Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 723,07€(+12,38%). Der Median liegt bei 723,07€(+12,38%).
Kaufen | 62 |
Halten | 9 |
Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 12 / 18 |
Levermann-Strategie | 5 / 13 |
News Zum News-Feed
TriLite bringt Mini-Laserprojektor Trixel 3 in AR‑Brillen, erste Produkte ab 2026 geplant
Das Wiener Start-up TriLite hat mit dem Trixel 3 einen kaum einen Kubikzentimeter großen Laserprojektor zur Serienreife gebracht und liefert die Displaytechnik für eine erste AR‑Brille für Ersthelfer. TriLite arbeitet mit Partnern in China, Korea und in einer US‑Allianz mit Meta an laserbasierten Displays und kooperiert zudem mit TDK und Continental für Automotive‑Anwendungen. Das Unternehmen hat bisher rund 22 Mio. Euro eingesammelt, erzielt bereits Millionenumsätze durch Entwicklungsaufträge, plant Markteintritt 2026 und strebt 2027 operative Gewinnzone an; das Team zählt über 40 Mitarbeiter.» Mehr auf kurier.at
Meta wehrt sich gegen Vorwürfe, Forschung zur Jugendsicherheit unterdrückt zu haben
Ein Leitartikel argumentiert, dass die Anschuldigungen, die auf Offenlegungen von vier Mitarbeitern beruhen, nicht die Haltung von Metas rund 75.000 Beschäftigten widerspiegeln, und dass das Unternehmen zahlreiche Kindersicherungen und Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche eingeführt habe. Er stellt die Gewichtung einer kleinen Zahl von Insidern infrage und behauptet, Meta setze Ressourcen ein, um Eltern zu helfen, Online-Risiken zu mindern, anstatt diese zu ignorieren. Der Beitrag vergleicht die Erwartung, das Nutzungsverhalten perfekt kontrollieren zu können, mit unrealistischen Forderungen an große Organisationen und kritisiert Ermittler dafür, Metas Schuld zu überhöhen.» Mehr auf forbes.com
Meta aufgefordert, Ray‑Ban‑Smartbrillen ein Display hinzuzufügen, um den Schwung zu halten
Metas Ray‑Ban‑Smartbrillen gewinnen bei Verbrauchern an Zustimmung — 2 Millionen verkaufte Paare und eine ausgeweitete Produktion sind geplant. Das Unternehmen sollte jedoch ein visuelles Display ergänzen, um die Einsatzmöglichkeiten zu erweitern und gegenüber Konkurrenten, die bereits Displays bieten, die Führung zu behalten. Ein Head‑up‑Display würde Navigation, Übersetzungen und KI‑Funktionen auf dem Bildschirm ermöglichen, die rein audio‑basierte Brillen nicht bieten können, und so helfen, das Produkt von einer Neuheit zu einem unverzichtbaren Gerät zu machen. Datenschutz und gesellschaftliche Akzeptanz bleiben wichtige Risiken, die die Verbreitung trotz technischer Verbesserungen einschränken könnten.» Mehr auf theverge.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 40,31 Mrd | 10,76% |
Bruttoeinkommen | 33,11 Mrd | 11,90% |
Nettoeinkommen | 15,56 Mrd | 24,03% |
EBITDA | 21,11 Mrd | 20,06% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,61 Bio€ |
Anzahl Aktien | 2,51 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 677,35€ - 408,15€ |
Dividendenrendite | 0,29% |
Dividenden TTM | 1,86€ |
Beta | 1,24 |
KGV (PE Ratio) | 26,61 |
KGWV (PEG Ratio) | 3,55 |
KBV (PB Ratio) | 9,75 |
KUV (PS Ratio) | 10,62 |
Unternehmensprofil
Meta Platforms, Inc. entwickelt Produkte, die es Menschen ermöglichen, sich mit Freunden und Familie über mobile Geräte, PCs, Virtual-Reality-Headsets, Wearables und In-Home-Geräte weltweit zu verbinden und auszutauschen. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Family of Apps und Reality Labs. Zu den Produkten des Segments Family of Apps gehören Facebook, das es Menschen ermöglicht, Interessen zu teilen, zu entdecken und sich mit ihnen zu verbinden; Instagram, eine Community zum Teilen von Fotos, Videos und privaten Nachrichten sowie Feeds, Stories, Reels, Videos, Live und Shops; Messenger, eine Messaging-Anwendung, mit der Menschen über verschiedene Plattformen und Geräte mit Freunden, Familienmitgliedern, Gruppen und Unternehmen durch Chats, Audio- und Videoanrufe und Räume in Verbindung treten können; und WhatsApp, eine Messaging-Anwendung, die von Menschen und Unternehmen zur Kommunikation und für private Transaktionen genutzt wird. Das Segment Reality Labs bietet Augmented- und Virtual-Reality-Produkte an, die Virtual-Reality-Hardware, -Software und -Inhalte umfassen, mit denen sich Menschen jederzeit und überall verbunden fühlen können. Das Unternehmen war früher als Facebook, Inc. bekannt und änderte im Oktober 2021 seinen Namen in Meta Platforms, Inc. Meta Platforms, Inc. wurde im Jahr 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien.
Name | Meta Platforms |
CEO | Mark Elliot Zuckerberg |
Sitz | Menlo Park, ca USA |
Website | |
Industrie | Interaktive Medien und Dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 76.834 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | META |
XETRA | FB2A.F |
XETRA | FB2A.DE |
Frankfurt | FB2A.F |
Düsseldorf | FB2A.DU |
Hamburg | FB2A.HM |
Milan | 1FB.MI |
London | 0QZI.L |
SIX | FBUSD.SW |
München | FB2A.MU |
Wien | FB.VI |
Warschau | META.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Meta Platforms investieren auch in folgende Assets