Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 12 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Captain D's baut US-Wachstum aus und plant erste internationale Expansion
Captain D's erholt sich von früheren Problemen und erweitert sein Fast-Casual-Meeresspeisenangebot mit mehr als 530 Standorten in den USA; geplant ist der Eintritt in das Vereinigte Königreich und nach Kanada. Wettbewerber wie Red Lobster, Long John Silver's und Arthur Treacher's verzeichneten hingegen Rückgänge. Die Kette hat sich neu ausgerichtet mit kleineren Standorten, Drive‑Thru- und Online-Bestellung, Menüanpassungen und einem stärkeren Fokus auf die Leistung einzelner Einheiten nach früheren rechtlichen und Franchisenehmer-Problemen im Zusammenhang mit der Muttergesellschaft Shoney's und Gründer Ray Danner.» Mehr auf yahoo.com
Captain D's verzeichnet starkes Comeback mit Wachstum in den U.S. und Expansionsplänen für Canada und U.K.
Captain D's hat sich unter Sentinel Capital Partners stabilisiert und verzeichnet steigende Umsätze, mehr Wiederholungskunden und erneuten Franchise-Schwung. Die Fast-casual-Meeresfrüchte-Kette plant neue Standorte im U.K., in Canada und in weiteren U.S.-Märkten und nutzt flexible Prototypen, um das Franchisewachstum zu unterstützen. Die Wiederbelebung positioniert Captain D's als wachsenden Wettbewerber zu größeren Meeresfrüchteketten wie Red Lobster.» Mehr auf yahoo.com
Red Lobster ernennt Millennial zum CEO, da Unternehmen jüngere Führungskräfte wegen KI-Kompetenz bevorzugen
Red Lobster sowie Unternehmen wie Lime und Kickstarter setzen auf CEOs aus der Millennial-Generation und übergehen dabei Kandidaten aus der Generation X, da Millennials einen größeren Umgang mit KI und digitalen Technologien haben. Dieser Trend spiegelt einen breiteren Wandel in der Führungsetage wider, da Babyboomer-Manager Nachfolger suchen, die mit neuen Technologien besser vertraut sind. Fachkräfte der Generation X werden zunehmend für Spitzenpositionen übergangen, teils wegen ihrer Zurückhaltung gegenüber KI und altersbedingter Diskriminierung am Arbeitsplatz.» Mehr auf finance.yahoo.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 699,22 Mio | 15,14% |
Bruttoeinkommen | 186,77 Mio | 166,78% |
Nettoeinkommen | −33,68 Mio | 183,19% |
EBITDA | −27,32 Mio | 125,70% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 2,50 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 595,48 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 4,86€ - 3,56€ |
Dividendenrendite | 5,34% |
Dividenden TTM | 0,22€ |
Beta | 0,98 |
KGV (PE Ratio) | 16,21 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,51 |
KBV (PB Ratio) | 1,51 |
KUV (PS Ratio) | 0,92 |
Unternehmensprofil
Die Lerøy Seafood Group ASA produziert, verarbeitet, vermarktet, verkauft und vertreibt weltweit Meeresfrüchteprodukte. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Wildfang; Zucht; und Mehrwertverarbeitung, Verkauf und Vertrieb. Das Unternehmen bietet geräucherte und gravierte Lachs- und Forellenprodukte, ganze Fische aus Zucht- und Wildfang, Filets und Portionen, verzehrfertige und küchenfertige Produkte, Fischblöcke und -würfel, panierte Produkte, vorgebratene Fischburger und -pasteten, Krusten- und Weichtiere, Algen und andere Produkte an. Die Lerøy Seafood Group ASA vertreibt ihre Produkte hauptsächlich unter den Marken Norway Seafoods, Arctic Supreme, Fjordforelle, Aurora Salmon, Fossen, Sea Eagle, Lerøy und M?r an Geschäfte, Restaurants, Kantinen und Hotels. Das Unternehmen wurde 1899 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bergen, Norwegen. Lerøy Seafood Group ASA ist eine Tochtergesellschaft von Austevoll Seafood ASA.
Name | Leroy Seafood |
CEO | Henning Kolbjørn Beltestad |
Sitz | Bergen, Norwegen |
Website | |
Industrie | Nahrungsmittel |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 4.752 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Osl | LSG.OL |
XETRA | Z1L.F |
Pnk | LYSFF |
Frankfurt | Z1L.F |
Düsseldorf | Z1L.DU |
London | 0GM2.L |
SIX | Z1L.SW |
München | Z1L.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Leroy Seafood investieren auch in folgende Assets