Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 28,01€(+58,25%). Der Median liegt bei 24,38€(+37,74%).
| Kaufen | 18 |
| Halten | 6 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Apellis Pharmaceuticals übertrifft Q3-Prognosen, Aktie fällt trotz besserer Zahlen deutlich
Apellis Pharmaceuticals meldete für Q3 2025 ein EPS von 1,67 $ (Erwartung 1,55 $) und einen Umsatz von 458,6 Mio. $, damit über den Prognosen. Im vorbörslichen Handel brach die Aktie um 21,53 % auf 24,32 $ ein, da das Unternehmen für die kommenden Quartale negative EPS-Prognosen ausweist. Treiber im Quartal waren Nettoverkäufe von SYFOVRE und EMPAVELI sowie eine Vorauszahlung von Sobi in Höhe von 275 Mio. $. Das Management betont weiteres Pipeline‑Wachstum, weist aber auf Herausforderungen beim Patientenzugang und Profitabilitätsrisiken hin.» Mehr auf de.investing.com
Apellis Q2 2025: Umsatz rückläufig trotz FDA-Zulassung von EMPAVELI für Nierenerkrankungen
Apellis meldete für Q2 2025 einen Umsatzrückgang auf 178,5 Mio. USD gegenüber 199,7 Mio. USD im Vorjahr und einen Nettoverlust von 42,2 Mio. USD. SYFOVRE wuchs vierteljährlich bei Injektionen, erwirtschaftete rund 151 Mio. USD, EMPAVELI trug etwa 21 Mio. USD bei. Wichtige Entwicklung ist die FDA-Zulassung von EMPAVELI für C3G und primäre IC‑MPGN sowie Pläne zur Ausweitung auf DGF und FSGS. Das Unternehmen stärkte die Liquidität durch den Verkauf von Lizenzgebühren außerhalb der USA (275 Mio. USD Vorauszahlung) und setzt auf Indikationserweiterungen und Kombinationstherapien, um langfristiges Wachstum zu erreichen.» Mehr auf de.investing.com
Apellis betont Produktpotenzial, nennt aber Finanzierungs- und Marktdurchdringungsprobleme
Apellis stellte auf der Baird-Konferenz seine Strategie rund um Komplement-Therapien dar und hob drei zugelassene Behandlungen sowie klinische Programme hervor. Eine Monetarisierungsvereinbarung mit Sobi über 275 Mio. US-Dollar stärkt die Liquidität, zugleich belastete die Schließung des Zuzahlungsprogramms Good Days den Umsatz um 13 Mio. US-Dollar. Das Unternehmen treibt die Markteinführung von EMPAVELI bei C3G/IC-MPGN voran, plant Phase-3-Studien bei FSGS und DGF und will EMPAVELI-Anwendungen ausweiten. Für SYFOVRE wird mittels Real-World-Evidence und dem siRNA-Programm APL-3007 eine verbesserte Wirksamkeit und ein längeres Dosierungsintervall angestrebt; das Wachstum wird für die kommenden Quartale im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich erwartet.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 151,47 Mio | 14,30% |
| Bruttoeinkommen | 130,57 Mio | 10,94% |
| Nettoeinkommen | 183,82 Mio | 456,35% |
| EBITDA | 190,18 Mio | 582,84% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 2,37 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 126,53 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 31,10€ - 14,02€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,68 |
KGV (PE Ratio) | 60,15 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,50 |
KBV (PB Ratio) | 6,74 |
KUV (PS Ratio) | 3,69 |
Unternehmensprofil
Apellis Pharmaceuticals, Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen im kommerziellen Stadium, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung von therapeutischen Wirkstoffen durch die Hemmung des Komplementsystems für Autoimmun- und Entzündungskrankheiten konzentriert. Der führende Produktkandidat des Unternehmens ist Pegcetacoplan, das sich in klinischen Phase-III-Studien zur Behandlung von geografischer Atrophie (GA) bei altersbedingter Makuladegeneration und paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) befindet. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen EMPAVELI (systemisches Pegcetacoplan) zur Behandlung der Kälteagglutinin-Krankheit (CAD) und der hämatopoetischen Stammzelltransplantation-assoziierten thrombotischen Mikroangiopathie (HSCT-TMA) in der Hämatologie, der C3-Glomerulopathie (C3G) und der immunkomplexen membranoproliferativen Glomerulonephritis (IC-MPGN) in der Nephrologie sowie der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) in der Neurologie. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen APL-2006, einen bispezifischen C3- und VEGF-Inhibitor zur Behandlung komplementvermittelter Erkrankungen, APL-1030, einen C3-Inhibitor zur Behandlung verschiedener neurodegenerativer Erkrankungen, und die Kombination von EMPAVELI und einer kleinen interferierenden RNA (siRNA) zur Verringerung der Produktion von C3-Proteinen in der Leber. Apellis Pharmaceuticals hat eine Kooperations- und Lizenzvereinbarung mit Swedish Orphan Biovitrum AB (publ) zur gemeinsamen Entwicklung von Pegcetacoplan und eine Forschungskooperation mit Beam Therapeutics Inc. geschlossen, die sich auf die Nutzung der Base-Editing-Technologie von Beam konzentriert, um neue Behandlungsmöglichkeiten für komplementabhängige Krankheiten zu entdecken. Apellis Pharmaceuticals, Inc. wurde im Jahr 2009 gegründet und hat seinen Sitz in Waltham, Massachusetts.
| Name | Apellis Pharmaceuticals |
| CEO | Cedric Francois |
| Sitz | Waltham, ma USA |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Biotechnologie |
| Börsengang | 09.11.2017 |
| Mitarbeiter | 705 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | APLS |
Frankfurt | 1JK.F |
Düsseldorf | 1JK.DU |
München | 1JK.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Apellis Pharmaceuticals investieren auch in folgende Assets



