Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 1 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
DO & CO: Halbjahresumsatz steigt auf 1,24 Mrd. Euro, EBIT im Airline-Catering kräftig gewachsen
Der Wiener Caterer DO & CO erzielte im ersten Halbjahr 25/26 (April–September) einen Umsatz von 1,24 Mrd. Euro (+9%). Das Airline-Catering bleibt mit 79,4% das größte Segment; dessen Umsatz stieg um 11% auf 981,9 Mio. Euro und das EBIT kletterte um 31% auf 81,7 Mio. Euro. Die verbesserte EBIT-Marge erklärt das Unternehmen unter anderem mit dem Wegfall von Anlaufkosten am Flughafen JFK; die Aktie hat sich in fünf Jahren vervierfacht, fiel in drei Tagen aber rund 10% zurück.» Mehr auf de.investing.com
Do&Co meldet starkes Q2: Umsatz- und Margenanstieg
Do&Co erzielte im zweiten Quartal 625 Mio. Euro Umsatz (+8% J/J) und übertraf damit leicht die Analystenerwartungen. Das EBIT stieg auf 54,3 Mio. Euro (+16% J/J) und die EBIT-Marge verbesserte sich auf 8,7% gegenüber 8,1% im Vorjahr. Treiber war vor allem das Airline-Catering (+10% auf 515 Mio. Euro), Restaurants/Lounges/Hotels legten um 14% zu, International Catering fiel um 10%. Die Nettoverschuldung bezogen auf EBITDA sank auf 0,4 (Vj. 0,72) und das Unternehmen bestätigte die Jahresprognose.» Mehr auf de.investing.com
DO&CO steigert Quartalsgewinn um 44% und erhöht Umsatz sowie Margen
Der Wiener Cateringkonzern DO&CO meldet für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 ein Konzernergebnis von 26,8 Mio. Euro (+44%) bei einem Umsatzanstieg von fast 11% auf 611,7 Mio. Euro. EBITDA stieg um rund ein Drittel auf 73,2 Mio. Euro (Marge 12%) und EBIT kletterte auf 52,5 Mio. Euro (8,6%); alle Geschäftsbereiche verzeichneten Umsatz- und EBIT-Zuwächse, besonders Airline Catering. Das Management erwartet weiterhin starke Nachfrage und sieht das Premiumsegment als zentralen Wachstumstreiber.» Mehr auf kurier.at
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 611,68 Mio | 10,92% |
| Bruttoeinkommen | 134,94 Mio | 26,31% |
| Nettoeinkommen | 26,79 Mio | 44,03% |
| EBITDA | 73,48 Mio | 28,57% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,88 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 10,98 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 236,50€ - 123,00€ |
Dividendenrendite | 1,17% |
Dividenden TTM | 2,00€ |
Beta | 1,4 |
KGV (PE Ratio) | 18,64 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,09 |
KBV (PB Ratio) | 4,55 |
KUV (PS Ratio) | 0,80 |
Unternehmensprofil
Die DO & CO Aktiengesellschaft erbringt Cateringdienstleistungen in Österreich, der Türkei, Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Spanien, Deutschland und international. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Airline Catering, International Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel. Das Segment Airline Catering bietet Airline Catering Dienstleistungen an. Das Segment International Event Catering bietet Event-Catering und Infrastrukturdienstleistungen an. Das Segment Restaurants, Lounges & Hotel umfasst den Betrieb von Lounges, Einzelhandelsgeschäften, Flughafencatering, Restaurants und Demel Café, Hotels und Personalrestaurants. Dieses Segment ist auch unter den Marken DO & CO, Hédiard, HENRY und Demel tätig. Die DO & CO Aktiengesellschaft wurde im Jahr 1981 gegründet und hat ihren Sitz in Wien, Österreich.
| Name | DO & CO |
| CEO | Attila Dogudan |
| Sitz | Vienna, Österreich |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Hotels, Restaurants und Freizeit |
| Börsengang | 03.01.2000 |
| Mitarbeiter | 15.538 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Vie | DOC.VI |
Frankfurt | DOQ.F |
Düsseldorf | DOQ.DU |
London | 0E64.L |
München | DOQ.MU |
Wien | DOC.VI |
Assets entdecken
Shareholder von DO & CO investieren auch in folgende Assets
