Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 28,83€(−13,16%). Der Median liegt bei 28,83€(−13,16%).
Kaufen | 3 |
Halten | 5 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
Benchmark Electronics skizziert Wachstumsstrategie mit Fokus auf Bestandskunden und KI
Auf der Small-Cap Virtual Conference präsentierten designierter CEO David Moezidis und CFO Brian Schumacher die Wachstumspläne von Benchmark Electronics: Neuausrichtung des Vertriebs, gezielte Ansprache von Premium-Marken und Ausbau vertikaler Fertigung zur Margensteigerung. Trotz einer Abschwächung im Halbleiter-Investitionsgütersektor übertrifft das Unternehmen Wettbewerber dank verbesserter Werkeffizienz; freier Cashflow lag zuletzt bei 80 Mio. USD. Kapitalallokation priorisiert Dividenden, Aktienrückkäufe, Schuldenabbau und ergänzende Tuck-in-Akquisitionen; strategische Schwerpunkte liegen auf Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Industrie sowie dem KI-/Hyperscale-Ökosystem. Geografische Anpassungen, etwa Verlagerungen von Mexiko nach Südostasien, werden geprüft, um Wachstum und Margen weiter zu stärken.» Mehr auf de.investing.com
Knight-Swift unterstützt geplante Fusion von Union Pacific und Norfolk Southern
Knight-Swift Transportation befürwortet die geplante Fusion von Union Pacific und Norfolk Southern und erwartet durch ein landesweites Schienennetz kürzere Transitzeiten sowie vereinfachte Intermodal-Logistik. CEO Adam Miller lobte die Effizienzgewinne, das Unternehmen sieht Chancen für neue Küste‑zu‑Küste‑Dienstleistungen und höhere Nutzung intermodaler Optionen. Zudem meldete Knight‑Swift solide Q2‑Ergebnisse, kündigte eine Quartalsdividende an und es gab Analystenkommentare von Benchmark und Stifel sowie regulatorische Hinweise wegen eines Fahrerverbots von Marco Rubio.» Mehr auf de.investing.com
Benchmark Electronics, Inc.: CEO Jeff Benck tritt zurück – David Moezidis wird Nachfolger
Benchmark Electronics, Inc. gibt bekannt, dass President und CEO Jeff Benck zum 31. März 2026 in den Ruhestand tritt und Executive VP David Moezidis schrittweise die Führungsrolle übernimmt; Benck bleibt bis 31. März 2027 als Berater. Das Unternehmen übertraf im 2. Quartal 2025 die Analystenerwartungen bei Umsatz und EPS und hat kürzlich Lieferungen von Überwachungssystemen an US-Behörden abgeschlossen. InvestingPro bewertet die finanzielle Lage als "Gut" und weist auf ein KGV von 37,5 sowie eine Current Ratio von 2,36 hin.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 544,97 Mio | 12,14% |
Bruttoeinkommen | 54,95 Mio | 10,13% |
Nettoeinkommen | 824,66k | 94,30% |
EBITDA | 29,67 Mio | 17,82% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,21 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 35,91 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 44,58€ - 26,06€ |
Dividendenrendite | 1,84% |
Dividenden TTM | 0,62€ |
Nächste Dividende | 0,14€ |
Beta | 1,06 |
KGV (PE Ratio) | 37,21 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,27 |
KBV (PB Ratio) | 0,70 |
KUV (PS Ratio) | 0,55 |
Unternehmensprofil
Benchmark Electronics, Inc. bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Produktdesign, Ingenieurdienstleistungen, Technologielösungen und Fertigungsdienstleistungen in Nord- und Südamerika, Asien und Europa an. Das Unternehmen bietet Ingenieursdienstleistungen und Technologielösungen an, darunter die Entwicklung neuer Produkte, Prototypen, Tests und damit verbundene Ingenieursdienstleistungen, kundenspezifische Tests und Technologielösungen sowie die Entwicklung und Herstellung von Automatisierungsanlagen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Elektronikfertigungs- und Testdienstleistungen an, wie z. B. Leiterplattenbestückung und Testlösungen, Montage von Subsystemen, Schaltkreis- und Funktionstests von gedruckten Baugruppen, Umwelt- und Belastungstests sowie Zuverlässigkeitstests von Komponenten, Dienstleistungen im Bereich Bauteilentwicklung, Fertigungsfehleranalyse, In-Circuit-Tests, Funktionstests und Lebensdauertests sowie Umweltbelastungstests von Baugruppen oder Systemen und Fehleranalysen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Präzisionsbearbeitungs- und elektromechanische Montagedienstleistungen sowie Teilsystem- und Systemintegrationsdienste, einschließlich Montage, Konfiguration und Tests für verschiedene Branchen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Mehrwert-Supportsysteme, Lösungen für das Lieferkettenmanagement, direkte Auftragsabwicklung und Aftermarket-Services außerhalb der Garantiezeit, einschließlich Reparatur, Austausch, Überholung, Wiederaufbereitung, Austausch, System-Upgrade und Ersatzteilherstellung während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts. Das Unternehmen beliefert Erstausrüster in den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Medizintechnik, komplexe Industrieanlagen, Halbleiter-Kapitalanlagen, Telekommunikation und moderne Computertechnik. Es vermarktet seine Dienstleistungen und Lösungen hauptsächlich über einen Direktvertrieb. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Electronics, Inc. bekannt. Benchmark Electronics, Inc. wurde 1979 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tempe, Arizona.
Name | Benchmark Electronics |
CEO | Jeffrey W. Benck |
Sitz | Tempe, az USA |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 11.700 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | BHE |
Frankfurt | BMU.F |
Düsseldorf | BMU.DU |
SIX | BMU.SW |
München | BMU.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Benchmark Electronics investieren auch in folgende Assets