Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 27,50€(−9,42%). Der Median liegt bei 22,34€(−26,42%).
| Kaufen | 8 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
D-Wave Quantum trotzt Insiderverkäufen und plant Rücknahme von Warrants
Trotz signifikanter Insiderverkäufe — unter anderem 10.000 Aktien eines Managers zu durchschnittlich 17,93 USD — steigt die D-Wave Quantum-Aktie weiter. Das Unternehmen kündigte die Rücknahme aller ausstehenden Warrants an, letzter Handelstag der Optionsscheine an der NYSE ist der 17. November 2025, was mögliche Verwässerung reduziert. Analysten bleiben überwiegend moderat optimistisch mit einem Durchschnittsrating „Moderate Buy“ und einem Kursziel von 20,27 USD, während D-Wave 40,9 % Umsatzwachstum auf 3,10 Mio. USD meldete, aber weiterhin hohe Verluste mit einer Netto-Marge von -1.263,92 % und einer Verlustprognose von -0,41 USD je Aktie ausweist. Anleger sollten kurzfristig mit erhöhter Volatilität rechnen und Positionen sowie Risikoakzeptanz überprüfen.» Mehr auf finanzen.net
D-Wave Quantum liefert einsatzfähige Quantencomputer und könnte von US-Regierungsbeteiligung profitieren
D-Wave Quantum gilt als Pionier, da das Unternehmen bereits einsatzfähige Quantencomputer für reale Anwendungen anbietet. Die mögliche Beteiligung der US-Regierung an Quantencomputing-Firmen könnte der Aktie zusätzlichen Auftrieb geben. D-Wave verfolgt damit einen anderen Ansatz im Quantenrennen als Konkurrenten wie IonQ oder Rigetti Computing.» Mehr auf finanzen.net
Trump-Regierung prüft Beteiligung an D-Wave und anderen Quantencomputing-Firmen
Berichten zufolge verhandelt die US-Regierung mit D-Wave, IonQ, Rigetti und möglicherweise Quantum Computing über staatliche Finanzierungen im Austausch gegen Unternehmensanteile. Die Ankündigung löste vorbörsliche Kursgewinne bei den betroffenen Titeln aus, nachdem die Branche zuletzt starke Rückgänge verzeichnete. Staatliche Beteiligungen könnten Kurse stützen, bringen aber neue Risiken für Governance, Renditeerwartungen und Wettbewerb mit sich.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 2,63 Mio | 29,13% |
| Bruttoeinkommen | 1,68 Mio | 29,66% |
| Nettoeinkommen | −141,97 Mio | 757,24% |
| EBITDA | −141,36 Mio | 840,33% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 9,50 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 338,61 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 40,18€ - 0,84€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,48 |
KGV (PE Ratio) | −34,14 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,44 |
KBV (PB Ratio) | 13,85 |
KUV (PS Ratio) | 496,32 |
Unternehmensprofil
D-Wave Quantum Inc. entwickelt und liefert weltweit Quantencomputersysteme, Software und Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet Advantage, einen Quantencomputer der fünften Generation, Launch, einen Quantencomputing-Einführungsservice, Ocean, eine vollständige Suite von Open-Source-Programmiertools, und Leap, einen Cloud-basierten Service, der Echtzeit-Zugang zu einem Live-Quantencomputer sowie Zugang zu Advantage, hybriden Solvern, dem Ocean Software Development Kit, Live-Code, Demos, Lernressourcen und einer lebendigen Entwickler-Community bietet. Darüber hinaus bietet das Unternehmen D-Wave Launch an, einen professionellen Quantenservice, der Unternehmen von der Problemfindung bis zum Einsatz der Anwendung in der Produktion begleitet. Die Quantenlösungen des Unternehmens werden in den Bereichen künstliche Intelligenz, Materialwissenschaften, Medikamentenentwicklung, Terminplanung, Cybersicherheit, Fehlererkennung und Finanzmodellierung eingesetzt. Das Unternehmen beliefert die Bereiche Fertigung und Logistik, Finanzdienstleistungen, Biowissenschaften und andere Branchen. D-Wave Quantum Inc. hat seinen Sitz in Burnaby, Kanada.
| Name | D-Wave Quantum |
| CEO | Alan E. Baratz |
| Sitz | Palo Alto, bc Kanada |
| Website | |
| Industrie | IT-Dienste |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 216 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | QBTS |
Frankfurt | RQ0.F |
Düsseldorf | RQ0.DU |
Hamburg | RQ0.HM |
München | RQ0.MU |
SIX | QBTS.SW |
Assets entdecken
Shareholder von D-Wave Quantum investieren auch in folgende Assets

