Kurse werden geladen...
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenStammdaten
Der Fonds wird in der Regel mindestens 90 % seines Gesamtvermögens in die Wertpapiere investieren, die den zugrunde liegenden Index bilden. Der zugrundeliegende Index soll die Wertentwicklung einer Untergruppe von Wertpapieren des S&P 500 Index messen, wobei eine Aktienstrategie mit verwalteter Volatilität verwendet wird, die darauf abzielt, eine geringere Gesamtvolatilität als der S&P 500 ® Index zu erreichen, während andere ähnliche Merkmale des S&P 500 ® Index beibehalten werden.
Name | Invesco S&P 500 Minimum Variance ETF |
Herausgeber | Invesco |
Fondsdomizil | USA |
TER | 0,10% |
Fondsgröße | 2,91 Mio€ |
KGV (PE Ratio) | 23,53 |
KBV (PB Ratio) | 4,34 |
Auflagedatum | |
Website |
Partnernews
AnzeigeTicker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Etf | SPMV |
Zusammensetzung
Holdings | Anteil |
---|---|
3,82% | |
3,47% | |
3,25% | |
3,09% | |
3,04% | |
2,94% | |
2,78% | |
2,77% | |
2,75% | |
2,71% |
Stand vom 25.07.2025
Top Sektoren
Sektoren | Anteil |
---|---|
Informationstechnologie | 26,49% |
Gesundheitswesen | 16,98% |
Finanzunternehmen | 15,73% |
Basiskonsumgüter | 12,56% |
Versorgungsunternehmen | 9,69% |
Kommunikationsdienste | 6,68% |
Nicht-Basiskonsumgüter | 4,77% |
Industrieunternehmen | 2,61% |
Energie | 1,08% |
Immobilien | 0,01% |
Top Länder
Länder | Anteil |
---|---|
USA | 97,44% |
Schweiz | 2,56% |
Assets entdecken
Shareholder von Invesco S&P 500 Minimum Variance ETF investieren auch in folgende Assets