Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 1,73€(+130,67%). Der Median liegt bei 1,73€(+130,67%).
Kaufen | 12 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | -6 / 13 |
News Zum News-Feed
InflaRx stellt Studie zu Pyoderma gangraenosum ein und richtet Fokus auf INF904
InflaRx hat seine Phase-3-Studie mit Vilobelimab zur Behandlung von Pyoderma gangraenosum nach einer Zwischenanalyse wegen Aussichtslosigkeit abgebrochen; unerwartete Nebenwirkungen wurden nicht festgestellt. Das Unternehmen wird nun die Entwicklung von INF904 priorisieren, wobei Phase-2a-Daten zu chronischer spontaner Urtikaria und Hidradenitis suppurativa im Sommer 2025 erwartet werden. Vilobelimab bleibt in den USA weiterhin im Rahmen einer Notfallzulassung zur Behandlung von COVID-19 verfügbar.» Mehr auf finance.yahoo.com
InflaRx erhält NASDAQ-Warnung wegen Unterschreitung des Mindestkurses und stoppt Phase-3-Studie
InflaRx hat von der NASDAQ eine Mitteilung erhalten, da der Aktienkurs 30 Tage in Folge unter 1,00 US-Dollar lag, was einen Verstoß gegen die Börsennotierungsregeln darstellt. Das Unternehmen stoppt zudem die Phase-3-Studie für Vilobelimab aufgrund unzureichender Wirksamkeit, richtet den Fokus aber auf das neue Medikament INF904. Trotz dieser Rückschläge bleibt die finanzielle Lage stabil, und Analysten sehen Potenzial in der Pipeline.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 0,00 | 100,00% |
Bruttoeinkommen | −9,29k | 94,99% |
Nettoeinkommen | −8,31 Mio | 13,91% |
EBITDA | −8,20 Mio | 34,29% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 49,80 Mio€ |
Anzahl Aktien | 67,13 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 2,43€ - 0,61€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,3 |
KGV (PE Ratio) | −1,05 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,28 |
KBV (PB Ratio) | 0,67 |
KUV (PS Ratio) | 383,93 |
Unternehmensprofil
InflaRx N.V., ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase, erforscht und entwickelt Hemmstoffe, die auf der C5a-Technologie basieren, hauptsächlich in Deutschland und den Vereinigten Staaten. C5a ist ein Entzündungsmediator, der am Fortschreiten einer Reihe von Autoimmun- und anderen Entzündungskrankheiten beteiligt ist. Der führende Produktkandidat ist Vilobelimab, ein neuartiger, intravenös verabreichter monoklonaler Anti-C5a-Antikörper, der die klinische Phase-III-Studie zur Behandlung von Hidradenitis suppurativa, einer seltenen und chronisch schwächenden systemischen entzündlichen Hauterkrankung, abgeschlossen hat; zur Behandlung von Pyoderma gangraenosum, einer chronisch entzündlichen Hauterkrankung, die sich in einer explorativen Phase-IIa-Studie befindet, und zur Behandlung von PD-1/PD-L1-Inhibitoren-resistenten/refraktären lokal fortgeschrittenen oder metastasierten kutanen Plattenepithelkarzinomen, die sich in der Phase II der klinischen Entwicklung befinden. Das Unternehmen entwickelt außerdem INF904, einen oral verabreichten, niedermolekularen Arzneimittelkandidaten zur Behandlung nicht genannter chronischer Entzündungs- und Autoimmunkrankheiten, sowie IFX002, das sich in der präklinischen Entwicklungsphase zur Behandlung chronischer Entzündungs- und Autoimmunkrankheiten befindet. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung mit Beijing Defengrei Biotechnology Co. Ltd. und eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei klinischen Studien und die Lieferung von Medikamenten mit Merck & Co. Inc. Das Unternehmen war früher als Fireman B.V. bekannt und änderte 2017 seinen Namen in InflaRx N.V.. InflaRx N.V. wurde im Jahr 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Jena, Deutschland.
Name | InflaRx |
CEO | Niels C. Riedemann |
Sitz | Jena, Deutschland |
Website | |
Industrie | Biotechnologie |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 74 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | IFRX |
Frankfurt | IF0.F |
Düsseldorf | IF0.DU |
München | IF0.MU |
Assets entdecken
Shareholder von InflaRx investieren auch in folgende Assets