Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 2 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Wiener Börse steigt auf Ukraine-Hoffnungen: ATX mit starkem Wochenplus
An der Wiener Börse legte der ATX um 1,39 Prozent auf 4.720,83 Punkte zu und verbuchte damit ein Wochenplus von fast 6 Prozent, gestützt von Hoffnungen auf Fortschritte in Ukraine-Friedensgesprächen. Zu den Gewinnern zählten Lenzing, Wienerberger, Voestalpine, RBI und AT&S, während Österreichische Post nach schwachen Halbjahreszahlen fiel und Rosenbauer trotz höherem Umsatz einen größeren Verlust meldete. Vienna Insurance Group prüft eine Mehrheitsübernahme der Nürnberger Beteiligungs AG, und Andritz profitierte von einer Kurszielanhebung der Wiener Privatbank.» Mehr auf de.investing.com
Lenzing steigert Gewinn und bleibt trotz Zollrisiken optimistisch
Lenzing erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Nettogewinn von 15,2 Mio. Euro und steigerte Umsatz sowie EBITDA trotz schwieriger Marktbedingungen. Das Unternehmen begegnet den Unsicherheiten durch Zölle mit globaler Produktionsverlagerung, Kostensenkungen und einem Performance-Programm, das auch Stellenabbau nicht ausschließt. Der Ausblick für das Gesamtjahr bleibt positiv, unterstützt durch zusätzliche Einnahmen aus CO2-Zertifikaten.» Mehr auf kurier.at
Lenzing erwartet verbessertes Quartalsergebnis trotz weiterem Verlust
Lenzing wird am 7. August 2025 die Zahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlichen. Analysten prognostizieren eine deutliche Verbesserung des Ergebnisses je Aktie auf -0,54 EUR und einen leichten Umsatzanstieg auf 657,8 Millionen EUR. Für das Gesamtjahr wird weiterhin ein Verlust erwartet, jedoch deutlich geringer als im Vorjahr.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 690,20 Mio | 4,83% |
Bruttoeinkommen | 141,30 Mio | 37,59% |
Nettoeinkommen | 11,80 Mio | 143,87% |
EBITDA | 156,60 Mio | 117,50% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,04 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 38,62 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 35,60€ - 21,55€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,06 |
KGV (PE Ratio) | −10,82 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,46 |
KBV (PB Ratio) | 1,31 |
KUV (PS Ratio) | 0,39 |
Unternehmensprofil
Die Lenzing Aktiengesellschaft produziert und vermarktet holzbasierte Cellulosefasern für den Textil- und Nonwovensektor in Österreich, dem restlichen Europa, Asien, Amerika und international. Das Unternehmen ist in den Segmenten Division Fiber, Division Pulp und Others tätig. Es bietet Lyocellfasern für Anwendungen in Sportbekleidung, Heimtextilien und Matratzen sowie Hygieneartikel wie Feuchttücher und Babytücher, Modalfasern, Viskosefasern für den Einsatz in Bekleidungsstoffen, Tüchern, Tampons und Wundauflagen sowie Filamentgarne unter den Markennamen LENZING, TENCEL, VEOCEL und LENZING ECOVERO an. Das Unternehmen bietet auch Bioraffinerieprodukte an, darunter Essigsäure auf Biobasis, Furfural auf Biobasis, Magnesiumlignosulfonat auf Biobasis, Soda, Natriumsulfat und Xylose. Darüber hinaus ist das Unternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau tätig, engagiert sich in der Ausbildung und Personalentwicklung und bietet Ingenieurdienstleistungen an. Das Unternehmen war früher als Chemiefaser Lenzing AG bekannt und änderte 1984 seinen Namen in Lenzing Aktiengesellschaft. Die Lenzing Aktiengesellschaft wurde 1892 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Lenzing, Österreich.
Name | LENZING |
CEO | Rohit Aggarwal |
Sitz | Lenzing, Österreich |
Website | |
Industrie | Textilien, Bekleidung und Luxusgüter |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 7.690 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | LEN.DE |
Vie | LNZ.VI |
Pnk | LNZNF |
Frankfurt | LEN.F |
Düsseldorf | LEN.DU |
Hamburg | LEN.HM |
London | 0NCV.L |
SIX | LNZ.SW |
München | LEN.MU |
Wien | LNZ.VI |
Assets entdecken
Shareholder von LENZING investieren auch in folgende Assets