Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 177,69€(−17,64%). Der Median liegt bei 177,69€(−17,64%).
Kaufen | 21 |
Halten | 23 |
Verkaufen | 5 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
IBM erhält Kaufempfehlung und Kursziel von 310 US-Dollar von BofA aufgrund von Wachstum bei KI und Software
Die Bank of America hat ihre Kaufempfehlung für IBM bekräftigt und ein Kursziel von 310 US-Dollar festgelegt, da das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz und Software an Dynamik gewinnt. Das Institut hebt IBMs Umstellung auf margenstärkere Software, die Einführung neuer Technologien und starke wiederkehrende Umsätze als zentrale Wachstumstreiber hervor. Trotz gewisser Umsatzschwankungen gilt IBM als defensive Anlage mit vielversprechenden Zukunftsaussichten.» Mehr auf finance.yahoo.com
IBM-Aktie nach Q2-Ergebnissen und Analystenoptimismus als Kaufgelegenheit gesehen
Die IBM-Aktie fiel um über 7 %, obwohl die Umsatz- und Gewinnerwartungen für das zweite Quartal übertroffen wurden. Sorgen um den Softwareverkauf und das Beratungsgeschäft belasteten die Stimmung. Mehrere Analysten sehen den Kursrückgang als Überreaktion und heben den starken Mainframe-Zyklus, die zunehmende Dynamik bei KI und Hybrid-Cloud sowie die verbesserte Prognose für den freien Cashflow hervor. CEO Arvind Krishna und verschiedene Analystenhäuser bleiben hinsichtlich der langfristigen Wachstumsaussichten von IBM optimistisch und verweisen auf eine robuste Nachfrage nach KI, einen soliden Auftragsbestand und Potenzial für strategische Übernahmen.» Mehr auf finance.yahoo.com
Datavault AI erweitert Kommerzialisierung von KI-Agenten durch Partnerschaft mit IBM
Datavault AI intensiviert die Kommerzialisierung seiner KI-Agenten DataScore und DataValue durch eine erweiterte Zusammenarbeit mit IBM, die technisches Fachwissen und KI-Engineering bereitstellt. Das Unternehmen steht trotz hoher Volatilität und schwacher Bruttomargen vor einem strategischen Wendepunkt und plant, seine KI-Lösungen in verschiedenen Branchen einzuführen. Zusätzlich schloss Datavault AI eine Aktienvertriebsvereinbarung mit Maxim Group LLC ab und erwarb Patente zur Stärkung seiner technologischen Fähigkeiten.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 14,40 Mrd | 1,94% |
Bruttoeinkommen | 8,46 Mrd | 1,53% |
Nettoeinkommen | 1,86 Mrd | 8,96% |
EBITDA | 3,71 Mrd | 4,81% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 203,40 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 931,52 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 255,45€ - 156,82€ |
Dividendenrendite | 2,83% |
Dividenden TTM | 6,11€ |
Beta | 0,68 |
KGV (PE Ratio) | 40,34 |
KGWV (PEG Ratio) | 6,45 |
KBV (PB Ratio) | 8,55 |
KUV (PS Ratio) | 3,68 |
Unternehmensprofil
Die International Business Machines Corporation bietet weltweit integrierte Lösungen und Dienstleistungen an. Das Unternehmen ist in vier Geschäftsbereichen tätig: Software, Beratung, Infrastruktur und Finanzierungen. Das Segment Software bietet hybride Cloud-Plattformen und Softwarelösungen wie Red Hat, eine Open-Source-Lösung für Unternehmen, Software für Geschäftsautomatisierung, AIOps und Management, Integration und Anwendungsserver, Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz sowie Sicherheitssoftware und -dienstleistungen für Bedrohungen, Daten und Identität. Dieses Segment bietet auch Software für die Transaktionsverarbeitung an, die die geschäftskritischen und vor-Ort-Arbeitslasten der Kunden im Bankwesen, bei Fluggesellschaften und im Einzelhandel unterstützt. Das Beratungssegment bietet Dienstleistungen zur Geschäftsumgestaltung, einschließlich Strategie, Geschäftsprozessdesign und -betrieb, Daten und Analysen sowie Systemintegrationsdienste, Technologieberatung sowie Anwendungs- und Cloud-Plattformdienste. Das Segment Infrastruktur bietet On-Premises- und Cloud-basierte Server- und Speicherlösungen für die geschäftskritischen und regulierten Workloads seiner Kunden, Support-Services und Lösungen für hybride Cloud-Infrastrukturen sowie Remanufacturing- und Remarketing-Services für Gebrauchtgeräte. Das Finanzierungssegment bietet Leasing, Ratenzahlung, Kreditfinanzierung und kurzfristige Betriebsmittelfinanzierung an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Computing-Tabulating-Recording Co. bekannt. Die International Business Machines Corporation wurde 1911 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Armonk, New York.
Name | IBM |
CEO | Arvind Krishna |
Sitz | Armonk, ny USA |
Website | |
Industrie | IT-Dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 270.300 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | IBM |
London Stock Exchange | IBM.L |
XETRA | IBM.DE |
Frankfurt | IBM.F |
Düsseldorf | IBM.DU |
Hamburg | IBM.HM |
Milan | 1IBM.MI |
London | IBM.L |
SIX | IBMUSD.SW |
München | IBM.MU |
Wien | IBM.VI |
Assets entdecken
Shareholder von IBM investieren auch in folgende Assets