Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 31,76€(−11,61%). Der Median liegt bei 31,76€(−11,61%).
Kaufen | 3 |
Halten | 3 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
IonQ gilt mit skalierbarem Full‑Stack‑Quantenansatz als potenzielles Nvidia der 2030er
IonQ könnte Nvidias Entwicklung im nächsten Jahrzehnt widerspiegeln, indem das Unternehmen plattformneutrale, skalierbare Full‑Stack‑Quantencomputing‑Lösungen anbietet, darunter eine bei Raumtemperatur arbeitende Ionenfallen‑Architektur und eine modulare Roadmap zu 1 Million Qubits. Der Beitrag argumentiert, dass die kommerzielle Einführung von Quantencomputing um 2030 an Fahrt gewinnen könnte, weist aber zugleich darauf hin, dass sich IonQs Ansatz am Ende möglicherweise nicht durchsetzt.» Mehr auf finance.yahoo.com
IonQ verfehlt Gewinnerwartung trotz Umsatzwachstum und positiver Prognose
IonQ hat im abgelaufenen Quartal die Gewinnerwartungen deutlich verfehlt, obwohl der Umsatz um 82 Prozent auf 20,7 Millionen Dollar stieg. Die Verluste resultieren aus einer aggressiven Expansionsstrategie und mehreren Übernahmen, während Änderungen im Management vorgenommen wurden. Der Ausblick bleibt jedoch positiv, da für das nächste Quartal ein Umsatz über Markterwartung prognostiziert wird.» Mehr auf deraktionaer.de
IonQ erzielt seit Börsengang starke Renditen dank Fortschritten in der Quantencomputing-Branche
Die Aktien von IonQ sind seit dem Börsengang 2021 stark gestiegen und haben frühen Investoren erhebliche Gewinne beschert. Das Unternehmen hat Meilensteine erreicht, darunter die Eröffnung einer Quantencomputer-Produktionsstätte in den USA und die Integration seiner Technologie mit führenden Cloud-Anbietern. Als Vorreiter im Quantencomputing ist IonQ gut positioniert, um vom weiteren Wachstum der Branche zu profitieren.» Mehr auf finance.yahoo.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 17,56 Mio | 65,61% |
Bruttoeinkommen | 1,49 Mio | 9,76% |
Nettoeinkommen | −150,03 Mio | 328,80% |
EBITDA | −154,57 Mio | 271,74% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 10,56 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 296,84 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 46,99€ - 5,61€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 2,54 |
KGV (PE Ratio) | −22,43 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,64 |
KBV (PB Ratio) | 8,95 |
KUV (PS Ratio) | 234,89 |
Unternehmensprofil
IonQ, Inc. befasst sich mit der Entwicklung von Allzweck-Quantencomputersystemen. Es verkauft den Zugang zu Quantencomputern mit 20 Qubits. Das Unternehmen bietet Zugang zu seinen Quantencomputern über Cloud-Plattformen wie Amazon Braket von Amazon Web Services (AWS), Azure Quantum von Microsoft und den Cloud Marketplace von Google sowie über seinen Cloud-Service. IonQ, Inc. wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in College Park, Maryland.
Name | IonQ |
CEO | Niccolo Mcleod de Masi |
Sitz | College Park, md USA |
Website | |
Industrie | Hardware- Technologie, Speicherung und Peripheriegeräte |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 407 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | IONQ |
SIX | IONQ.SW |
Assets entdecken
Shareholder von IonQ investieren auch in folgende Assets