Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 5 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
Kontron an SDAX-Spitze nach starken Auftragsdaten, Jefferies lobt Profitabilitätsfokus
Kontron meldet einen deutlich gestiegenen Auftragsbestand per Ende September und bestätigte die Ende Oktober vorgestellten Q3-Zahlen sowie die angepasste Jahresprognose. Die Umsatzplanung wurde leicht gesenkt, das Gewinnziel blieb jedoch unverändert, was den Fokus auf Profitabilität und wachstumsstarke Segmente wie Eisenbahninfrastruktur und Verteidigung unterstreicht. Jefferies empfiehlt weiterhin den Kauf und sieht mit einem Kursziel von 27 Euro rund 23 Prozent Aufwärtspotenzial; die Aktie stieg auf 21,92 Euro und hielt die Unterstützungsmarke bei 21 Euro.» Mehr auf finanzen.net
Kontron bestätigt EBITDA-Ziel 2025 trotz schwächerem dritten Quartal
Kontron hält an einem EBITDA-Ziel von mindestens 270 Mio. Euro für 2025 fest, obwohl der Umsatz im dritten Quartal um 6,3 % rückläufig war. Das Unternehmen senkte die Umsatzprognose für 2025 auf 1,7 Mrd. Euro und priorisiert Profitabilität vor Wachstum; das operative EBITDA belief sich nach neun Monaten auf 148 Mio. Euro. Starke Nachfrage kam aus Luftfahrt, Verteidigung und Bahninfrastruktur, neue Aufträge über 300 Mio. Euro erhöhen die Sichtbarkeit für 2026.» Mehr auf de.investing.com
Kontron senkt 2025-Umsatzprognose nach Verkauf eines Geschäftsbereichs, Ebitda-Ziel bleibt
Kontron erwartet für 2025 nun einen Umsatz von rund 1,7 Milliarden Euro, 100 Millionen weniger als zuvor geplant, bedingt durch den Verkauf eines Bereichs und die Fokussierung auf margenstärkeres Geschäft. Das Ebitda-Ziel von 270 Millionen Euro wurde bestätigt und enthält einen Einmaleffekt aus dem Spartenverkauf von 46 Millionen Euro; das laufende Geschäft soll mindestens 220 Millionen bringen. In den ersten neun Monaten sank der Umsatz leicht auf 1,18 Milliarden Euro, das operative Ergebnis stieg jedoch um 37 Prozent auf 194 Millionen Euro; das Unternehmen meldet weiterhin starke Auftragseingänge insbesondere in Bahninfrastruktur, Rüstung, Aerospace und KI.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 395,70 Mio | 6,64% |
| Bruttoeinkommen | 37,17 Mio | 48,96% |
| Nettoeinkommen | 68,81 Mio | 218,62% |
| EBITDA | 98,38 Mio | 96,24% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,41 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 63,67 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 29,00€ - 16,59€ |
Dividendenrendite | 2,67% |
Dividenden TTM | 0,60€ |
Beta | 0,61 |
KGV (PE Ratio) | 9,58 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,19 |
KBV (PB Ratio) | 2,02 |
KUV (PS Ratio) | 0,84 |
Unternehmensprofil
Die Kontron AG ist in der Entwicklung, Implementierung und Vermarktung von Hard- und Softwarelösungen sowie IT-Dienstleistungen tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: IT Services, IoT Solutions Europe und IoT Solutions America. Das Unternehmen bietet Beratungs-, Integrations- und Outsourcing-Dienstleistungen in den Bereichen Arbeitsplatz, Rechenzentren, Cloud sowie Anwendungsunterstützung und -entwicklung an und berät und verkauft Hardware- und Softwareprodukte von Drittanbietern. Darüber hinaus entwickelt es Hard- und Softwareprodukte und -lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0-Anwendungen, einschließlich der dazugehörigen Implementierungs- und Betriebsdienstleistungen für die Märkte Industrieautomation, Medizintechnik, Bahninfrastruktur, Kommunikation und Smart Energy. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Inflight-Entertainment-Systeme, Digital-Signage-Lösungen für den öffentlichen Verkehr, Carrier-Grade-Server für Telekommunikationsunternehmen und Lösungen für autonomes Fahren an. Das Unternehmen ist in Deutschland, Österreich, Nordamerika, Ungarn, Polen, Russland, Rumänien, der Tschechischen Republik, Slowenien, China, Kroatien, Frankreich, der Schweiz, Großbritannien und Bulgarien sowie international tätig. Das Unternehmen war früher unter dem Namen S&T AG bekannt und änderte im Juni 2022 seinen Namen in Kontron AG. Die Kontron AG wurde 1990 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Linz, Österreich.
| Name | Kontron |
| CEO | Hannes Niederhauser |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | IT-Dienste |
| Börsengang | 20.11.2000 |
| Mitarbeiter | 4.475 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | KTN.DE |
Vie | KTN.VI |
XETRA | SANT.DE |
Frankfurt | KTN.F |
Düsseldorf | KTN.DU |
Hamburg | KTN.HM |
London | 0L9J.L |
SIX | SANT.SW |
München | KTN.MU |
Wien | SANT.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Kontron investieren auch in folgende Assets




