Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 10 |
Halten | 13 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
ABB gründet Joint Venture mit Wallenius Marine zur Ausweitung der Zusammenarbeit
Der Technologiekonzern ABB und die schwedische Wallenius Marine haben ein Joint Venture gegründet, um ihre Kooperation auszubauen. Die Meldung wurde via awp verbreitet und geht mit schwächerem Kurs von ABB einher.» Mehr auf finanzen.net
ABB meldet Rekordmargen 2024 und kündigt Robotics-Spin-off für 2026 an
ABB Ltd. erzielte im Geschäftsjahr 2024 Rekordergebnisse mit $32,9 Mrd. Umsatz, einer operativen EBITA-Marge von 18,1 % und $3,9 Mrd. freiem Cashflow, angetrieben durch starke Nachfrage in der Elektrifizierung und bei Rechenzentrumsinfrastruktur. Das Management plant eine 100%ige Ausgliederung von Robotics & Discrete Automation im zweiten Quartal 2026, um Wert freizusetzen, während die dezentralisierte „ABB Way“-Philosophie und die Lokalisierungsstrategie geopolitische und Lieferkettenrisiken adressieren. Das Unternehmen ist gut positioniert, um vom KI-getriebenen Wachstum im Rechenzentrumsbereich zu profitieren, wenngleich die Aktie eine Bewertungsprämie aufweist und technische Indikatoren kurzfristig auf Überkauftheit hindeuten.» Mehr auf ru.investing.com
ABBA feiert mehrere Erfolge in den britischen Charts mit Neuauflagen von Alben und Singles
ABBA hat nach besonderen Neuveröffentlichungen drei Alben und vier Singles in verschiedenen britischen Charts platzieren können, darunter 'ABBA – The Singles' und eine Vinyl-Edition ihres selbstbetitelten Albums. Die Compilation 'Gold: Greatest Hits' bleibt weiterhin erfolgreich und steigt in mehreren Ranglisten. Auch klassische Singles der Band wie 'Mamma Mia' und 'SOS' sind nach ihrer Wiederveröffentlichung hoch in die Charts eingestiegen.» Mehr auf forbes.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 7,55 Mrd | 1,61% |
Bruttoeinkommen | 3,03 Mrd | 2,56% |
Nettoeinkommen | 976,53 Mio | 4,35% |
EBITDA | 1,56 Mrd | 5,70% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 109,80 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,83 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 60,13€ - 38,69€ |
Dividendenrendite | 1,51% |
Dividenden TTM | 0,92€ |
Beta | 0,76 |
KGV (PE Ratio) | 30,87 |
KGWV (PEG Ratio) | 17,21 |
KBV (PB Ratio) | 9,18 |
KUV (PS Ratio) | 3,84 |
Unternehmensprofil
ABB Ltd ist in der Herstellung und dem Vertrieb von Produkten für die Elektrifizierung, Automation, Robotik und Antriebstechnik für Kunden in den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Verkehr und Infrastruktur in der Schweiz und international tätig. Das Segment Elektrifizierung bietet Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Lösungen für erneuerbare Energien, modulare Umspannwerke, Produkte für die Verteilungsautomation, Schalttafeln, Schaltanlagen, USV-Lösungen, Leistungsschalter, Mess- und Sensorgeräte, Steuerungsprodukte, Verdrahtungszubehör, Gehäuse und Verkabelungssysteme sowie intelligente Lösungen für Haus und Gebäude. Das Unternehmenssegment Robotik & Diskrete Automation bietet Industrieroboter, Software, Robotiklösungen und -systeme, Außendienstleistungen, Ersatzteile und digitale Dienstleistungen an. Dieses Segment bietet auch Lösungen auf der Grundlage seiner speicherprogrammierbaren Steuerungen, Industrie-PCs, Servobewegungen, Transportsysteme und Bildverarbeitungssysteme. Das Segment Motion produziert und vertreibt Antriebe, Motoren, Generatoren, Traktionsumrichter und mechanische Kraftübertragungsprodukte, die die kohlenstoffarme Zukunft für Industrie, Städte, Infrastruktur und Transport vorantreiben. Das Unternehmenssegment Prozessautomatisierung bietet Prozess- und diskrete Steuerungstechnologien, fortschrittliche Prozesssteuerungssoftware und Fertigungsausführungssysteme, Sensor-, Mess- und Analyseinstrumente, Schiffsantriebssysteme und große Turbolader. Darüber hinaus bietet dieses Segment Dienstleistungen in den Bereichen Fernüberwachung, vorbeugende Wartung, Asset Performance Management, Emissionsüberwachung und Cybersicherheit. Das Unternehmen bedient die Branchen Aluminium, Automobil, Gebäude und Infrastruktur, Zement, Vertriebspartner, Chemie, Rechenzentren, Lebensmittel und Getränke, Prozessautomatisierung, Biowissenschaften, Schifffahrt und Häfen, Metall, Bergbau, Öl und Gas, Häfen, Energieerzeugung, Druck, Zellstoff und Papier, Eisenbahn, Smart Cities, Wasser und Windkraft. Das Unternehmen wurde 1883 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zürich, Schweiz.
Name | ABB (ADR) |
CEO | Morten Wierod |
Sitz | Zurich, Schweiz |
Website | |
Industrie | Industriekonglomerate |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 110.970 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | ABBNY |
NYSE | ABB |
Frankfurt | ABJA.F |
London | 0A6W.L |
München | ABJA.MU |
Düsseldorf | ABJA.DU |
Assets entdecken
Shareholder von ABB (ADR) investieren auch in folgende Assets