Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 753,76€(+24,32%). Der Median liegt bei 749,50€(+23,62%).
Kaufen | 62 |
Halten | 9 |
Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 12 / 18 |
Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
Meta's Smartglasses dürften ein Produkt mit geringem Absatzvolumen werden, sagt ein Analyst
Anshel Sag von Moor Insights & Strategy sagt, Meta’s Smartglasses werden den Menschen helfen, weniger auf ihr Telefon zu schauen, dürften aber ein volumenmäßig kleines, zum Nachdenken anregendes Produkt sein, das keine nennenswerten Umsätze oder Gewinne erzielen wird. In einem Investorenbrief wurde auf Metas starke Werbegröße, KI-gestützte Werbetools, das Potenzial einer WhatsApp-Anzeigen-Einführung sowie auf verbesserte Finanzergebnisse und -prognosen hingewiesen, während das Unternehmen seine Investitionen in KI-Infrastruktur erhöht. Insgesamt werden die Brillen als strategisch für die XR-Roadmap gesehen und nicht als bedeutender kurzfristiger Umsatztreiber.» Mehr auf finance.yahoo.com
Mira Muratis Thinking Machines Lab bringt Tinker nach 2‑Milliarden‑Dollar‑Seedrunde auf den Markt und weist Abwerbeversuche von Meta zurück
Thinking Machines Lab, gegründet von der ehemaligen OpenAI‑CTO Mira Murati, hat Tinker vorgestellt – ein Tool, das das Fine‑Tuning von Modellen wie Metas Llama und Alibabas Qwen ohne große Infrastruktur vereinfacht. Start‑up hat in einer Seed‑Runde 2 Milliarden US‑Dollar bei einer Bewertung von 12 Milliarden US‑Dollar aufgenommen und Talente aus großen KI‑Firmen gewonnen. Dem Bericht zufolge lehnte das Unternehmen aggressive Abwerbe‑ und Übernahmeangebote von Meta ab; keiner seiner Mitarbeitenden habe die Angebote angenommen. Thinking Machines sieht Tinker als Mittel, Spitzen‑KI‑Fähigkeiten zu demokratisieren und Forschern sowie Entwicklern die Anpassung von Modellen zu erleichtern.» Mehr auf finance.yahoo.com
Meta startet Communities auf Threads für themenspezifische Interessen
Meta führt auf Threads „Communities“ ein, öffentliche Bereiche, in denen Nutzer zu Themen wie Basketball, Serien oder K‑Pop diskutieren können. Die Funktion wird für über 100 populäre Themen getestet und bietet angepasste Like‑Emojis, sichtbare Mitgliedschaften, geplante Abzeichen für aktive Nutzer sowie Ranking‑Systeme zur Relevanzpriorisierung. Meta will weitere Funktionen zur Vernetzung entwickeln; die Aktie reagierte mit einem Kursplus von rund 1,3 %.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 40,31 Mrd | 10,76% |
Bruttoeinkommen | 33,11 Mrd | 11,90% |
Nettoeinkommen | 15,56 Mrd | 24,03% |
EBITDA | 21,11 Mrd | 20,06% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,56 Bio€ |
Anzahl Aktien | 2,51 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 678,17€ - 408,65€ |
Dividendenrendite | 0,31% |
Dividenden TTM | 1,86€ |
Beta | 1,24 |
KGV (PE Ratio) | 25,60 |
KGWV (PEG Ratio) | 3,42 |
KBV (PB Ratio) | 9,38 |
KUV (PS Ratio) | 10,22 |
Unternehmensprofil
Meta Platforms, Inc. entwickelt Produkte, die es Menschen ermöglichen, sich mit Freunden und Familie über mobile Geräte, PCs, Virtual-Reality-Headsets, Wearables und In-Home-Geräte weltweit zu verbinden und auszutauschen. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Family of Apps und Reality Labs. Zu den Produkten des Segments Family of Apps gehören Facebook, das es Menschen ermöglicht, Interessen zu teilen, zu entdecken und sich mit ihnen zu verbinden; Instagram, eine Community zum Teilen von Fotos, Videos und privaten Nachrichten sowie Feeds, Stories, Reels, Videos, Live und Shops; Messenger, eine Messaging-Anwendung, mit der Menschen über verschiedene Plattformen und Geräte mit Freunden, Familienmitgliedern, Gruppen und Unternehmen durch Chats, Audio- und Videoanrufe und Räume in Verbindung treten können; und WhatsApp, eine Messaging-Anwendung, die von Menschen und Unternehmen zur Kommunikation und für private Transaktionen genutzt wird. Das Segment Reality Labs bietet Augmented- und Virtual-Reality-Produkte an, die Virtual-Reality-Hardware, -Software und -Inhalte umfassen, mit denen sich Menschen jederzeit und überall verbunden fühlen können. Das Unternehmen war früher als Facebook, Inc. bekannt und änderte im Oktober 2021 seinen Namen in Meta Platforms, Inc. Meta Platforms, Inc. wurde im Jahr 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien.
Name | Meta Platforms |
CEO | Mark Elliot Zuckerberg |
Sitz | Menlo Park, ca USA |
Website | |
Industrie | Interaktive Medien und Dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 76.834 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | META |
XETRA | FB2A.F |
XETRA | FB2A.DE |
Frankfurt | FB2A.F |
Düsseldorf | FB2A.DU |
Hamburg | FB2A.HM |
Milan | 1FB.MI |
London | 0QZI.L |
SIX | FBUSD.SW |
München | FB2A.MU |
Wien | FB.VI |
Warschau | META.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Meta Platforms investieren auch in folgende Assets