Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 12,78€(−58,73%). Der Median liegt bei 11,69€(−62,25%).
| Kaufen | 8 |
| Halten | 17 |
| Verkaufen | 8 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | 5 / 13 |
News Zum News-Feed
Deutsche Bank erzielt Rekordergebnis, DAX gibt vor US-Zinsentscheidung nach
Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank und wichtigen US-Tech-Zahlen gaben Anleger am deutschen Aktienmarkt nach; der DAX fiel um 0,64 Prozent auf 24.124,21 Punkte. Deutsche Bank überraschte mit einem Rekordergebnis im dritten Quartal und stieg als Dax-Spitze um 5,0 Prozent, DWS gewann 4,6 Prozent. Quartalszahlen von BASF und Mercedes-Benz kamen ebenfalls gut an, während adidas nach vorsichtigen Aussagen zum US-Geschäft um 10,4 Prozent einbrach. Marktteilnehmer erwarten eine 0,25-Prozent-Zinssenkung der Fed und US-Tech-Reports könnten die weitere Marktrichtung bestimmen.» Mehr auf finanzen.net
Dax kaum bewegt vor Fed-Entscheidung; Quartalszahlen von Deutsche Bank, BASF, Mercedes und adidas im Fokus
Der Dax zeigt sich vor der Zinsentscheidung der Fed kaum verändert und knüpft an einen zähen Wochenauftakt an, während in New York KI-Titel neue Rekorde treiben. Eine von Märkten erwartete Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte gilt bereits als eingepreist; die Marktreaktion hängt vom weiteren Zinspfad ab, den Jerome Powell skizziert. In Deutschland rücken Quartalsberichte in den Vordergrund: Deutsche Bank, BASF, Mercedes und adidas erhielten überwiegend positive Reaktionen (Deutsche Bank +2,5%, DWS +3,5%, BASF +2,8%, Mercedes +7,5%, TRATON +2,4%), Redcare verzeichnete vorbörsliche Ausschläge, gab aber später etwas nach.» Mehr auf finanzen.net
Deutsche Bank erzielt Rekordgewinn dank starkem Investmentbanking
Die Deutsche Bank meldet im dritten Quartal einen Rekordgewinn und übertrifft Analystenerwartungen. Die Erträge stiegen um 7 Prozent auf gut 8 Milliarden Euro, das Investmentbanking legte um 18 Prozent auf knapp 3 Milliarden Euro zu. Die Eigenkapitalrendite liegt auf Kurs für das Gesamtjahr.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 15,03 Mrd | 119,95% |
| Bruttoeinkommen | 7,40 Mrd | 3,88% |
| Nettoeinkommen | 1,69 Mrd | 20.987,50% |
| EBITDA | 2,42 Mrd | 74,98% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 56,24 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,93 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 32,55€ - 13,77€ |
Dividendenrendite | 2,20% |
Dividenden TTM | 0,68€ |
Beta | 0,98 |
KGV (PE Ratio) | 10,26 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,29 |
KBV (PB Ratio) | 0,75 |
KUV (PS Ratio) | 1,20 |
Unternehmensprofil
Die Deutsche Bank Aktiengesellschaft bietet Privatpersonen, Unternehmen und institutionellen Kunden weltweit Anlage-, Finanz- und verwandte Produkte und Dienstleistungen an. Das Segment Corporate Bank bietet Cash Management, Handelsfinanzierung und Kreditvergabe, Treuhand- und Agenturdienstleistungen, Devisen- und Wertpapierdienstleistungen sowie Risikomanagementlösungen. Das Segment Investment Bank bietet Dienstleistungen in den Bereichen Fusionen und Übernahmen sowie Eigenkapitalberatung an. Dieses Segment konzentriert sich auch auf Finanzierung, Beratung, festverzinsliche Wertpapiere, Risikomanagement, Verkauf und Handel sowie Währungen. Das Segment Privatbank bietet Zahlungsverkehrs- und Kontodienstleistungen, Kredit- und Einlagenprodukte sowie Anlageberatung, z. B. in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance. Dieses Segment bietet auch Vermögensverwaltung, Post- und Paketdienste sowie digitale Angebote. Das Segment Asset Management des Unternehmens bietet Anlagelösungen wie alternative Anlagen, zu denen Immobilien, Infrastruktur, Private Equity, liquide Sachwerte und nachhaltige Anlagen gehören, passive Anlagen sowie verschiedene Dienstleistungen wie Versicherungs- und Pensionslösungen, Asset Liability Management, Portfoliomanagement-Lösungen, Beratung zur Vermögensallokation, Strukturierung und Overlay für Institutionen, Regierungen, Unternehmen und Stiftungen sowie Privatanleger. Zum 31. Dezember 2021 betrieb das Unternehmen 1.709 Niederlassungen in 58 Ländern. Das Unternehmen wurde 1870 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland.
| Name | Deutsche Bank |
| CEO | Christian Sewing |
| Sitz | Frankfurt am Main, Deutschland |
| Website | |
| Industrie | Banken |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 89.687 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | DB |
XETRA | DBK.DE |
SIX | DBK.SW |
Frankfurt | DBK.F |
Düsseldorf | DBK.DU |
Hamburg | DBK.HM |
Milan | 1DBK.MI |
London | 0H7D.L |
München | DBK.MU |
Wien | DBK.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Deutsche Bank investieren auch in folgende Assets

