Bang & Olufsen Logo
DK0010218429

Bang & Olufsen

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • Bang & Olufsen verzeichnet Umsatzrückgang trotz Rekord-Bruttomarge und Aktie stürzt ab

    Bang & Olufsen meldete für Q1 2025 einen währungsbereinigten Umsatzrückgang von 4% bei einer Rekord-Bruttomarge von 58,7%. Die EBIT-Marge lag bei −5,2% und der Free Cash Flow bei −135 Mio. DKK, woraufhin die Aktie um knapp 8% fiel und bei 12,50 schloss. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen Umsatzwachstum von 1–8%, eine EBIT-Marge von −3% bis +1% und einen Free Cash Flow zwischen −100 Mio. DKK und 0; strategische Investitionen, neue Produkte und Ladenöffnungen bleiben geplant.» Mehr auf de.investing.com


  • Bang & Olufsen will Verkaufsstart des Hifi Frame von Canvas Hifi verhindern

    Bang & Olufsen nimmt Canvas Hifi rechtlich ins Visier und verlangt, die Markteinführung des Hifi Frame zu unterbinden sowie bereits produzierte Geräte zu vernichten und Schadenersatz zu zahlen. B&O wirft dem Produkt vor, dem Design der Beovision Contour zu ähneln und setzte Canvas Hifi eine Frist bis zum 1. Oktober 2025. Canvas Hifi widerspricht und verweist darauf, dass ähnliche Frame‑Produkte und Kooperationen mit Samsung bereits vor der Beovision Contour existierten; der Hifi Frame wurde auf der IFA 2025 gezeigt und soll Ende Oktober 2025 auf den Markt kommen.» Mehr auf golem.de


  • Bang & Olufsen bringt Beo Grace-Ohrhörer für 1.500 US-Dollar mit fortschrittlichem ANC und Titantreibern auf den Markt

    Bang & Olufsen hat die True-Wireless-Ohrhörer Beo Grace für 1.500 US-Dollar vorgestellt. Sie verfügen über 12-mm-Titantreiber, Dolby Atmos-Unterstützung und laut Unternehmen die fortschrittlichste aktive Geräuschunterdrückung (ANC), die von sechs Mikrofonen gesteuert wird. Mit eingeschaltetem ANC bieten die Ohrhörer rund 4,5 Stunden Akkulaufzeit. Zum Lieferumfang gehört ein passendes Aluminium-Ladecase, das auch als USB-C-/Line-in-Sender fungieren kann. Weitere Merkmale sind taktile Bedienelemente und NearTap-Lautstärkeregelung; ein Lederetui ist separat für 400 US-Dollar erhältlich. Vorbestellungen sind geöffnet, der Versand beginnt am 17. November.» Mehr auf theverge.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2008 hat Bang & Olufsen +0,0885 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Oktober 2008 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Bang & Olufsen einen Umsatz von +91,16 Mio und ein Nettoeinkommen von 804,32k
(EUR)Mai 2025
YOY
Umsatz+91,16 Mio3,71%
Bruttoeinkommen+50,67 Mio18,55%
Nettoeinkommen804,32k82,85%
EBITDA+10,46 Mio178,71%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+240,83 Mio
Anzahl Aktien
144,35 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+1,67 - +1,10
DividendenNein
Beta
1,63
KGV (PE Ratio)
64,11
KGWV (PEG Ratio)
1,08
KBV (PB Ratio)
+1,63
KUV (PS Ratio)
+0,71

Unternehmensprofil

Bang & Olufsen a/s entwirft, entwickelt und vermarktet Audio- und Videoprodukte in Dänemark und international. Das Unternehmen bietet tragbare, Mehrraum-, Stereo- und Architekturlautsprecher, Over-Ear-, On-Ear- und andere Ohr- und Kopfhörer, Fernsehgeräte und Zubehör an. Bang & Olufsen a/s wurde 1925 gegründet und hat seinen Sitz in Struer, Dänemark.

Name
Bang & Olufsen
CEO
Kristian Tear
SitzStruer,
Dänemark
Website
Industrie
Elektrische Geräte
Börsengang
Mitarbeiter1.027

Ticker Symbole

BörseSymbol
Nasdaq Copenhagen
BO.CO
Pnk
BGOUF
London Stock Exchange
0MRM.L
Copenhagen
BO.CO
Frankfurt
BUOB.F
Düsseldorf
BUOB.DU
Hamburg
BUOB.HM
London
0MRM.L
München
BUOB.MU

Assets entdecken

Shareholder von Bang & Olufsen investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr