Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 41,64€(+215,45%). Der Median liegt bei 41,64€(+215,45%).
Kaufen | 9 |
Halten | 2 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Columbus McKinnon skizziert Wachstumsziele und Abschlussplan für Kito-Crosby-Übernahme
Columbus McKinnon strebt jährlichen Umsatz von rund 1 Mrd. USD und eine bereinigte EBITDA-Marge von 15–16 % an. Die Übernahme von Kito Crosby soll bis Jahresende abgeschlossen werden, 70 Mio. USD Nettokostensynergien schaffen und nach der Transaktion rund 200 Mio. USD freien Cashflow generieren. Das Unternehmen meldet einen Rekordauftragsbestand von 360 Mio. USD (+23 %) und plant Deleveraging von einem Verschuldungsgrad von Faktor fünf auf drei; Zölle von etwa 10 Mio. USD sollen in H2 abgefedert werden. Fokus liegt auf Integration, sofortiger Synergieumsetzung sowie Chancen aus Reshoring- und Infrastrukturtrends.» Mehr auf de.investing.com
Columbus McKinnon beendet Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsplan und übertrifft Gewinnerwartungen
Columbus McKinnon hat die sofortige Beendigung seines Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsplans (ESOP) beschlossen, wobei die unverfallbaren Guthaben an die Teilnehmer ausgeschüttet werden. Das Unternehmen übertraf im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,50 $ die Prognose, bestätigte jedoch seine Jahresprognose. Analysten wie DA Davidson behalten trotz der positiven Ergebnisse eine neutrale Bewertung bei.» Mehr auf de.investing.com
Columbus McKinnon kündigt Quartalsdividende an und übertrifft EPS-Prognose leicht
Columbus McKinnon hat eine Quartalsdividende von 0,07 US-Dollar je Aktie angekündigt und für das vierte Quartal ein bereinigtes EPS von 0,60 US-Dollar erzielt, das leicht über den Erwartungen lag. Der Umsatz blieb jedoch hinter den Prognosen zurück, und die geplante Übernahme von Kito Crosby Limited verzögert sich aufgrund kartellrechtlicher Prüfungen. Das Unternehmen erwartet für das Geschäftsjahr 2026 einen stagnierenden bis leicht steigenden Umsatz und konzentriert sich weiterhin auf strategische Akquisitionen und operative Verbesserungen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 200,16 Mio | 10,37% |
Bruttoeinkommen | 65,52 Mio | 13,84% |
Nettoeinkommen | −1,61 Mio | 120,03% |
EBITDA | 16,40 Mio | 45,26% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 362,02 Mio€ |
Anzahl Aktien | 28,73 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 34,89€ - 10,01€ |
Dividendenrendite | 2,49% |
Dividenden TTM | 0,32€ |
Beta | 1,28 |
KGV (PE Ratio) | −27,13 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,12 |
KBV (PB Ratio) | 0,47 |
KUV (PS Ratio) | 0,44 |
Unternehmensprofil
Die Columbus McKinnon Corporation entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit intelligente Bewegungslösungen zum ergonomischen Bewegen, Heben, Positionieren und Sichern von Materialien. Das Unternehmen bietet Elektro-, Druckluft-, Hebel- und Handhebezeuge, Hebekatzen, explosionsgeschützte und kundenspezifische Hebezeuge und Winden, Kransysteme wie Krankomponenten und -sätze, geschlossene Schienensysteme, Mobil- und Auslegerkrane und Absturzsicherungssysteme sowie Materialtransportlösungen an; Rigging-Ausrüstung, bestehend aus Unterflur-Hebevorrichtungen, Schäkeln, Ketten und Kettenzubehör, Forst- und Handwerkzeugen, Hebeschlingen, Zurrsystemen sowie Niederzurrungen und Lastbindern; Drehdurchführungen und Drehgelenke sowie mechanische und elektromechanische Stellantriebe. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Produkte der Energie- und Bewegungstechnik an, darunter AC-Motorsteuerungen und Netzrückspeisungssysteme, Automatisierungs- und Diagnosesysteme, Bremsen, Kabel- und Leitungswagensysteme, Kollisionsvermeidungssysteme, Stromschienensysteme, DC-Motor- und Magnetsteuerungssysteme, Aufzugsantriebe, Umrichtermotoren, Bergbauantriebe, Drucktasten-Hängetaster, Funksteuerungen und Windkraftanlagen, Subsysteme für die Energieversorgung, Aluminium-Lichtschienen-Arbeitsplätze und Niedrigprofil-, flexible Ketten-, Großraum-, Sanitär- und Senkrechtförderer sowie Palettenförderer und Stausysteme. Das Unternehmen beliefert vertikale Märkte wie die allgemeine Industrie, das Transportwesen, die Energie- und Versorgungswirtschaft, die Prozessindustrie, die Industrieautomation, das Baugewerbe und die Infrastruktur, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Unterhaltungsindustrie, die Biowissenschaften, die Konsumgüterindustrie und den E-Commerce/Supply Chain/Lagerhaltung. Das Unternehmen bietet seine Produkte sowohl direkt als auch über Händler, unabhängige Kranbauer, Materialtransportspezialisten und -integratoren, Regierungsbehörden, Erstausrüster sowie Ingenieur-, Beschaffungs- und Bauunternehmen den Endverbrauchern an. Das Unternehmen wurde 1875 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Buffalo, New York.
Name | Columbus McKinnon Co. |
CEO | David J. Wilson |
Sitz | Buffalo, ny USA |
Website | |
Industrie | Maschinen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 3.515 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | CMCO |
Frankfurt | VC3.F |
Düsseldorf | VC3.DU |
Assets entdecken
Shareholder von Columbus McKinnon Co. investieren auch in folgende Assets