Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 5 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Eckert & Ziegler: Radiopharma-Geschäft wächst, Q3-Umsatz und Gewinn steigen
Eckert & Ziegler meldet Fortschritte im Radiopharma-Segment: Ein Ga-68-Generator erhielt in Japan die Zulassung und Archeus nutzt den Standort Boston für den klinischen Kandidaten ART-101. Im dritten Quartal stieg der Umsatz von 70 auf 75,3 Mio. Euro, das normalisierte operative Ergebnis von 14 auf 15 Mio. Euro und der Nettogewinn von 5,3 auf 8,5 Mio. Euro. Zahlreiche Radiopharma-Deals deuten darauf hin, dass Big Pharma das Geschäft stärker priorisiert.» Mehr auf de.investing.com
Eckert & Ziegler überwindet Frühjahrsprobleme und steigert Umsatz und Gewinn
Eckert & Ziegler hat im dritten Quartal Umsatz und bereinigtes Ebit gegenüber dem Vorjahr gesteigert, getrieben vom Geschäft mit pharmazeutischen Radiotopen. Der Konzerngewinn stieg auf 8,5 Millionen Euro nach 5,3 Millionen ein Jahr zuvor. Das Unternehmen bestätigte seine Jahresziele für 2025 mit einem erwarteten Umsatz von rund 320 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis von etwa 78 Millionen Euro. Nach der im Februar erlittenen Cyberattacke verzeichnete Eckert & Ziegler erneut ein Umsatz- und Ergebniswachstum in den ersten neun Monaten.» Mehr auf de.investing.com
Eckert und Ziegler bestätigt 2025-Prognose nach starken Neunmonatszahlen
Eckert und Ziegler meldet für die ersten neun Monate 2025 Umsatz- und Ergebniszuwächse und bestätigt die Jahresziele von rund 320 Mio. Euro Umsatz und 78 Mio. Euro EBIT vor Sondereinflüssen. Nach der Zahlenvorlage legte die Aktie wieder zu, unter technischen Gesichtspunkten bleibt das Papier jedoch noch nicht vollständig stabil.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 80,61 Mio | 3,61% |
| Bruttoeinkommen | 39,39 Mio | 3,32% |
| Nettoeinkommen | 11,71 Mio | 22,65% |
| EBITDA | 23,51 Mio | 14,59% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,02 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 62,57 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 23,25€ - 12,27€ |
Dividendenrendite | 1,02% |
Dividenden TTM | 0,17€ |
Beta | 1,72 |
KGV (PE Ratio) | 55,56 |
KGWV (PEG Ratio) | −5,09 |
KBV (PB Ratio) | 9,06 |
KUV (PS Ratio) | 3,40 |
Unternehmensprofil
Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG produziert und vertreibt über ihre Tochtergesellschaften weltweit isotopentechnische Komponenten für medizinische, wissenschaftliche und industrielle Anwendungen. Sie ist in zwei Segmenten tätig, dem Segment Medizintechnik und dem Segment Isotope Products. Das Segment Medizintechnik bietet kleine radioaktive Implantate für die Behandlung von Prostatakrebs-Seeds und Augenanwendungen auf Basis von Ruthenium-106 oder Jod-125 zur Behandlung von Aderhautmelanomen an. Dieses Segment bietet auch Radiopharmazeutika, Laborausrüstung, heiße Zellen und Dienstleistungen für Radiopharmazeutika sowie Augenapplikatoren und Prostataimplantate an. Das Segment Isotope Products fertigt und vertreibt Strahlenquellen für die Bildgebung, Messtechnik, Materialanalyse, Qualitätssicherung und Umweltüberwachung. Darüber hinaus bietet dieses Segment Kalibrierungsquellen für medizinische Bildgebungssysteme sowie Produkte für den Heimatschutz und die radiometrische Füllstandsmessung an. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland.
| Name | Eckert & Ziegler |
| CEO | Harald Hasselmann |
| Sitz | Berlin, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Gesundheitstechnologie |
| Börsengang | 26.05.1999 |
| Mitarbeiter | 1.085 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | EUZ.DE |
Frankfurt | EUZ.F |
Düsseldorf | EUZ.DU |
Hamburg | EUZ.HM |
Milan | 1EUZ.MI |
London | 0NZY.L |
SIX | EUZ.SW |
München | EUZ.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Eckert & Ziegler investieren auch in folgende Assets

