Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 764,80€(+50,28%). Der Median liegt bei 728,27€(+43,11%).
| Kaufen | 62 |
| Halten | 9 |
| Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 14 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Meta Platforms muss in Spanien 479 Millionen Euro an Verlage zahlen wegen DSGVO-Verstößen
Ein Madrider Handelsgericht verurteilte Meta Platforms zur Zahlung von 479 Millionen Euro an 87 digitale Verleger und Nachrichtenagenturen, weil das Unternehmen Nutzerdaten für Werbezwecke verarbeitet und dadurch zwischen Inkrafttreten der DSGVO und Änderungen 2023 einen Wettbewerbsvorteil erzielt haben soll. Das Gericht ordnete an, die erzielten Gewinne auf dem spanischen Markt für digitale Werbung mit den Wettbewerbern zu teilen. Meta kündigte Berufung an und verweist auf fehlende Schadenbelege; zuvor war das Unternehmen bereits 2023 in Irland mit einer Milliardenstrafe belegt und hatte die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung auf Nutzereinwilligung umgestellt.» Mehr auf finanzen.net
Meta Platforms rechnet mit höheren KI-Kosten, Bewertung erscheint attraktiv
Meta Platforms erwartet bis 2026 anhaltend hohe KI-Ausgaben und kündigt Sparmaßnahmen an, darunter etwa 600 Entlassungen in seiner KI-Einheit. Die Aktien sind seit dem Höchststand um fast 25 % gefallen und werden mit einem erwarteten KGV von 20,5 gehandelt, dem niedrigsten unter den Magnificent Seven. Analysten meinen, die Aktie könnte überverkauft sein, falls das Unternehmen weiterhin KI-Stellen abbaut oder eine schnellere Monetarisierung der KI-Investitionen zeigt.» Mehr auf finance.yahoo.com
US-Gericht lehnt Abspaltung von Instagram und WhatsApp bei Meta ab
Ein Bundesrichter in Washington entschied, dass die FTC ihren Monopolvorwurf gegen Meta nicht ausreichend belegt hat und wies die Forderung nach Abspaltung von Instagram und WhatsApp zurück. Die Behörde hatte argumentiert, Meta habe die Dienste gekauft, um seine marktbeherrschende Stellung zu sichern; Meta konterte mit starker Konkurrenz etwa durch TikTok und Vorteilen für Nutzer. Die Entscheidungen zu den Übernahmen von Instagram (2012) und WhatsApp (2014) sowie mögliche Berufungen könnten den Streit noch Jahre verlängern.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 43,66 Mrd | 19,80% |
| Bruttoeinkommen | 35,82 Mrd | 20,10% |
| Nettoeinkommen | 2,31 Mrd | 83,61% |
| EBITDA | 22,69 Mrd | 14,55% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,29 Bio€ |
Anzahl Aktien | 2,52 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 690,34€ - 415,98€ |
Dividendenrendite | 0,36% |
Dividenden TTM | 1,86€ |
Beta | 1,27 |
KGV (PE Ratio) | 25,39 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,40 |
KBV (PB Ratio) | 7,66 |
KUV (PS Ratio) | 7,85 |
Unternehmensprofil
Meta Platforms, Inc. entwickelt Produkte, die es Menschen ermöglichen, sich mit Freunden und Familie über mobile Geräte, PCs, Virtual-Reality-Headsets, Wearables und In-Home-Geräte weltweit zu verbinden und auszutauschen. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Family of Apps und Reality Labs. Zu den Produkten des Segments Family of Apps gehören Facebook, das es Menschen ermöglicht, Interessen zu teilen, zu entdecken und sich mit ihnen zu verbinden; Instagram, eine Community zum Teilen von Fotos, Videos und privaten Nachrichten sowie Feeds, Stories, Reels, Videos, Live und Shops; Messenger, eine Messaging-Anwendung, mit der Menschen über verschiedene Plattformen und Geräte mit Freunden, Familienmitgliedern, Gruppen und Unternehmen durch Chats, Audio- und Videoanrufe und Räume in Verbindung treten können; und WhatsApp, eine Messaging-Anwendung, die von Menschen und Unternehmen zur Kommunikation und für private Transaktionen genutzt wird. Das Segment Reality Labs bietet Augmented- und Virtual-Reality-Produkte an, die Virtual-Reality-Hardware, -Software und -Inhalte umfassen, mit denen sich Menschen jederzeit und überall verbunden fühlen können. Das Unternehmen war früher als Facebook, Inc. bekannt und änderte im Oktober 2021 seinen Namen in Meta Platforms, Inc. Meta Platforms, Inc. wurde im Jahr 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien.
| Name | Meta Platforms |
| CEO | Mark Elliot Zuckerberg |
| Sitz | Menlo Park, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Kommunikationsdienste |
| Industrie | Interaktive Medien und Dienste |
| Börsengang | 18.05.2012 |
| Mitarbeiter | 76.834 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | META |
XETRA | FB2A.F |
XETRA | FB2A.DE |
Frankfurt | FB2A.F |
Düsseldorf | FB2A.DU |
Hamburg | FB2A.HM |
Milan | 1FB.MI |
London | 0QZI.L |
SIX | FBUSD.SW |
München | FB2A.MU |
Wien | FB.VI |
Warschau | META.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Meta Platforms investieren auch in folgende Assets
