Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 121,61€(+5,90%). Der Median liegt bei 126,43€(+10,09%).
| Kaufen | 13 |
| Halten | 14 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 9 / 15 |
| HGI-Strategie | 13 / 18 |
| Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
Amphenol platziert 7,4 Mrd. USD mehrtranchige Senior Notes zur Finanzierung der CommScope‑Akquisition
Amphenol hat sieben Tranchen vorrangiger, unbesicherter Anleihen im Bruttowert von 7,5 Mrd. USD (Nettoerlös ~7,43 Mrd. USD) begeben, mit Kupons zwischen variabel (SOFR+0,53%) und 5,30% sowie Fälligkeiten von 2027 bis 2055. Der Erlös wird zusammen mit liquiden Mitteln und Krediten zur Finanzierung des Barkaufs der Geschäftsbereiche "Connectivity and Cable Solutions" von CommScope sowie zur Deckung der Transaktionskosten verwendet. Die Anleihen stehen im Rang gleich mit anderen vorrangigen Verbindlichkeiten; falls die Übernahme nicht bis zu einem Stichtag abgeschlossen wird, muss Amphenol die Papiere zu 101% des Nennwerts plus aufgelaufene Zinsen zurückkaufen. Zudem meldete Amphenol starke Q3‑2025‑Zahlen und schloss die Übernahme von Trexon ab.» Mehr auf de.investing.com
Amphenol erreicht neues Allzeithoch bei 141,74 USD nach starken Q3-Zahlen
Die Aktie von Amphenol kletterte auf ein neues Allzeithoch von 141,74 USD und übertraf damit knapp ihr 52‑Wochen‑Hoch. Im vergangenen Jahr stieg der Kurs um 106,97% und in den letzten sechs Monaten um 73,3%. Amphenol meldete für Q3 2025 einen bereinigten EPS von 0,93 USD versus erwarteten 0,79 USD und einen Umsatz von 6,2 Mrd. USD gegenüber 5,53 Mrd. USD Prognose, was die Anlegervertrauen stärkte. Mit einer Marktkapitalisierung von 172,81 Mrd. USD und starkem Umsatzwachstum bleibt der Marktoptimismus hoch.» Mehr auf de.investing.com
Amphenol als wichtiger Zulieferer für AI-Datenzentrums-Interconnects positioniert
Amphenol liefert hochgeschwindigkeitsfähige elektrische und Glasfasersteckverbinder, die in AI-Datenzentren verwendet werden, und hält einen Marktanteil von etwa 33 % im Bereich Interconnects. Die starke, von AI getriebene Nachfrage sorgte für Rekordergebnisse im ersten Quartal 2025, und Analysten erwarten ein Umsatzwachstum auf 26,9 Mrd. USD bis 2028, was einem jährlichen Wachstum von rund 12,7 % entspricht. Das diversifizierte Portfolio und Übernahmen unterstützen die anhaltende Exponierung gegenüber Hyperscalern und dem Ausbau von Edge Computing, während die Aktie nahe einem Forward-KGV von etwa 36 gehandelt wird.» Mehr auf finance.yahoo.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 5,28 Mrd | 45,54% |
| Bruttoeinkommen | 2,01 Mrd | 65,00% |
| Nettoeinkommen | 1,06 Mrd | 95,59% |
| EBITDA | 1,66 Mrd | 79,26% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 149,41 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,22 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 124,17€ - 48,55€ |
Dividendenrendite | 0,52% |
Dividenden TTM | 0,59€ |
Beta | 1,19 |
KGV (PE Ratio) | 45,38 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,30 |
KBV (PB Ratio) | 13,85 |
KUV (PS Ratio) | 8,28 |
Unternehmensprofil
Die Amphenol Corporation und ihre Tochtergesellschaften entwickeln, produzieren und vermarkten in erster Linie elektrische, elektronische und faseroptische Steckverbinder in den Vereinigten Staaten, China und international. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Lösungen für raue Umgebungen, Kommunikationslösungen und Verbindungs- und Sensorsysteme. Das Unternehmen bietet Steckverbinder und Steckverbindersysteme an, darunter Daten-, Strom-, Hochgeschwindigkeits-, Glasfaser- und Hochfrequenz-Verbindungsprodukte für raue Umgebungen, Stromschienen und Stromverteilungssysteme sowie andere Steckverbinder. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Mehrwertprodukte wie Backplane-Verbindungssysteme, Kabelbaugruppen und -kabelbäume sowie Kabelmanagementprodukte an; andere Produkte umfassen flexible und starre Leiterplatten, Scharniere, andere mechanische und produktionsbezogene Produkte. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Verbrauchsgeräte, Netzwerkinfrastruktur und andere Antennen, Koaxial-, Strom- und Spezialkabel sowie Sensoren und sensorgestützte Produkte an. Amphenol verkauft seine Produkte über sein Verkaufspersonal, unabhängige Vertreter und ein Netz von Elektronikhändlern an Erstausrüster, Unternehmen für elektronische Fertigungsdienstleistungen, Hersteller von Originaldesigns und Dienstleistungsanbieter in den Bereichen Automobil, Breitbandkommunikation, kommerzielle Luft- und Raumfahrt, Industrie, Informationstechnologie und Datenkommunikation, Militär, mobile Geräte und mobile Netzwerke. Die Amphenol Corporation wurde 1932 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wallingford, Connecticut.
| Name | Amphenol |
| CEO | Richard Adam Norwitt |
| Sitz | Wallingford, ct USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Elektronische Geräte, Instrumente & Komponenten |
| Börsengang | 16.04.2015 |
| Mitarbeiter | 125.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | APH |
London Stock Exchange | 0HFB.L |
Frankfurt | XPH.F |
Düsseldorf | XPH.DU |
London | 0HFB.L |
SIX | XPH.SW |
München | XPH.MU |
Wien | APH.VI |
Milan | 1APH.MI |
Assets entdecken
Shareholder von Amphenol investieren auch in folgende Assets



