Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  1
Halten
  1
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie11 / 15
HGI-Strategie5 / 18
Levermann-Strategie5 / 13
Powered byaktien.guide

  • BT Group übertrifft Erwartungen bei EBITDA, bestätigt Jahresprognose und kooperiert mit Starlink

    BT Group meldet für das zweite Geschäftsquartal ein bereinigtes Ebitda von rund 2,08 Milliarden Pfund und übertrifft damit Analystenerwartungen, während der bereinigte Umsatz um 3 Prozent auf 4,9 Milliarden Pfund sank. Die Zahl der Breitbandkunden ging im Quartal um 242.000 zurück, was das Management auf Wettbewerb und einen schwächeren Markt zurückführt. Konzernchefin Allison Kirkby bestätigte die Prognose für das Geschäftsjahr 2026 und kündigte eine Zusammenarbeit mit Starlink an, um Regionen mit schwieriger Versorgung in Großbritannien zu versorgen. Die Aktie stieg in London zeitweise um rund 3,3 Prozent auf etwa 1,85 GBP.» Mehr auf finanzen.net


  • BT Group übertrifft Ebitda‑Erwartungen und kündigt Zusammenarbeit mit Starlink an

    BT Group meldet ein bereinigtes Ebitda von rund 2,08 Mrd. Pfund und übertrifft damit Analystenerwartungen, während der bereinigte Umsatz um 3 % auf 4,9 Mrd. Pfund sank. Die Zahl der Breitbandkunden fiel im Quartal um 242.000, was das Management auf stärkeren Wettbewerb und einen schwächeren Markt zurückführt. Die Jahresprognose für 2026 bleibt bestätigt; zudem plant BT eine Kooperation mit Starlink, um schwer erreichbare Gebiete in Großbritannien abzudecken.» Mehr auf de.investing.com


  • BT prüft Start einer preiswerten Mobilfunkmarke, um Fintech-Rivalen entgegenzuwirken

    BT erwägt offenbar den Einstieg in den Budget-Mobilfunkmarkt, entweder durch die Schaffung einer neuen Eigenmarke oder den Kauf eines bestehenden virtuellen Netzbetreibers, um mit neuen Anbietern wie Revolut und Monzo zu konkurrieren. Der Schritt würde eine Abkehr von BTs bisheriger Premium-Mobilfunkstrategie über EE bedeuten, während Plusnet weiterhin auf Breitband fokussiert bleibt. Die Initiative soll von CEO Allison Kirkby vorangetrieben werden und die Unterstützung des Großaktionärs Sunil Bharti Mittal haben, auch wenn BT erklärt hat, derzeit keine Pläne zu haben, sein Mobilfunkangebot zu verändern.» Mehr auf theguardian.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat BT bereits +0,0955 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im September gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte BT einen Umsatz von +6,12 Mrd und ein Nettoeinkommen von +178,55 Mio
(EUR)März 2025
YOY
Umsatz+6,12 Mrd-
Bruttoeinkommen+2,86 Mrd-
Nettoeinkommen+178,55 Mio-
EBITDA+2,19 Mrd-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+198,51 Mio
Anzahl Aktien
97,41 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+2,54 - +1,55
Dividendenrendite
+4,68%
Dividenden TTM
+0,0955
Beta
0,47
KGV (PE Ratio)
+16,94
KGWV (PEG Ratio)
+0,98
KBV (PB Ratio)
+1,38
KUV (PS Ratio)
+0,86

Unternehmensprofil

Die BT Group plc bietet Kommunikationsprodukte und -dienstleistungen im Vereinigten Königreich, in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, auf dem amerikanischen Kontinent und im asiatisch-pazifischen Raum an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Consumer, Enterprise, Global und Openreach tätig. Das Consumer-Segment bietet Festnetz-, Mobilfunk-, Breitband- und TV-Dienste unter den Marken BT, EE und Plusnet an. Das Enterprise-Segment stellt Kommunikationsanbietern Netzwerklösungen zur Verfügung und vertreibt Kommunikations- und IT-Dienstleistungen an Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Zu den Dienstleistungen gehören Festnetztelefonie, Mobilfunk, Festnetzanbindung und IT-Dienste. Das Segment Global sichert und verwaltet Netzwerk- und Cloud-Infrastrukturen und -Dienste für multinationale Unternehmen. Es bietet auch Sprach- und Datennetzdienste an, wie z. B. verwaltete, Sicherheits- und Netzwerk- sowie IT-Infrastrukturdienste. Das Segment Openreach stellt ein Festnetz zur Verfügung, über das Haushalte, Mobilfunkmasten, Schulen, Geschäfte, Banken, Krankenhäuser, Bibliotheken, Rundfunkanstalten, Regierungen sowie große und kleine Unternehmen miteinander verbunden sind. Dieses Segment bietet auch die letzte Meile an, einen Dienst über das lokale Zugangsnetz, und installiert und unterhält Glasfaser- und Kupferkommunikationsnetze von den Vermittlungsstellen bis zu den Haushalten und Unternehmen. Die BT Group unterhält eine strategische Partnerschaft mit Microsoft. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Newgate Telecommunications Limited bekannt und änderte im September 2001 seinen Namen in BT Group plc. Die BT Group plc wurde 2001 gegründet und hat ihren Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich.

Name
BT
CEO
Allison Kirkby FCMA
SitzLondon,
Vereinigtes Königreich
Website
Sektor
Kommunikationsdienste
Industrie
Drahtlose Telekommunikationsdienste
Börsengang
01.07.1988
Mitarbeiter91.700

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
BTGOF
London Stock Exchange
BT-A.L
Frankfurt
BTQ.F
Düsseldorf
BTQ.DU
Hamburg
BTQ.HM
London
BT.A.L
SIX
BTQ.SW
München
BTQ.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr