-Börse. Darüber hinaus bietet es Dienstleistungen in den Bereichen Elastic Computing, Datenbanken, Speicher, Virtualisierungsnetzwerke, Large-Scale-Computing, Sicherheit, Management und Anwendungen, Big-Data-Analytik, maschinelle Lernplattformen und Internet der Dinge. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Youku, eine Online-Videoplattform, Alibaba Pictures und andere Content-Plattformen, die Online-Videos, Filme, Live-Events, Nachrichten, Literatur, Musik und andere Inhalte bereitstellen, Amap, eine mobile digitale Karten-, Navigations- und Echtzeit-Verkehrsinformations-App, DingTalk, eine App zur Steigerung der Geschäftseffizienz, und Tmall Genie, einen KI-fähigen intelligenten Lautsprecher. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Sitz in Hangzhou in der Volksrepublik China.
Name | Alibaba Group (ADR) |
CEO | Yongming Wu |
Sitz | Hangzhou, China |
Website | |
Industrie | Einzelhandel ohne Spezialisierung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 124.320 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | BABA |
XETRA | AHLA.F |
XETRA | AHLA.DE |
SIX | BABA.SW |
Frankfurt | AHLA.F |
Düsseldorf | AHLA.DU |
Hamburg | AHLA.HM |
London | 0HCI.L |
München | AHLA.MU |
Wien | AHLA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Alibaba Group (ADR) investieren auch in folgende Assets