Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 4,88€(−2,20%). Der Median liegt bei 5,16€(+3,41%).
| Kaufen | 8 |
| Halten | 9 |
| Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Hertz Global steigt um 28 % nach Q3-Gewinn von 184 Mio. USD, bereinigtes EBITDA wird positiv
Hertz Global meldete im dritten Quartal einen Gewinn von 184 Mio. USD und kehrte damit einen ein Jahr zuvor verbuchten Verlust von 1,3 Mrd. USD um. Das bereinigte EBITDA belief sich auf 43 Mio. USD gegenüber einem Verlust von 208 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ging im Jahresvergleich um 4 % auf 2,48 Mrd. USD zurück. Die Aktien sprangen in der Woche um rund 28,3 % nach den besser als erwarteten Ergebnissen, die auf operative Disziplin und verbesserte Flottenökonomie zurückzuführen sind.» Mehr auf finance.yahoo.com
Hertz erzielt erste positive EPS seit zwei Jahren nach Back-to-Basics-Neuausrichtung
Hertz meldete im 3. Quartal 2025 einen Umsatz von 2,5 Mrd. USD und einen bereinigten Corporate EBITDA von 190 Mio. USD nach einem Vorjahresverlust von 157 Mio. USD; die Aktie stieg daraufhin um über 40 %. Verbesserte Fahrzeugauslastung (84 %), sinkende Abschreibungen pro Einheit (DPU 273 USD) und ein gestiegenes Umsatzpro Fahrzeug (RPU 1.530 USD) trieben die Profitabilitätswende. Das Management hebt Flottenoptimierung, Ertragsmanagement und Kostenkontrolle als Kern der Strategie hervor, meldet eine Gesamtliquidität von 2,2 Mrd. USD und peilt für 2026 eine EBITDA-Marge von 3–6 % sowie ein EBITDA von 1 Mrd. USD bis 2027 an.» Mehr auf de.investing.com
Hertz übertrifft Q3‑Erwartungen und Aktie steigt vorbörslich deutlich
Hertz meldet für Q3 2025 ein EPS von 0,12 USD (Erwartung 0,07 USD) und einen Umsatz von 2,5 Mrd. USD (Erwartung 2,41 Mrd. USD). Die Aktie stieg im vorbörslichen Handel um rund 35 % und spiegelt Anlegervertrauen in die Erholung wider. Treiber waren höhere Nachfrage an Flughäfen, eine Flottenerneuerung und digitale Vertriebsinitiativen; die Flottenauslastung erreichte 84 %. Für 2026 peilt Hertz eine EBITDA‑Marge von 3–6 % an und will bis 2027 ein EBITDA von 1 Mrd. USD erreichen.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 2,11 Mrd | 8,71% |
| Bruttoeinkommen | 461,85 Mio | 121,70% |
| Nettoeinkommen | 156,79 Mio | 113,11% |
| EBITDA | 894,74 Mio | 413,34% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,70 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 311,59 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 8,08€ - 2,71€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 2,14 |
KGV (PE Ratio) | −0,77 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,04 |
KBV (PB Ratio) | −3,89 |
KUV (PS Ratio) | 0,23 |
Unternehmensprofil
Hertz Global Holdings, Inc. ist ein Unternehmen, das Fahrzeuge vermietet. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Americas Rental Car und International Rental Car. Das Unternehmen bietet Fahrzeugvermietungsdienste unter den Marken Hertz, Dollar und Thrifty von firmeneigenen, lizenzierten und Franchisenehmer-Standorten in den Vereinigten Staaten, Afrika, Asien, Australien, Kanada, der Karibik, Europa, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Neuseeland. Das Unternehmen verkauft auch Fahrzeuge und betreibt die Fahrzeugvermietungsmarke Firefly sowie das Hertz 24/7 Carsharing-Geschäft in internationalen Märkten. Hertz Global Holdings, Inc. wurde 1918 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Estero, Florida.
| Name | HERTZ GL. HOLD. INC. NEW |
| CEO | Wayne Gilbert West |
| Sitz | Estero, fl USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Bodentransport |
| Börsengang | 01.07.2021 |
| Mitarbeiter | 26.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | HTZ |
Frankfurt | AZK0.F |
Düsseldorf | AZK0.DU |
München | AZK0.MU |
Assets entdecken
Shareholder von HERTZ GL. HOLD. INC. NEW investieren auch in folgende Assets


