Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 50,23€(+14,26%). Der Median liegt bei 49,94€(+13,60%).
Kaufen | 18 |
Halten | 7 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 11 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Ibotta meldet 29% Umsatzwachstum im Q2 2024 und kündigt Partnerschaft mit Instacart an
Ibotta steigerte den Non-GAAP-Umsatz im Q2 2024 um 29% auf 87,9 Mio. USD und verbesserte das bereinigte EBITDA sowie die Margen. Das Unternehmen kündigte eine umfassende Partnerschaft mit Instacart an, die Ibotta-Coupons auf der Instacart-Plattform verfügbar machen soll und das Drittanbieter-Geschäft weiter stärken dürfte. Ibotta erwartet Q3-Umsatz zwischen 91 und 96 Mio. USD und fokussiert sich künftig stärker auf das Wachstum im Drittanbieter-Netzwerk trotz rückläufiger Direktkundenerlöse.» Mehr auf de.investing.com
Instacart übertrifft Q2 Erwartungen mit EPS 0,41 Dollar und 914 Millionen Dollar Umsatz
Instacart meldete für das zweite Quartal 2025 einen EPS von 0,41 Dollar und 914 Millionen Dollar Umsatz und lag damit klar über den Prognosen; der GAAP-Nettogewinn stieg um 92 % und das bereinigte EBITDA um 26 % auf 262 Millionen Dollar. Der GTV wuchs um 11 %, die Bestellungen um 17 %, zudem wurden 40 neue Einzelhändler angebunden; die Aktie legte vorbörslich um 13,99 % zu. Für Q3 erwartet das Unternehmen einen GTV von 9,0 bis 9,15 Milliarden Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 260 bis 270 Millionen Dollar, mit weiterem Fokus auf KI-Integration.» Mehr auf de.investing.com
Instacart übertrifft Erwartungen im zweiten Quartal und hebt Ausblick an – CEO-Wechsel angekündigt
Instacart hat im zweiten Quartal sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Erwartungen der Analysten übertroffen und eine starke Prognose für das nächste Quartal abgegeben. Die bisherige CEO Fidji Simo wird noch in diesem Monat zurücktreten, Chris Rogers übernimmt die Position des CEO. Der Bruttotransaktionswert des Unternehmens stieg im Jahresvergleich um 11 Prozent, und der Nettogewinn hat sich mehr als verdoppelt, was das anhaltende Wachstum widerspiegelt.» Mehr auf cnbc.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 775,46 Mio | 1,15% |
Bruttoeinkommen | 575,23 Mio | 0,88% |
Nettoeinkommen | 98,42 Mio | 73,20% |
EBITDA | 139,14 Mio | 122,94% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 11,62 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 260,73 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 46,07€ - 27,13€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,23 |
KGV (PE Ratio) | 27,86 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,06 |
KBV (PB Ratio) | 3,90 |
KUV (PS Ratio) | 3,81 |
Unternehmensprofil
Maplebear Inc. bietet unter dem Namen Instacart Online-Lebensmitteleinkaufsdienste für Haushalte in Nordamerika an. Das Unternehmen verbindet die Verbraucher mit einem persönlichen Einkäufer, der eine Reihe von Produkten wie Lebensmittel, Alkohol, Gesundheitsprodukte, Tierpflege, Fertiggerichte und andere einkauft und liefert. Das Unternehmen bietet seine Dienste über eine mobile Anwendung oder eine Website an. Das Unternehmen wurde im Jahr 2012 gegründet und hat seinen Sitz in San Francisco, Kalifornien.
Name | MAPLEBEAR INC. Aktie |
CEO | Fidji Simo |
Sitz | San Francisco, ca USA |
Website | |
Industrie | Einzelhandel ohne Spezialisierung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 3.265 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | CART |
Assets entdecken
Shareholder von MAPLEBEAR INC. Aktie investieren auch in folgende Assets