Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
IM Cannabis erfüllt Nasdaq-Eigenkapitalanforderung und bleibt gelistet
IM Cannabis meldet, dass es die Nasdaq-Mindesteigenkapitalanforderung von 2,5 Mio. US-Dollar erfüllt und deshalb weiterhin am Nasdaq Capital Market gelistet und handelbar bleibt. Das in Israel und Deutschland tätige Medizinalcannabis-Unternehmen verzeichnete zuletzt hohe Volatilität und einen Rückgang der Aktie; für Q1 2025 berichtete es einen Nettoverlust je Aktie von 0,09 US-Dollar bei einem Umsatz von 12,7 Mio. US-Dollar (+4% gegenüber Vorjahr). Das Unternehmen kündigt eine strategische Neuausrichtung auf den deutschen Markt an.» Mehr auf de.investing.com
Jane Street legt in Indien Berufung gegen Sebi-Anordnung wegen Marktmanipulationsvorwürfen ein
Die New Yorker Jane Street hat in Indien Berufung eingelegt und verlangt Zugang zu wichtigen Dokumenten, die ihr laut Unternehmen für die Verteidigung gegen Vorwürfe der Marktmanipulation von der Wertpapieraufsichtsbehörde Sebi verweigert wurden. Jane Street beruft sich auf frühere Prüfungen, die keine Hinweise auf Manipulation fanden, und fordert das Securities Appellate Tribunal in Mumbai auf, Sebi Zugang zu gewähren. Das Verfahren hat Relevanz für andere quantitative Trading-Firmen mit Indien-Geschäft wie Jump Trading, Citadel Securities und IMC Trading.» Mehr auf handelsblatt.com
IfW hebt BIP-Prognose für Deutschland leicht an
Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat seine Wachstumsprognose für das deutsche Bruttoinlandsprodukt für 2025 auf 0,3 Prozent angehoben, nachdem zuvor eine Stagnation erwartet wurde. Die Erholung wird vor allem durch steigenden privaten Konsum und Unternehmensinvestitionen getragen, bleibt aber insgesamt verhalten. Für 2026 rechnet das IfW mit einem stärkeren Wachstum, warnt jedoch vor steigender Neuverschuldung.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 27,99 Mio | 38,82% |
Bruttoeinkommen | 48,52 Mio | 28,94% |
Nettoeinkommen | 42,63 Mio | 79,84% |
EBITDA | 48,95 Mio | 62,48% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 221,29 Mio€ |
Anzahl Aktien | 35,50 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 9,29€ - 2,33€ |
Dividendenrendite | 10,26% |
Dividenden TTM | 0,63€ |
Beta | 0,63 |
KGV (PE Ratio) | 3,06 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,07 |
KBV (PB Ratio) | 1,23 |
KUV (PS Ratio) | 1,39 |
Unternehmensprofil
IMC S.A. ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften als integriertes landwirtschaftliches Unternehmen in der Ukraine und international tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Ackerbau; Milchwirtschaft; und Elevatoren und Lagerhäuser. Es baut Mais, Sonnenblumen, Weizen, Sojabohnen, Kartoffeln und Ölsaaten an. Das Unternehmen ist auch in der Produktion von Milch- und Backwaren, in der landwirtschaftlichen Produktion, in der Gewährung von PPE in Finanzierungsleasing und im Handelsgeschäft tätig und betreibt Getreidesilos. Darüber hinaus stellt es Lagereinrichtungen zur Verfügung. Das Unternehmen war früher als Industrial Milk Company S.A. bekannt und änderte im Mai 2017 seinen Namen in IMC S.A.. IMC S.A. wurde 1998 gegründet und hat seinen Sitz in Luxemburg, Luxemburg. IMC S.A. ist eine Tochtergesellschaft von Agrovalley Limited.
Name | IMC S.A. |
CEO | Oleksandr Verzhykhovskyi |
Sitz | Luxembourg City, Luxemburg |
Website | |
Industrie | Nahrungsmittel |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.737 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Wse | IMC.WA |
Frankfurt | IM4.F |
London | 0Q9Z.L |
München | IM4.MU |
Warschau | IMC.WA |
Assets entdecken
Shareholder von IMC S.A. investieren auch in folgende Assets